Solved
Kein Festnetz nach wechseln von Vodafone zu Telekom, DSL verbunden, Internetzugang i.O.,
1 year ago
Hallo,
unser Anschluss wurde heute von Vodafone zur Telekom gewechselt. Das Internet funktionierte auch direkt anstandslos. Meine FritzBox 7490 zeigt in der Diagnose auch an, dass IPv4 und IPv6 verbunden sind, meine drei aktiven Rufnummern allerdings nicht "registriert" sind.
Die Hotline sagte mir um 17 Uhr, ich müsse bis nach 21 Uhr warten, vorher konnte über meine Rufnummer auch nicht auf meinen Vertrag zugegriffen werden. Man sei allerdings 24 Stunden erreichbar und ich könne mich auch am späten Abend melden.
Leider kann ich noch immer nicht telefonieren und auch nicht angerufen werden. Hotline und Rückrufservice sind aber seit 22 Uhr offenbar doch nicht mehr zu erreichen.
Hat hier noch jemand einen Tipp für mich?
Muss ich außer dem Hinzufügen der Zugangsdaten in der FritzBox noch etwas verändern? Auf Grund des Mesh-Netwerks sowie der eingerichteten Fernzugänge und der registrierten DECT -Telefone, kann (bzw. will) ich die Box nicht komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Bei meinem Wechsel zu Vodafone vor einigen Jahren hat das Eingeben der Zugangsdaten vollkommen ausgereicht.
Da meine Telefonie doch auch über das Internet läuft und DSL ja offenbar verbunden ist, müsste doch eigentlich auch die Festnetztelefonie funktionieren, oder?
Vielen Dank
Wolle
446
6
This could help you too
5 years ago
238
0
3
1725
0
3
2 years ago
3090
0
13
753
0
5
1 year ago
@Bulliwolle schrieb:
Hat hier noch jemand einen Tipp für mich?
Ja, nennt sich WERKSEINSTELLUNGEN
Nur weil vor Jahren der Wechsel reibungslos geklappt hat, heisst das noch lange lange lange nicht, dass das jetzt auch so ist.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Wechsel von Vodafone zu Telekom Muss ich außer dem Hinzufügen der Zugangsdaten
Bei der Beschreibung gehe ich davon aus, in der Telefonie sind die Rufnummern noch mit den Vodafone Anmeldedaten eingerichtet.
Bedeutet diese sind zu löschen und als "Telekom" neu zu konfigurieren.
Unabhängig davon, sollte man beim Anbieterwechsel den Router eher doch auf die Werkseinstellung zurücksetzen, damit nicht irgendwelche für den neuen Provider falschen Konfigurationen weiter aktiv sind...
Das Problem mit der Telefonie hätte man damit z.B. auch vermeiden können...
0
1 year ago
Hallo @Bulliwolle
Herzlich willkommen in der Community.
Es muss tatsächlich auf Werkseinstellung zurück gesetzt werden.
Auch das einfache "löschen" der Telefoniedaten von Vodafone reicht nicht, da im Hintergrund die Parameter von Vodafone laufen.
Falls es dir auch um die ganzen Einstellungen geht, dann gehe wie folgt vor:
Bitte berichte, ob es geklappt hat.
Ich denke, es geht um eine Rufnummer.
Da man von der Telekom 3 Nummern hat, sind 2 Nummern neu vergeben. Die eine ist die portierte.
Sollten die anderen beiden neuen Rufnummern problemlos funktionieren, (unter Telefonie / Rufnummer: Grüner Haken etc) und nur die Rufnummer von Vodafone immer noch nicht, dann ist die Portierung nicht ganz durch bzw Probleme beim falsch gesetzten Routing. Da lese ich hier im Forum oft, wenn man von Vodafone kommt
Viele Grüße
Marcel
3
Answer
from
1 year ago
Danke für diese hilfreiche Antwort!
Nach der wenig hilfreichen Antwort von @Mar_kus , der offenbar nicht gelesen hat, dass ich gerade die Werkseinstellung vermeiden wollte (oder es überheblich ignoriert hat), hat mir deine Antwort aufgezeigt, dass ich durch die vorherige Sicherung und Wiedereinspielung die befürchteten Verluste hätte vermeiden können.
Ich werde mir deinen Vorschlag merken, habe aber nach @aluny s Hinweis bereits alle Einstellungen nochmal im Detail geprüft und nach einer kompletten Löschung der eingestellten Rufnummern (inkl. Vodafonezuordnung eben) und Neuanlage mit Telekomverknüpfung hat auch die Telofonie dann problemlos geklappt.
Vielen Dank (fast) allen hier!!😃👌🏼
Answer
from
1 year ago
@Bulliwolle
Nicht nur ich habe die Werkseinstellungen erwähnt, @aluny nämlich auch.
Bei einem Anbieterwechsel sollte man lieber mal in den sauren Apfel beissen „können“.
Sogar AVM schreibt das.
Answer
from
1 year ago
Natürlich war sie hilfreich, dass man die Regeln zu Backup und Restore beachtet ist ja wohl selbstverständlich.
Die Anleitungen von AVM schreiben das doch auch.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from