Kaskadierung zwei Speedports
vor 3 Stunden
Mein Heimnetzwerk besteht aus dem Smart4 mit angeschlossenem PC, home assistant, etc.
Port LAN4 des Smart4 ist in die Gästewohnung geführt. Was mir nicht behagt ist, dass man von dort auf/in mein Heimnetzwerk gucken kann. Deshalb also die Idee, meinen W724V dazwischen zu schalten:
Der W724V bekam die IP 192.168.3.1 damit es zu keinen Konflikten mit der beim Speedport standardmäßig eingestellten 192.168.2.1 gibt. Außerdem habe ich beim W724V DECT und WLAN ausgeschaltet.
So sieht mein derzeitige Aufbau aus:
Smart4 LAN4 -> LINK W724V
Nöö, keine Verbindung ins Internet über den W724V möglich.
Ich habe keine Idee mehr.
62
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1042
0
5
201
0
5
vor 13 Jahren
30196
0
1
vor 6 Jahren
461
0
5
vor 7 Jahren
947
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 3 Stunden
Nöö, keine Verbindung ins Internet über den W724V möglich.
Mein Heimnetzwerk besteht aus dem Smart4 mit angeschlossenem PC, home assistant, etc.
Port LAN4 des Smart4 ist in die Gästewohnung geführt. Was mir nicht behagt ist, dass man von dort auf/in mein Heimnetzwerk gucken kann. Deshalb also die Idee, meinen W724V dazwischen zu schalten:
Der W724V bekam die IP 192.168.3.1 damit es zu keinen Konflikten mit der beim Speedport standardmäßig eingestellten 192.168.2.1 gibt. Außerdem habe ich beim W724V DECT und WLAN ausgeschaltet.
So sieht mein derzeitige Aufbau aus:
Smart4 LAN4 -> LINK W724V
Nöö, keine Verbindung ins Internet über den W724V möglich.
Ich habe keine Idee mehr.
Wird so auch nicht funktionieren.
1
von
vor 3 Stunden
Danke für die ausführliche Hilfestellung.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
@Bierbauch
schau mal hier in die Lösung von @UlrichZ
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/speedport-w724v-als-wlan-access-point/6686efcc4ae73561da593792?commentId=6686efcc4ae73561da593c23
Alternativ:
warum nutzt Du nicht das "Gäste - WLAN", siehe z. B.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/telekom-hilft-news/der-gastzugang/668914ee4ae73561da96c288
Gruß
Waage1969
2
von
vor 3 Stunden
Danke, Punkt 1 ist hilfreich. Werde es mal ausprobieren. Punkt 2 ist aktuell in Betrieb. Überzeugt mich nicht so ganz.
von
vor 2 Stunden
Habe Punkt 1 durchgespielt, klappt leider so doch nicht. Ich verstehe es wirklich nicht. Der LINK-Port ist doch genau für solche Anwendungen konzipiert worden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
@Bierbauch
Mit Fritzboxen kannst du 2 getrennte Netzwerke aufbauen
Hier mal ne Fritz Anleitung
https://fritz.com/apps/knowledge-base/FRITZ-Box-7590/106_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten/
Da sind auch Einschränkungen etc beschrieben
2
von
vor 3 Stunden
Jaja, die fritzboxen. Hätte ich das mal vorher gewußt.
von
vor 3 Stunden
Mit Fritzboxen kannst du 2 getrennte Netzwerke aufbauen
@Bierbauch
Mit Fritzboxen kannst du 2 getrennte Netzwerke aufbauen
Hier mal ne Fritz Anleitung
https://fritz.com/apps/knowledge-base/FRITZ-Box-7590/106_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten/
Da sind auch Einschränkungen etc beschrieben
Dabei können die Geräte im Netzwerk der Box 2 auch die Geräte im Netzwerk der Box 1 erreichen. Umgekehrt geht es nicht.
Fritz!Boxen bieten die Möglichkeit eine Gast-Zugang per LAN aufzubauen.
https://fritz.com/apps/knowledge-base/FRITZ-Box-7690/949_LAN-Gastzugang-in-FRITZ-Box-einrichten?q=gäste+lan&page=1
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
naja, das wird nicht klappen, jedenfalls nicht mit 2 Speedports
also, der Smart hat im LAN die IP (192.168.2.1) - richtig?
der 724 hat im LAN die 192.168.3.1 - auch richtig?
auf dem WAN-Adapter benötigt der 724 dann eine IP aus dem 2er netz (Beispiel: 192.168.2.55 und als Gateway den Smart (192.168.2.1)
dann kommst du vom 3er-Netz ins Internet, aber nicht ins 2er.
vom 2er kommst du auch ins 3er
der 724 wird dir in der WAN-Konnfig wahrscheinlich aber nur PPPOE anbieten und das kann der SMART nicht liefern
0
0
vor 35 Minuten
Speedport lassen sich so funktionell nicht kaskadieren, nur als WLAN-AP ist der zweite Router verwendbar.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von