Kein DSL nach Routertausch

vor 4 Jahren

Hallo,

Nachdem ich unseren alten Router Speedport W 723 gegen die neuere Version Speedport Smart 3 getauscht habe, leuchten nur Status, Link und WLAN auf. Mit dem Konfigurationsprogramm komme ich nicht weiter, weil er kein DSL empfängt. Stecke ich alles zurück zum alten Router, funktioniert alles einwandfrei. Muss ich den Stecker von der Telefondose tauschen oder gibt es noch andere Alternativen?

389

10

    • vor 4 Jahren


      @Sonja70  schrieb:
      Speedport Smart 3 getauscht habe, leuchten nur Status, Link und WLAN auf. Mit dem Konfigurationsprogramm komme ich nicht weiter, weil er kein DSL empfängt.

      Wenn die Link-LED leuchtet, dann besteht eine DSL-Verbindung, diese sollte Dir über diiesen Link:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      oben auch angezeigt werden. Wenn Dein Smart 3 nicht "Online" ist, dann wurden Deine Zugangsdaten nicht automatisch in den Smart 3 eingetragen. Diese musst Du dann manuell im Assistenten eintragen.

       

      Wo hakt es da?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 4 Jahren

      Handelt es sich beim Smart 3 um ein Neugerät?

      Vielleicht einmal auf Werkseinstellung zurücksetzen.

      Im Normalfall sollte der Smart 3 sich automatisch einrichten, auch die Telefonie.

       

      Ich hatte mal mit dem W724 nach einem Routertausch das gleiche Problem mit der automatischen Einrichtung, da dieser zuvor an einem anderen Anschluß lief und nicht zurückgesetzt wurde. Erst danach klappte es.

      Vielleicht trifft es auch auf den Smart 3 zu. Einfach mal ausprobieren.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Ludwig II  schrieb:
      oder um einen gerauchten Router?

      Einen gerauchten, ;-), habe ich schon einmal bei eBay erstanden, der war außen und vor allem innen voll gelblich klebriger Nikotinabsonderungen, eklig.

       

      Nein, Du meintest sicherlich gebraucht, evtl. als Mietgerät. Dann ist ein vorheriger Werksreset nach Anleitung:

      FR-Smart.jpg

       


      immer zu empfehlen, da vom bisherigen Nutzenzenden nicht zwangsläufig durchgeführt.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also weder noch. Nicht geraucht und auch  icht gebraucht. Hatte vor ein paar Tagen massiv Probleme mit dem Internet und dann mit einem netten MA von Telekom telefoniert. Alte Router hatte sich aufgehangen. Da das Gerät fast 10 Jahre alt war, hat man mir angeboten ein neues zu schicken.

      Laut der Anleitung sollte man nur umstöpseln und das neue Gerät sollte die alten Daten übernehmen. War wohl nix. Und auch nach Anschluss vom LAN Kabel ging es nicht voran.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Sonja70 : Bitte fertige doch mal einen Screenshot der Status-Informationen:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      an und zeige ihn uns hier. Deine Zugangsdaten kannst Du nicht manuell im Konfigmenü eintragen? Ist der Easy Login im Kundencenter (zu finden unter Meine Zugangsdaten) aktiviert?

       

      Zwischenablage01.jpg

       


       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Sonja70,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Wie unsere User hier schon eingeschätzt haben, scheint der Speedport Smart die automatische Konfiguration nicht abschließen zu können und geht daher nicht online.
      Schauen Sie sich bitte einmal unter
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/einrichtung/konfiguration-speedport
      die Schritte zur manuellen Konfiguration an und führen diese einmal durch.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen