Kein Internet wg. Leitungsumschaltung, neue Leitung nicht möglich?
vor 5 Jahren
Guten Tag,
wir sind vor ca. 2 Monaten umgezogen. Falls relevant: wir leben im Hinterhaus. D.h. folgende Situation: an der Straße befindet sich der 'Telekom Anschlusskasten', in dessen Nähe befindet sich das Vorderhaus, hinter dem Vorderhaus ein Parkplatz und dann unser Haus.
Bei Einzug war ein Techniker hier, der unseren Anschluss ausgemessen hat. Von unserer Telefonbuchse geht es in einen 'Verteiler' in unserem Hinterhaus. Signal kommt durch. Also nach vorne zur Straße zum 'Telekom Anschlusskasten', auch hier ein Signal gefunden und unsere Leitung darauf 'umgeschaltet'. Danach hatten wir bis vor wenigen Tagen stabiles und gutes Internet und TV.
Anscheinend war diese Leitung aber lt. Kabelplan Jemand Anderem zugewiesen. In der Folge wurde die Leitung wieder auf den 'offiziellen Eigentümer' zurückgeschaltet und wir haben nun seit einigen Tagen kein Internet mehr.
Es waren nun zwischenzeitlich zwei Techniker hier: ein Durchmessen zum 'Telekom Anschlusskasten' scheint nicht mehr möglich zu sein. Der erste Techniker meinte es würde Zugang zum Hauptanschluss im Haus (dort wo das Kabel aus dem 'Telekom Anschlusskasten' ins Vorderhaus gelangt) benötigt werden. Weder Hausmeister noch Verwaltung scheinen allerdings zu wissen, wo sich dieser befindet. Zusätzlich waren beide recht perplex, da anscheinend noch nie Mieter nach Zugang zu diesem Anschluss im Haus gefragt haben. Es scheint also so, als wäre es bisher immer auch anders gegangen...
Bei Buchung des Vertrages wurde damals nach Daten des Vormieters gefragt (die ich zu diesem Zeitpunkt nicht hatte), daher kam mir die Idee, dass es doch möglich sein müsste, wenn ich die Daten des Vormieters in Erfahrung bringe, unseren Anschluss dann darauf zu schalten (Müsste ja dann auch im Kabelplan verzeichnet sein?). Vorausgesetzt natürlich, der Vormieter hatte einen Internetanschluss, wovon ich aber ausgehe.
Ich weiß allerdings nicht, wie ich hier am besten vorgehe jetzt. Ich war eben schon eine halbe Stunde im Gespräch mit der Hotline. Der Ergebnis ist nun allerdings 'nur', das sich der Subunternehmer nochmal bei mir melden wird. Auch wenn ich verstehe, dass die Situation recht komplex ist, hilft mir das leider nicht allzusehr weiter, zumal ich aktuell für Arbeit und Studium mehr denn ja auf Internet angewiesen bin...
Vielleicht hat hier je Jemand eine Idee, wie man weiter vorgehen kann?
Danke & Viele Grüße!
290
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
229
0
7
vor einem Jahr
505
0
19
110
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
