Solved
Kein DSL nach Umzug, obwohl Aktivierung erfolgt (Magenta Hybrid)
5 years ago
Hallo zusammen,
ich bin umgezogen und habe für gestern meinen Anschluss an der neuen Adresse aktivieren lassen. Ich bekam gestern auch einen Anruf vom Techniker, dass er ihn geschaltet habe, aber meinen Router "nicht finden" könne.
Er hat dann für heute einen neuen Technikertermin eingestellt. Dieser Techniker wiederum rief mich dann heute an und sagte mir, dass der Anschluss nun aber geschaltet sei und es klappen müsse. Weiterhin habe ich aber keine DSL-Verbindung, sondern nur LTE , da Hybrid-Anschluss.
Das erste Problem in unserer Wohnung: unsere Vormieter müssen technisch sehr versiert gewesen sein und haben überall irgendwelche Kabel verlegt. So befinden sich mindestens 6 Fernsehanschlüsse in der Wohnung und auch insgesamt 4 Telefondosen und überall kommen Netzwerkkabel aus den Fußbodenleisten. Beim Anruf des Technikers gestern dachte ich also zuerst "OK, ich muss wohl die falsche Telefondose erwischt haben", bin also erstmal durch die Wohnung gegangen und habe ausprobiert, ob ich an den anderen vielleicht eine DSL-Verbindung aufbauen kann.
Ich bin nun so weit, dass ich glaube, durch einen Blick in die Logs die korrekte Dose identifiziert zu haben; der Techniker heute hat auch nicht mehr erwähnt, dass er nichts gefunden hätte. Und nur, wenn der Speedport an dieser Dose hängt, taucht im Log überhaupt ein Eintrag zu DSL auf. Allerdings lautet dieser immer "(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)."
Der Router wurde mehrfach aus- und wieder eingeschaltet. Ich habe auch versucht, meine Zugangsdaten manuell einzugeben, es ändert aber nichts. Der Einrichtungsassistent zeigt mir bei Eingabe der Rufnummern eine Fehlermeldung an, dass diese schon in einem "anderen Anbieterbereich" aufgeführt seien (ich bin innerhalb derselben Stadt umgezogen, sodass sich an den Nummern nichts geändert hat).
Gibt es jemanden, der mir hier weiterhelfen kann? Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Neue Zugangsdaten anfordern? Telefondose abschrauben und genauer untersuchen (lassen)?
Für alle möglichen Tipps wäre ich jedenfalls sehr dankbar!
639
0
9
This could help you too
2 years ago
9889
0
11
635
0
2
219
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Ich bekam gestern auch einen Anruf vom Techniker, dass er ihn geschaltet habe, aber meinen Router "nicht finden" könne. Er hat dann für heute einen neuen Technikertermin eingestellt. Dieser Techniker wiederum rief mich dann heute an und sagte mir, dass der Anschluss nun aber geschaltet sei und es klappen müsse. Weiterhin habe ich aber keine DSL-Verbindung,
Ich bekam gestern auch einen Anruf vom Techniker, dass er ihn geschaltet habe, aber meinen Router "nicht finden" könne.
Er hat dann für heute einen neuen Technikertermin eingestellt. Dieser Techniker wiederum rief mich dann heute an und sagte mir, dass der Anschluss nun aber geschaltet sei und es klappen müsse. Weiterhin habe ich aber keine DSL-Verbindung,
Leute schmeißt die SUB raus,
die Telekom Service-Techniker sind besser,
Erreiche ich beim CurtesyCall den Kunden, und der ist vor Ort, dann soll der den Router einstecken,
nach der Schaltung messe ich die Leitung und mache einen AfterCall,
sagt der Kunde, es geht noch nix oder meine Messung ist schlecht,
muß ich halt nach Auftragslage entscheiden (entweder fahr ich zum Kunden oder mache einen neuen Termin
für "mich" (den Auftrag bekommt kein anderer Servicetechniker oder SUB);
gerade in Spätdienst kommen noch viele Störungen mit Zeitzeil (Premiumuser mit 8h Entstörung) rein.)
Aber das der nächste Techniker sagt, "es müßte jetzt funktionieren"
und nicht den Fehler vor Ort sucht,
entspricht nicht meiner Arbeitsweise.
(Klar dauert der Auftrag keine 18Min, das ist aber nicht mein Problem,
mein Ziel ist den Kunden Online zu bringen,
um die restlichen Aufträge muß sich die Disposition kümmern,
und halt umdisponieren.)
Ach so, zu deinem Problem, meld ne Störung über 0800 330 1000
2
Answer
from
5 years ago
keine Sorge, wir kriegen das Thema schon hin und schauen uns das ganze genauer an. Deine Daten im Profil haben wir schon, wäre ein Rückruf morgen Nachmittag passend? Ansonsten übernehmen meine Kollegen aus der Frühsschicht. Viele Grüße René J.
Answer
from
5 years ago
Der Techniker war heute da und das Problem ist behoben - er musste einfach in den Keller an den Anschluss. Ich verstehe nur nicht, wieso so etwas nicht früher auffällt?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @jessy589
Steht auf irgendeiner der TAE Dosen eine "1." drauf?
Wenn ja, dann sollte diese die Richtige Telefondose für den DSL Anschluss sein (muss aber leider auch nicht, je nachdem was der Vormieter da verdrahtet hat).
Den Router (welcher genau eigentlich?) kannst Du auch nochmal auf Werkseinstellungen zurück setzen und dann nochmals probieren.
0
3
Answer
from
5 years ago
@flo.midasxl8 Die Dose, an die der Router aktuell angeschlossen ist, ist die mit "1" gekennzeichnete. Diese Dose ist auch die einzige, bei der im Log des Routers dann überhaupt etwas von DSL-Verbindung steht. Deshalb denke ich, dass nur da tatsächlich was vorhanden sein sollte.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen habe ich nun gemacht - das ändert aber leider gar nichts.
Es handelt sich um einen Speedport Pro.
Answer
from
5 years ago
@jessy589
Sofern Du telefonisch noch keine Störung gemeldet hast, kannst Du dies auch hier tun:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
0
Answer
from
5 years ago
Hallo @jessy589
das informierte @Telekom hilft Team wird sich dazu melden 👍
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Der Techniker war heute da und das Problem ist behoben - er musste einfach in den Keller an den Anschluss. Ich verstehe nur nicht, wieso so etwas nicht früher auffällt?
0
5 years ago
vielen Dank für die Information. Es freut mich zu hören, dass der Techniker heute erfolgreich
war. Für die lange Wartezeit möchte ich mich noch mal bei dir entschuldigen, leider sind manche
Fehler nicht sofort ersichtlich.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Unlogged in user
Ask
from