Gelöst
Kann Rechnung nicht aufeinmal Zahlen und ich möchte eine Kündigung verhindern
vor 3 Jahren
Hallo Liebes Team,
ich habe ein sehr großes Problem. Meine Rechnung ist ins unerlässlich gestiegen und ich kann die nicht aufeinmal zahlen.
Wie es dazu gekommen ist, ist weil ich mich auf einen verlassen habe der sein Wort nicht gehalten hat und mir das Geld nicht wiedergeben konnte aufgrund von Kontosperrungen.
Wir haben auch eine kleine Firma im Modebereich und wir können uns finanziell damit in der Regel gut über Wasser halten, doch seit dem es mit diesem Krieg angefangen hat, haben wir 90% Einbußen erlitten, da fast alle unserer Kunde aus der Ukraine kommen und wir die Rechnungen nicht mehr zahlen konnten.
Es geht langsam wieder Berg auf, nur jedoch kann ich wie gesagt die Rechnung nicht im vollen Umfang zahlen und ich möchte nicht das meine Verträge bei Ihnen gekündigt werden, da ich sehr glücklich bei euch bin. Meine Rechnung ist schon über 2.000,00€ jedoch unter 2.500,00€ und ich möchte eine Ratenzahlung vereinbaren.
Wie soll ich nun weitergehen, weil ich schon am Ende meines Wissens bin und nicht mehr weiter weiß.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und wir finden zusammen eine Lösung, sodass die Verträge wieder freigegeben werden und ich den Rückstand in einigen Raten zurückzahlen kann.
Liebe Grüße
Albert
[Beitrag aus Gründen der Lesbarkeit bearbeitet von @olliMD.]
491
2
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
5024
0
8
Akzeptierte Lösung
Marcel2605
akzeptiert von
Anna Lena J.
vor 3 Jahren
Hallo @AlbertM.
Herzlich willkommen in der Community
Dafür bitte den Service kontaktieren, da geht es am schnellsten:
Kundenservice Mobilfunk:
Hotline: 0800 33 02202 / Chat
Kundenservice Festnetz
Hotline: 0800 33 01000 / Chat
Bzew die Nummer auf der Rechnung...
Stichwort Rechnung
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
@AlbertM.
danke dass du diese auch für andere nützlichen Infos des Rahmens für so eine Ratenzahlung geteilt hast.
Und dir drücke ich ganz fest die Daumen, dass es nun stetig aufwärts gehen wird. Alles am Ende so gut gelaufen sein wird, also alles klappt, wie ausgemacht. Meine besten Wünsche dir, deiner Familie, deinem Unternehmen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Akzeptierte Lösung
AlbertM.
akzeptiert von
Anna Lena J.
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
die allgemeine Hotline konnte mir nicht helfen und 3 Teamleiter hatten gemeint, dass das wohl nicht mehr gehen würde, mit der Ratenzahlung. Nach dem 3 Teamleiter habe ich die direkte Durchwahl von der Buchhaltung (Experten Team) erhalten und ich hatte eine sehr sehr nette Dame am Telefon gehabt und wir konnte dieses Problem lösen. Die Dame hat mir auch einen Ratenzahlungsplan eingerichtet. Die normalen Kundenbetreuer konnten mir nicht weiterhelfen, aber die Buchhaltung schon.
Im Großen und Ganzen (Meine Empfehlung): Wenn jemand so ein ähnliches Problem hat, würde ich Raten, sich direkt an die Buchhaltung zu wenden (Nicht an die Normalen Kundenhotline Betreuer), da die das einrichten können (Die haben ein anderes System, viel mehr Zugriffsrechte und mehr entscheidungsmächte, als allg. Betreuer).
Ich kann mein Rückstand in 6 Monatlichen Raten begleichen ohne weiter Komplikationen. Tipp: Hardware Rückstände werden nicht in den Ratenzahlungsplan aufgenommen, also sprich man muss diese Beträge/Betrag separat bezahlen.
Aber nicht vergessen, die Monatlichen Kosten werden weiterhin in Rechnung gestellt und müssen in jedenfall bezahlt werden. Ich habe von der Dame auch eine Warnung bekommen, wenn ich nur eine Laufende Rechnung oder die Monatliche Rate nicht pünktlich abbuchen lasse bzw. überweisen, platzt die Vereinbarung und dann ist es auch nicht mehr möglich einen neuen Plan aufzustellen, dann muss man die komplette Summe auf einmal zahlen, ansonsten droht eine Kündigung des/der Verträge.
Die Kontosperrung wird nach Eingang der ersten Rate wieder freigegeben. Sollte dies nicht automatisch erfolgen, muss man sich an das Experten Team wenden und die überprüfen manuell den Eingang des Betrags, wenn die dies bestätigen können (Betrag bei der Telekom angekommen, aber noch nicht in das Kundenkonto verbucht wurde), wird der/die Verträge manuell wieder freigeschaltet. Sollte man nicht in der Lage sein, die Rate oder Rechnung zu zahlen, sollte man sich dringend und Rechtzeitig an das Experten Team wenden. (NICHT erst an das Experten Team wenden wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, weil dann kann einem auch nicht mehr geholfen werden).
Ich hoffe, das keiner in so eine Situation kommt wie ich, aber sollte es dennoch so kommen bzw. so sein, dann hoffe ich, dass ich dem/der jenigen Person mit diesem Text damit weiterhelfen und die Fragen beantworten konnte.
P.s.: Sollte ich irgendwo Rechtschreibfehler haben, oder Satzzeichen wurden falsch gesetzt, bitte ich um Entschuldigung (Bitte kein Drama draus machen, dann ist das eben halt so) 😀.
Was absolut wichtig ist und ich es fast vergessen habe, der Betrag darf auf garkeinen Fall 2.449,95€ oder 2.495,95€ (Bin mir nicht mehr sicher, aber was ich aufjedenfall weiß, ÜBER 2.500,00€) nicht überschreiten, ansonsten ist ein Ratenzahlungsplan auch nicht mehr möglich. Also keine Angst vor dem Team, da wird euch keiner wehtun. Einfach Rechtzeitig melden. Nur wer über seine Probleme spricht, NUR dem kann auch geholfen werden.
Liebe Grüße allen und bleibt Gesund
Albert 😉
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AlbertM.