Kein Internet durch Bagger, Probleme bei Magenta Schnellstart

29 days ago

Hallo, liebe Community,

bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

98

16

    • 29 days ago

      Offline_User1337

      in einem nahegelegenen T-Online Shop

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Offline_User1337
      in einem nahegelegenen T-Online Shop

      Wenn Du so einen Shop mal findest, sach mal Bescheid.

      Offline_User1337

      vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor,

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Offline_User1337
      vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor,

      Dafür kann die Telekom nun relativ wenig bis nichts.

      Offline_User1337

      Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum?

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Offline_User1337
      Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum?

      Da gibt es tausend Gründe für, von Gas im Schacht bis zu fehlender Sperrgenehmigung weil Umleitungsstrecke etc.

      Offline_User1337

      Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Offline_User1337
      Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Als Schuldner? Hm, aber Du hast es ja schon weiter oben geschrieben

      Offline_User1337

      zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Offline_User1337
      zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Du bist beruflich auf das Internet angewiesen und hast keinen Plan B? Ich habe sogar einen Plan B für einen längeren Stromausfall.

      8

      Answer

      from

      29 days ago

      Danke Aileen für die Antwort,

      ich bin nun auch erstaunt, wie es zu einem neuen Mobilfunkvertrag kommen könnte. Ich hoffe, es handelt sich hierbei nur um ein Missverständnis und das zumindest eine Notlösung für das Problem gefunden wird.

      Nun ist der Stand in dem Telekom Store aktuell, dass ich mich dort nach der Arbeit noch einmal melden sollte, um das Schnellstarter Kit mitzunehmen.

      Und ja, ich bin nach 19 Uhr über meine angegebene Mobiltelefonnr. erreichbar. Vielen Dank!

      Answer

      from

      29 days ago

      Offline_User1337

      ich bin nun auch erstaunt, wie es zu einem neuen Mobilfunkvertrag kommen könnte.

      Danke Aileen für die Antwort,

      ich bin nun auch erstaunt, wie es zu einem neuen Mobilfunkvertrag kommen könnte. Ich hoffe, es handelt sich hierbei nur um ein Missverständnis und das zumindest eine Notlösung für das Problem gefunden wird.

      Nun ist der Stand in dem Telekom Store aktuell, dass ich mich dort nach der Arbeit noch einmal melden sollte, um das Schnellstarter Kit mitzunehmen.

      Und ja, ich bin nach 19 Uhr über meine angegebene Mobiltelefonnr. erreichbar. Vielen Dank!

      Offline_User1337
      ich bin nun auch erstaunt, wie es zu einem neuen Mobilfunkvertrag kommen könnte.

      Das bedeutet, Du hast den Vertrag bereist abgeschlossen?

      Answer

      from

      28 days ago

      Guten Abend @Offline_User1337,

       

      ich möchte mich für das sehr angenehme Gespräch bedanken.

       

      Es freut mich sehr, dass die Leitung doch zügig wiederhergestellt werden konnte. Laut unseren Daten wurde außerdem kein neuer Mobilfunkvertrag abgeschlossen. 

       

      Wenn du noch Unterstützung brauchst, sind wir jederzeit gerne für dich da. 

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend
      Florian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 29 days ago

      Offline_User1337

      Hallo, liebe Community, bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert. Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin. Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam.  Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst. Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten.  Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe? Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann. Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Offline_User1337

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Im Shop hat man Dir anstatt das Schnellstarter Set einen Vetrag mit mobilem Internet verkauft. Das sind unterschiedliche Dinge.

      Warte hier aufs Team. Bis der Schnellstartrouter eintrifft, nutze Dein Handy als Hotspot.

      Bedenke, wenn Du die Ersatzlösung annimmst, hast Du keinen Anspruch mehr auf Entschädigung gem. TKG .

      3

      Answer

      from

      29 days ago

      Danke sehr. Ich hoffe, dass man mir keinen zusätzlichen Vertrag "andrehen" wollte, sondern das ich das Angebot erhalte, was mir im Telefonat mit der Hotline angeboten wurde. Woher soll ich diese Informationen und Hilfe auch erhalten, wenn nicht durch die Hotline? Wie bereits geschrieben, zum Glück gibt es diese Community.

      Answer

      from

      29 days ago

      holzher24

      Im Shop hat man Dir anstatt das Schnellstarter Set einen Vetrag mit mobilem Internet verkauft.

      Offline_User1337

      Hallo, liebe Community, bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert. Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin. Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam.  Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst. Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten.  Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe? Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann. Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Offline_User1337

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Im Shop hat man Dir anstatt das Schnellstarter Set einen Vetrag mit mobilem Internet verkauft. Das sind unterschiedliche Dinge.

      Warte hier aufs Team. Bis der Schnellstartrouter eintrifft, nutze Dein Handy als Hotspot.

      Bedenke, wenn Du die Ersatzlösung annimmst, hast Du keinen Anspruch mehr auf Entschädigung gem. TKG .

      holzher24
      Im Shop hat man Dir anstatt das Schnellstarter Set einen Vetrag mit mobilem Internet verkauft.

      Wie kommst du darauf? Der Schnellstart ist auch ein Mobilfunkvertrag, nur mit besonderen Konditionen. Eigentlich sogar 2 Verträge, einmal Tarif und einmal Miete für den Router. Deshalb werden die Ausweisdaten und eine Bankverbindung abgefragt. Dass das ganze, zumindest für ein Jahr kostenfrei ist, ist irrelevant.

      Answer

      from

      29 days ago

      Patti Müller

      Wie kommst du darauf? Der Schnellstart ist auch ein Mobilfunkvertrag, nur mit besonderen Konditionen. Eigentlich sogar 2 Verträge, einmal Tarif und einmal Miete für den Router. Deshalb werden die Ausweisdaten und eine Bankverbindung abgefragt. Dass das ganze, zumindest für ein Jahr kostenfrei ist, ist irrelevant.

      holzher24

      Im Shop hat man Dir anstatt das Schnellstarter Set einen Vetrag mit mobilem Internet verkauft.

      Offline_User1337

      Hallo, liebe Community, bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert. Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin. Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam.  Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst. Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten.  Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe? Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann. Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Offline_User1337

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Im Shop hat man Dir anstatt das Schnellstarter Set einen Vetrag mit mobilem Internet verkauft. Das sind unterschiedliche Dinge.

      Warte hier aufs Team. Bis der Schnellstartrouter eintrifft, nutze Dein Handy als Hotspot.

      Bedenke, wenn Du die Ersatzlösung annimmst, hast Du keinen Anspruch mehr auf Entschädigung gem. TKG .

      holzher24
      Im Shop hat man Dir anstatt das Schnellstarter Set einen Vetrag mit mobilem Internet verkauft.

      Wie kommst du darauf? Der Schnellstart ist auch ein Mobilfunkvertrag, nur mit besonderen Konditionen. Eigentlich sogar 2 Verträge, einmal Tarif und einmal Miete für den Router. Deshalb werden die Ausweisdaten und eine Bankverbindung abgefragt. Dass das ganze, zumindest für ein Jahr kostenfrei ist, ist irrelevant.

      Patti Müller
      Wie kommst du darauf? Der Schnellstart ist auch ein Mobilfunkvertrag, nur mit besonderen Konditionen. Eigentlich sogar 2 Verträge, einmal Tarif und einmal Miete für den Router. Deshalb werden die Ausweisdaten und eine Bankverbindung abgefragt. Dass das ganze, zumindest für ein Jahr kostenfrei ist, ist irrelevant.

      Weil ich die Machenschaften der Shops zur Genüge kenne. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 29 days ago

      Offline_User1337

      Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum?

      Hallo, liebe Community,

      bereits bei meinen letzten Problemen mit meinem Internetanschluss habe ich dank euch schnelle Hilfe bekommen. Vielleicht klappt es auch dieses Mal, es wäre wünschenswert.

      Kein Internet, Totalausfall. Gestern um die Mittagszeit wurde scheinbar durch einen Baggereinsatz einer Baustelle in der Nähe (so wurde mir das auf der Telekom-Hotline mitgeteilt) ein Kabel zerstört, sodass es an meiner Adresse zu einem Totalausfall kommt. Da ich dies erst abends nach der Arbeit feststellte (nach 19 Uhr), lagen dem Mitarbeiter der Telekom-Hotline scheinbar bereits Informationen vor, wie lange die Störung bestehen bleiben soll - und er teilte mir Mitte/Ende Mai mit. Das ist leider überhaupt nicht akzeptabel, zumal ich nicht nur beruflich auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

      Mir wurde übergangsweise ein MagentaZuhause Schnellstart Kit in Aussicht gestellt; es soll mir direkt zugestellt werden oder ich könnte es in einem nahegelegenen T-Online Shop abholen. Letzteres wollte ich heute auch machen, damit ich wenigstens das als Notlösung und für das Internet nutzen kann. Heute morgen wurde zweimal auf dem Weg zur Arbeit von der Telekom-Hotline angerufen, was ich leider zu spät mitbekam. 

      Im T-Online Shop in der Stadt, in der ich arbeite, meldete ich mich, um dieses MagentaZuhause Schnellstart Angebot abzuholen. Dabei wurde mir jedoch klar, dass dafür ein neuer Mobilfunk-Vertrag aufgesetzt wird - ich denke aufgrund der beigefügten SIM-Karte. Problem ist (und das fiel mir leider erst nach dem Verlassen des Shops auf): Ich hatte vor etlichen Probleme mit T-Mobile und es liegt eine Pfändung auf dem Konto vor, mit dem ich damals T-Mobile bezogen habe. Die gleiche Kontoverbindung nutze ich jedoch auch für meinen Telekom-Anschluss, was nie zu Problemen führte - ich überweise die monatlichen Kosten auch immer selbst.

      Nun befürchte ich, dass ich aufgrund dieses Problems kein neuer T-Mobile Vertrag eingetragen wird und ich keine Hilfe bekomme, übergangsweise Internet zu erhalten. 

      Deshalb meine Fragen: Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum? Es muss doch mehrere Haushalte betreffen. Und wie können wir eine Übergangslösung finden, damit ich weiterhin Zugriff aufs Internet habe?

      Ich melde mich direkt hier im Forum, da ich hier deutlich bessere Hilfe erfahren habe. In dem letzten Problem mit meinem Anschluss waren insgesamt 4 Techniker bei mir in der Wohnung, alle ohne Erfolg. Erst als ich mich hier meldete, wurde das Problem gelöst - übrigens ohne den Fehler in meiner Wohnung zu suchen. Das soll nun kein böser Seitenhieb sein, sondern ich möchte nur betonen, wie hilfreich ein Posting hier sein kann.

      Ich bin dankbar für jede Hilfe. 

      Offline_User1337
      Dauert die Reparatur der Leitung tatsächlich so lange und warum?

      Ja klar, kann schon so lang dauern.

      Warum .. Deutschland hat nicht darauf gewartet, dass jemand bei euch das Kabel kaputt macht. 

      2

      Answer

      from

      29 days ago

      Danke sehr. Vielleicht klang meine Frage dbzgl. naiv oder gar etwas nach "Jammerei", von daher möchte ich ergänzen: Mir ist bewusst, dass wahrscheinlich niemand solche Vorfälle vorhersehen und in vielen Fällen auch nicht innerhalb von 24h beurteilen oder gar beheben kann. Nur erschien mir die angegebene Dauer (es wurde sogar ein konkretes Datum genannt, 19.05) sehr ungewöhnlich und offensichtlich lang. 


      Answer

      from

      29 days ago

      Offline_User1337

      Danke sehr. Vielleicht klang meine Frage dbzgl. naiv oder gar etwas nach "Jammerei", von daher möchte ich ergänzen: Mir ist bewusst, dass wahrscheinlich niemand solche Vorfälle vorhersehen und in vielen Fällen auch nicht innerhalb von 24h beurteilen oder gar beheben kann. Nur erschien mir die angegebene Dauer (es wurde sogar ein konkretes Datum genannt, 19.05) sehr ungewöhnlich und offensichtlich lang. 

      Danke sehr. Vielleicht klang meine Frage dbzgl. naiv oder gar etwas nach "Jammerei", von daher möchte ich ergänzen: Mir ist bewusst, dass wahrscheinlich niemand solche Vorfälle vorhersehen und in vielen Fällen auch nicht innerhalb von 24h beurteilen oder gar beheben kann. Nur erschien mir die angegebene Dauer (es wurde sogar ein konkretes Datum genannt, 19.05) sehr ungewöhnlich und offensichtlich lang. 


      Offline_User1337
      Danke sehr. Vielleicht klang meine Frage dbzgl. naiv oder gar etwas nach "Jammerei", von daher möchte ich ergänzen: Mir ist bewusst, dass wahrscheinlich niemand solche Vorfälle vorhersehen und in vielen Fällen auch nicht innerhalb von 24h beurteilen oder gar beheben kann. Nur erschien mir die angegebene Dauer (es wurde sogar ein konkretes Datum genannt, 19.05) sehr ungewöhnlich und offensichtlich lang. 

      Lang ist relativ. Wenn mehrere Meter Kabel erneurt werden müssen und hierzu zusätzliche Genehmigungen für den Tiefbau erforderlich sind, so kann das dauern. Auch wissen wir nicht wie Halteverbote, oder gar Verkehsumleitungen eingerichtet werden müssen.

      Hier bei uns in der Stadt dauern solche Genehmigungen schon mal sechs Wochen. Es lebe die Bürokratie, die ja abgeschafft werden soll. haha

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too