Solved
Kein Internet nach Technikertermin, 4 Monate ohne Internet
6 years ago
Hallo zusammen,
meine Internet Odyssee dauert mittlerweile knapp 4 Monate an (Beginn Mitte Januar). Ursprünglich wollte ich meinen Unitymedia Tarif von der alten Adresse zur neuen Umziehen (laut Hotline möglich und auch laut Vermieter da es am neuen Standort verfügbar war). Mitte Februar stellte sich heraus, dass wohl doch kein Unitymedia in dem neuen Mehrfamilienhaus gibt, weshalb wir uns nun für die Telekom entschieden haben. Unser Techniker Termin erfolgt aufgrund von Glasfaseranbindung dann erst am 12. April.
Stand jetzt: Der Techniker hatte soweit alles angeschlossen, meinte jedoch dass unser Tarif wohl auf die falsche Hausbox gebucht worden ist (in dem Haus gibt es wohl zwei im Keller). Daraufhin habe ich die telekomhotline mehrmals kontaktiert, jedoch bisher ohne Erfolg -man wird nur vertröstet, dass sich irgendwann jmd meldet.
Nach knapp 4 Monaten ohne Internet liegen meine Nerven blank und ich brauch bitte eure Hilfe!
VG Florian
1136
51
This could help you too
2 years ago
160
0
5
11 months ago
337
0
3
1142
0
3
6 years ago
Also vermutlich auf die falsche Onebox? Habt ihr vor Installation schon eine HomeID gehabt?
6
Answer
from
6 years ago
@FlorianS90
Dass muss sich wohl jemand vom Team anschauen.
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom Telekom-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
Answer
from
6 years ago
ok meine Daten habe ich aktualisiert, danke für den Hinweis
Answer
from
6 years ago
ok, habe dein Problem eben eskaliert.
Es wird sich zeitnah hier oder telefonisch ein Teamie melden.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast um dein Anliegen zu schildern. Es tut mir wirklich leid, dass du schon so lange auf deinen Anschluss warten musst.
Ich habe mir den Fall angeschaut. Aktuell ist unser Bautrupp involviert. Warum es genau nicht funktioniert, kann ich leider nicht sagen. Auf jeden Fall ist schon der Außendienst vom Bautrupp beauftragt. Wie lange es dauert, kann ich leider nicht sagen. Ich gehe aber davon aus, dass es keine Wochen mehr dauert.
Liebe Grüße, Steffi B.
41
Answer
from
6 years ago
ich habe gerade zunächst mit der FTTH -Technik telefoniert, der Kollege am Telefon konnte das Glasfaser-Modem aus der Ferne erreichen, konnte mit seinen Tools aber keine Ursache dafür finden, dass Sie trotz aktivem GF-Modem keine Session aufbauen können. Er vermutete also zunächst ein ein Kennungs- oder Konfigurationsproblem.
Er hat mir aber bestätigt, dass zum Anschluss weiterhin ein offenes Störungs-Ticket bei Technik Netze liegt, die Kollegen habe ich gerade nicht erreicht, versuche es aber weiter.
Parallel möchte ich aber noch eine Sache wissen, weil das Modem ja mittlerweile erreichbar ist:
Ich habe hier im Thread jetzt nicht das exakte Routermodell gefunden, nur dass das Modemkabel an den WAN Anschluss der FRITZ!Box angeschlossen ist. Handelt es sich um die gängige FRITZ!Box 7590 und wurde sie nach Anleitung für den Betrieb am Glasfaseranschluss der Telekom eingerichtet?
Sollten Sie diese Einrichtungs-Schritte (nach Statusänderung der LED am Modem) schon durchgeführt haben, bitte ignorieren, trotzdem werde ich sie aber zur Sicherheit hier posten:
1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
2. Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
3. Wählen Sie im Abschnitt "Internetanbieter" in der Ausklappliste "Telekom" aus und tragen Sie die Zugangsdaten, die Sie von der Telekom erhalten haben, in die jeweiligen Eingabefelder ein.
4. Klicken Sie auf "Verbindungseinstellungen ändern".
5. Aktivieren Sie im Abschnitt "Internetzugang" die Option "Über ein externes Modem". Falls der Abschnitt nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
6. Tragen Sie in den Eingabefeldern "Downstream" und "Upstream" die Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein.
7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
(Quelle: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/)
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
6 years ago
Hallo,
es gibt Neuigkeiten. Ich habe es nochmal probiert und bin genauso vorgegangen wie in der Anleitung - jetzt funktioniert es und ich hab Internet.
Letzte Woche Donnerstag hatte ich es auch probiert, jedoch ohne Erfolg.
Somit kann der Beitrag geschlossen werden. Anscheinend ist die letzten Tage doch was passiert. Vielen Dank für ihre Mühen und Hilfen!
VG Florian
Answer
from
6 years ago
das freut mich aber wirklich zu lesen, vor allem nach der langen Odyssee. Danke für die Rückmeldung.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich habe gerade zunächst mit der FTTH -Technik telefoniert, der Kollege am Telefon konnte das Glasfaser-Modem aus der Ferne erreichen, konnte mit seinen Tools aber keine Ursache dafür finden, dass Sie trotz aktivem GF-Modem keine Session aufbauen können. Er vermutete also zunächst ein ein Kennungs- oder Konfigurationsproblem.
Er hat mir aber bestätigt, dass zum Anschluss weiterhin ein offenes Störungs-Ticket bei Technik Netze liegt, die Kollegen habe ich gerade nicht erreicht, versuche es aber weiter.
Parallel möchte ich aber noch eine Sache wissen, weil das Modem ja mittlerweile erreichbar ist:
Ich habe hier im Thread jetzt nicht das exakte Routermodell gefunden, nur dass das Modemkabel an den WAN Anschluss der FRITZ!Box angeschlossen ist. Handelt es sich um die gängige FRITZ!Box 7590 und wurde sie nach Anleitung für den Betrieb am Glasfaseranschluss der Telekom eingerichtet?
Sollten Sie diese Einrichtungs-Schritte (nach Statusänderung der LED am Modem) schon durchgeführt haben, bitte ignorieren, trotzdem werde ich sie aber zur Sicherheit hier posten:
1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
2. Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
3. Wählen Sie im Abschnitt "Internetanbieter" in der Ausklappliste "Telekom" aus und tragen Sie die Zugangsdaten, die Sie von der Telekom erhalten haben, in die jeweiligen Eingabefelder ein.
4. Klicken Sie auf "Verbindungseinstellungen ändern".
5. Aktivieren Sie im Abschnitt "Internetzugang" die Option "Über ein externes Modem". Falls der Abschnitt nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
6. Tragen Sie in den Eingabefeldern "Downstream" und "Upstream" die Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein.
7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
(Quelle: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/)
Viele Grüße
Jonas J.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo,
es gibt Neuigkeiten. Ich habe es nochmal probiert und bin genauso vorgegangen wie in der Anleitung - jetzt funktioniert es und ich hab Internet.
Letzte Woche Donnerstag hatte ich es auch probiert, jedoch ohne Erfolg.
Somit kann der Beitrag geschlossen werden. Anscheinend ist die letzten Tage doch was passiert. Vielen Dank für ihre Mühen und Hilfen!
VG Florian
0
Unlogged in user
Ask
from