Gelöst

Kein Glasfaser von der Telekom - Umzug- SoKü?

vor 5 Monaten

Hallo Zusammen,

 

Ich werde im kommenden Jahr umziehen. In meiner jetzigen Wohnung nutze ich VDSL, da es keine andere Möglichkeit gibt. An meiner neuen Adresse liegt Glasfaser, allerdings nicht von der telekom, sondern von der Stadt. Lt. Verfügbarkeitscheck der Telekom, ist ein Glasfaser Anschluss an meiner neuen Anschrift nicht möglich. Jedoch aber VDSL

 

Welche Möglichkeiten habe ich ? Gibt es evtl ein Sokü? Lt. Kundenberater (Telefonie), habe ich ein Sonderkündigungsrecht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich so ist, weil VDSL könnte ich ja rein theoretisch mit an die neue Adresse nehmen.

 

Natürlich würde ich gerne Glasfaser nutzen, wenn ich die Wahl hätte zwischen VDSL und Glasfaser.


Über eure Antworten würde ich mich freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

449

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      FaserGlas

      Hallo Zusammen, Ich werde im kommenden Jahr umziehen. In meiner jetzigen Wohnung nutze ich VDSL, da es keine andere Möglichkeit gibt. An meiner neuen Adresse liegt Glasfaser, allerdings nicht von der telekom, sondern von der Stadt. Lt. Verfügbarkeitscheck der Telekom, ist ein Glasfaser Anschluss an meiner neuen Anschrift nicht möglich. Jedoch aber VDSL Welche Möglichkeiten habe ich ? Gibt es evtl ein Sokü? Lt. Kundenberater (Telefonie), habe ich ein Sonderkündigungsrecht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich so ist, weil VDSL könnte ich ja rein theoretisch mit an die neue Adresse nehmen. Natürlich würde ich gerne Glasfaser nutzen, wenn ich die Wahl hätte zwischen VDSL und Glasfaser. Über eure Antworten würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen

      Hallo Zusammen,

       

      Ich werde im kommenden Jahr umziehen. In meiner jetzigen Wohnung nutze ich VDSL, da es keine andere Möglichkeit gibt. An meiner neuen Adresse liegt Glasfaser, allerdings nicht von der telekom, sondern von der Stadt. Lt. Verfügbarkeitscheck der Telekom, ist ein Glasfaser Anschluss an meiner neuen Anschrift nicht möglich. Jedoch aber VDSL

       

      Welche Möglichkeiten habe ich ? Gibt es evtl ein Sokü? Lt. Kundenberater (Telefonie), habe ich ein Sonderkündigungsrecht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich so ist, weil VDSL könnte ich ja rein theoretisch mit an die neue Adresse nehmen.

       

      Natürlich würde ich gerne Glasfaser nutzen, wenn ich die Wahl hätte zwischen VDSL und Glasfaser.


      Über eure Antworten würde ich mich freuen.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      FaserGlas

      Hallo Zusammen,

       

      Ich werde im kommenden Jahr umziehen. In meiner jetzigen Wohnung nutze ich VDSL, da es keine andere Möglichkeit gibt. An meiner neuen Adresse liegt Glasfaser, allerdings nicht von der telekom, sondern von der Stadt. Lt. Verfügbarkeitscheck der Telekom, ist ein Glasfaser Anschluss an meiner neuen Anschrift nicht möglich. Jedoch aber VDSL

       

      Welche Möglichkeiten habe ich ? Gibt es evtl ein Sokü? Lt. Kundenberater (Telefonie), habe ich ein Sonderkündigungsrecht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich so ist, weil VDSL könnte ich ja rein theoretisch mit an die neue Adresse nehmen.

       

      Natürlich würde ich gerne Glasfaser nutzen, wenn ich die Wahl hätte zwischen VDSL und Glasfaser.


      Über eure Antworten würde ich mich freuen.

       

      Mit freundlichen Grüßen


      Beauftrage einen Umzug nach TKG .  Kann die Telekom nicht absolut das Gleiche am neuen Wohnort schalten, hast Du ein Sonderkündigungsrecht, ansonsten nicht.

      Wie lange läuft Dein Vertrag schon, wann hast Du diesen abgeschlossen?

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo Diandra, das Angebot nehme ich gerne an. Meine Rufnummer ist nun hinterlegt, würde mich über ein kurzes Gespräch freuen. LG 

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      FaserGlas

      Hallo Diandra, das Angebot nehme ich gerne an. Meine Rufnummer ist nun hinterlegt, würde mich über ein kurzes Gespräch freuen. LG

      Hallo Diandra, das Angebot nehme ich gerne an. Meine Rufnummer ist nun hinterlegt, würde mich über ein kurzes Gespräch freuen. LG 

      FaserGlas

      Hallo Diandra, das Angebot nehme ich gerne an. Meine Rufnummer ist nun hinterlegt, würde mich über ein kurzes Gespräch freuen. LG 


       

      @Diandra

      Zur Info

       

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @FaserGlas ,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Schön, dass ich dich direkt erreicht habe. 🙃

       

      Wie besprochen, können wir dir deinen aktuellen Tarif nicht am neuen Standort bereitstellen. Du hast somit ein Sonderkündigungsrecht.

       

      Wenn du allerdings Interesse an Glasfaser hast, biete ich dir gerne folgende Tarife an. 🚀

       

      Viele Grüße

      Svenja 

       

       

      Glasfasertarif_bersicht_150_30.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Hallo @FaserGlas 

       

      Du selber kannst leider keine Sonderkündigung aussprechen, nur weil du selber geprüft hast, dass es am neuen Wohnort keinen Anschluss gibt.

      Das muss die Telekom selber feststellen.

      Dazu musst du einen Umzug beantragen, mit bestehenden Tarif.

       

      Das geht bei der tel. Hotline, im Telekomshop. oder auch selber online

      Wenn der Anschluss 1:1 nicht umsetzbar ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat.

      Sonst wird geschaltet mit den bisherigen Konditionen ohne neue Laufzeit

       

      Kündigung Online Kundencenter:

      https://www.telekom.de/mein-kundencenter

       

      Siehe Spoiler:

      Tarifoptionen.PNG




      Tarifoptionen2.PNG




      Tarifoptionen3.PNG


       

      Oder Direktlink:

      -Umzug beantragen- 

       

      Du musst aber bitte so oder so einen Umzug beauftragen, nicht zum Ende der MVLZ kündigen.

      Sonst blockierst du den Anschluss für den Nachmieter


      Ist dein Vertrag älter als 24 Monate, kannst du, (nach neuem TKG seit 01.12.21), jederzeit sofort mit einer Frist von 1 Monat kündigen.

       

       

      0

    • vor 5 Monaten

      das bedeutet also: nur zur Erinnerung

      Kündigung über Kontaktformular:

       

      Kündigung aus besonderen Gründen

      • Miet- oder Kaufvertrag
      • Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes (neue Wohnung)
      • Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 Bundesmeldegesetz

       

      mit hochladen, oder natürlich Glasfaser Telekom nehmen

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen