Kaum Leistung bei Hybrit
vor einem Jahr
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
meine Downloadleistung fällt bei Hybrit extrem ab,
bei nur DSL ca. 3 Mb
bei nur LTE ca. 12 Mb
beides aktiv nur noch ca. 500 kb!!!
Auf Werkseinstellungen zurückgesetzt keine Änderungen!
Breitbandmessung bei Hybrit ca. 120 Mbits!
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank
261
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
530
0
6
vor 6 Jahren
270
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
274
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Die Downloads wurden direkt hintereinander mit gleicher Datei durchgeführt!
Hybrit.pdf
0
0
vor einem Jahr
@v.stuermer: Zeige uns mal komplette Screenshots dieser Seiten:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
http://speedport.ip/html/content/internet/lte_firmware.html?lang=de
Private Daten wie Seriennummern unkenntlich machen.
Gruß Ulrich
0
0
vor einem Jahr
Bei der Störungsstelle melden schon telefonisch gemeldet?
2
von
vor einem Jahr
Hallo @v.stuermer,
herzlichen Dank für denen Beitrag in der Community.😊
Es ist immer ärgerlich, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es soll.😔
Hast du die Störung inzwischen gemeldet? Ansonsten befülle doch bitte hier dein Profil vollständig.
Schreibe auch gerne ein Zeitfenster, in dem dir ein Anruf passt und halte für das Gespräch zu Legitimation deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereit.
Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße
Änne
0
von
vor einem Jahr
Vielen Dank für die Infos,
anbei die Screenshots
Firmware.jpg
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@Änne S.: Könnt Ihr @v.stuermer noch einen Tipp hinsichtlich der Ausrichtung des 5G -Empfängers geben? Die Empfangsstärke LTE ist wirklich nicht prall!
Die DSL-Link Werte sind für einen MagentaZuhause M Anschluss ja auch suboptimal!
@v.stuermer: Bitte führe fünfmal direkt, sprich unmittelbar aufeinanderfolgend, diesen Speedtest:
https://www.speedtest.net/de
durch und wähle einen Server der Deutschen Telekom in Deiner "Nähe".
Unmittelbar danach ermittelst Du wieder auf dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
die Empfangsstärke 5G und nennst sie uns.
Gruß Ulrich
0
1
von
vor einem Jahr
109 / 40
131 / 39
119 / 43
119 / 34
125 / 35
5G -110
LTE - 101
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@v.stuermer: Die Empfangsstärke 5G ist ja wirklich unterirdisch. Du hast den 5G -Empfänger auch außerhalb der Wohnung montiert?! Die Telekom- Teamies sollten Dir wirklich einen Hinweis auf die optimale Ausrichtung geben.
Dennoch sind die aktuellen Speedtest-Ergebnisse nicht schlecht, d.h., Dein Hybrid verbessert deutlich den MagentaZuhause M Speed. Wie heißt denn Dein Vertrag bezüglich der DSL-Geschwindigkeit genau?
Gruß Ulrich
0
2
von
vor einem Jahr
Ich wohne hier auf dem platten Land am Ende einer ca. 2 km langen Kupferleitung und hatte bis vor kurzem Downloadraten von 16 -20 Mbits und Upload 1-2 Mbits mit Aussetzern!
Ich hatte kürzlich einen Techniker da, der die Daten auf 32 / 4 hochgepäppelt hat, mehr ist nicht drin !
0
von
vor einem Jahr
MagentaZuhause M
Gruß Gerd
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
bei nur DSL ca. 3 Mb bei nur LTE ca. 12 Mb beides aktiv nur noch ca. 500 kb!!!
bei nur DSL ca. 3 Mb
bei nur LTE ca. 12 Mb
beides aktiv nur noch ca. 500 kb!!!
@v.stuermer: Um mögliche Missverständnisse auszuräumen: Nicht das große B mit dem kleinen b verwechseln, B steht für Byte (= 8 bit) und b für bit.
109 / 40 131 / 39 119 / 43 119 / 34 125 / 35
109 / 40
131 / 39
119 / 43
119 / 34
125 / 35
Diese Mbit/s Werte per speedtest.net und aktivem DSL+ LTE / 5G sehen ja trotz der schlechten Empfangsstärken nicht schlecht aus.
Gruß Ulrich
0
8
von
vor einem Jahr
Der Funkmast der dich versorgt, hat auch keine Störungen.
@Heike B. & @v.stuermer: Ist denn der 5G -Empfänger außen montiert und auf den Funkmast ausgerichtet?
Gruß Ulrich
0
von
vor einem Jahr
Hi @UlrichZ,
das kann ich dir gar nicht sagen. Die Frage kann @v.stuermer uns sicherlich beantworten.
Viele Grüße
Heike
von
vor einem Jahr
Sorry, ich war unterwegs!
Ja der Empfänger ist außen angebracht und befindet sich ca. 1.500 m entfernt!
Außer zwei kleinen Wäldern liegt nichts dazwischen !
Danke für die Infos!
Gruß Gerd
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von