Gelöst
Kein Faxempfang
vor 6 Jahren
Hallo, ich kann keine Faxe empfangen. Als Faxgeräte habe ich 2 verschiedene getestet: HP Officejet 3830 und Philips HF04.
Ich habe den Speedport W 724V. Aus- und wieder eingeschaltet; Nrn. richtig zugewiesen und Telefonbuchsen auf Telefon bzw. auf Fax gestellt. Dann noch einmal die beiden Telefonbuchsen getauscht und alles noch einmal neu zugewiesen. Es tut sich aber nichts. Ich habe mehrfach über web.de ein Fax an mich selbst geschickt, aber es kommt keins an; bei web.de wird aber angezeigt, dass es erfolgreich versandt wurde. Dann habe ich noch über simplefax.de mir selbst ein Fax geschickt mit dem gleichen Ergebnis.
Jetzt weiß ich nicht weiter und bin aber auch nicht so Technikbegabt. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
711
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
5618
0
2
16250
0
3
vor 12 Jahren
33809
0
15
181
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Der Router bzw. die Funktion der beiden TAE -Buchsen wird am einfachsten durch
Anschluß eines Analog-Telefons geprüft, indem man dieses anruft bzw. testet,
ob damit a u s g e h e n d e Anrufe möglich sind.
Wurden auch die besonderen Einstellungen an den beiden getesteten Faxgeräten berücksichtigt,
die für den Betrieb an einem Router zwingend erfolgen müssen?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Klingelt das Fax denn?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Funktioniert das Senden von Faxnachrichten ?
Wurde an den TAE -Buchsen stattdessen ein Telefon zum Testen angeschlossen ?
Wurde die Datenübertragung vom Faxgerät auf 9,6 Kbit/s gestellt und ECM deaktiviert ?
Klingelt das Faxgerät bei interner Wahl **1 oder **2 ?
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Faxversand habe ich nicht getestet. Telefon funktioniert nun auch nicht.
Erst einmal sollte sichergestellt sein, daß ein schnurgebundenes Telefon an den TAE -Buchsen problemlos funktioniert.
Leider kommt es beim W 724V immer wieder mal vor, daß die TAE -Buchsen einen Defekt aufweisen oder in manchen Fällen auch ein falsches Anschlußkabel verwendet wird.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
@muc80337_2, @Gelöschter Nutzer, @Mikko, @Mächschen
"Gelöschter Nutzer" "verabschiedete sich, obwohl das Problem noch völlig "offen" ist.
PS: Ich habe mal vorsorglich die Antwort von @Gelöschter Nutzer als "Lösung" markiert - als
Prophylaxe gegen eine weitere Beitragsleiche, verursacht von einer solchen "Halbtagsfliege".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Bitte nicht die Tag-Funktion zum Antworten nutzen, sondern dafür auf "Antworten" gehen. Sonst erhalten die Abonnenten des Threads keine Benachrichtigung.
Mit der Tag-Funktion kann man Schlagwörter zu einem Beitrag zur besseren Filterung hinzufügen.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Faxversand habe ich nicht getestet. Telefon funktioniert nun auch nicht.
Erst einmal sollte sichergestellt sein, daß ein schnurgebundenes Telefon an den TAE -Buchsen problemlos funktioniert.
Leider kommt es beim W 724V immer wieder mal vor, daß die TAE -Buchsen einen Defekt aufweisen oder in manchen Fällen auch ein falsches Anschlußkabel verwendet wird.
0
vor 6 Jahren
Bitte mach einen Screenshot und poste ihn hier gem. folgender Anleitung:
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von