Solved

Kein Internet Zugriff nach Mesh wechsel Speedport 4 & TP-Link ac1900

1 year ago

Hallo hoffentlich kann jemand helfen.

Ich habe seit Freitag den Speedport Smart 4 mit 5G Empfänger

Zur Reichweiten Verstärkung habe ich von TP-Link den AC1900 Dualband aka RE550

 

Jetzt verhält es sich so, ich gehe vom Obergeschoss in dem der Speedport Smart 4 steht in den Wohnbereich in dem der TP-Link seine Arbeit tut.

 

Das WLAN Signal am z.b. Mobiltelefon wird weiter mit vollem Ausschlag angezeigt es kommt aber keine Internetverbindung zustande. Beispiel Spotify "keine Verbindung zum Internet" Beispiel WhatsApp: Ausgehend Nachrichten bleiben auf senden, eingehende Nachrichten kommen nicht an.

 

Beheben lässt es sich durch entweder 1. Wechsel ins 2,4 oder 5 Ghz Netz, je nachdem welches zuvor aktiv war.

2. Deaktivieren und wieder aktivieren des WLAN am Endgerät. Mobiltelefon oder Notebook 

295

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Mesh funktioniert ja auch nicht mit Telekom <-> TP-Link.
      Der TP Link kann nur als Repeater (seperates WLAN Netzwerk) verwendet werden.

       

      Ich persönlich würde den TP Link wieder zurückgeben und auf einen Speed Home WLAN wechseln:
      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Marius AD

      seperates WLAN Netzwerk

      seperates WLAN Netzwerk
      Marius AD
      seperates WLAN Netzwerk

      Jeder Repeater hat ein separates WLAN-Netzwerk und per se ist auch ein Speedhome nur ein Repeater. Mesh ist lediglich eine über Software realisierte Steuerung.

       

      Marius AD

      Da waren die WLAN Standards sehr wahrscheinlich noch gleich und da ging das noch halbwegs.

      Da waren die WLAN Standards sehr wahrscheinlich noch gleich und da ging das noch halbwegs.
      Marius AD
      Da waren die WLAN Standards sehr wahrscheinlich noch gleich und da ging das noch halbwegs.

      Standards sind per se immer gleich. Das machen Standards aus.

       

      stemansopau

      Wechsel ins 2,4 oder 5 Ghz Netz, je nachdem welches zuvor aktiv war.

      Wechsel ins 2,4 oder 5 Ghz Netz, je nachdem welches zuvor aktiv war.
      stemansopau
      Wechsel ins 2,4 oder 5 Ghz Netz, je nachdem welches zuvor aktiv war.

      Jetzt bin ich aber neugierig wie Du die Geräte konfiguriert hast, denn i.d.R. kannst Du ja nicht auswählen auf welcher Frequenz Du funken willst.

       

      stemansopau

      mit dem Speedport Smart 1 hat das ohne Probleme funktioniert

      mit dem Speedport Smart 1 hat das ohne Probleme funktioniert
      stemansopau
      mit dem Speedport Smart 1 hat das ohne Probleme funktioniert

      Ich tippe mal darauf beim Smart 4 hast Du WPA3 bei der Verschlüsselung aktiviert, versuche es mal mit WPA2.

      Stelle zudem den Übertragungsmodus bei 5 GHz auf 802.11ac und bei 2,4 GHz auf 802.11b/g/n ein.

       

      Marius AD

      Mit dem Speed Home WLAN machst du nichts verkehrt.

      Mit dem Speed Home WLAN machst du nichts verkehrt.
      Marius AD
      Mit dem Speed Home WLAN machst du nichts verkehrt.

      Verkehrt macht man mit dem TP-Link aber auch nichts.

      Eine Beurteilung hängt vom Einzelfall ab.

       

      Marius AD

      "Eine Investition in die Zukunft"

      "Eine Investition in die Zukunft"
      Marius AD
      "Eine Investition in die Zukunft"

      Lol, der ist gut. Deine Zukunft geht wohl bis zum Ende des Tages.

      Gerade bei der Telekom werden in kurzen Abständen "Produktaktualisierungen" vorgenommen und als "viel besser" dargestellt, damit ich auch jeder aufrüstet, neu/mehr bezahlt und Elektroschrott produziert.

       

      Bestes Beispiel sind die Antworten hier...

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke hat leider alles nicht funktioniert.

      Egal welche Einstellungen die Situation hat sich nicht verändert. 

      Bei wechseln meinte ich am Mobiltelefon kann ich auswählen welches WLAN ich nutzen möchte eben 2,4GHz oder das 5GHz

      Haben je einen eigenen Namen bekommen.

      Beim Wechsel wird die Verbindung unterbrochen wahrscheinlich ist es durch den Wechsel dann wieder "frisch"

      Answer

      from

      1 year ago

      andiling

      Bestes Beispiel sind die Antworten hier...

      Bestes Beispiel sind die Antworten hier...
      andiling
      Bestes Beispiel sind die Antworten hier...

      du meinst sicher deine, korrekt wäre hier also der Singular gewesen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      stemansopau

      TP-Link den AC1900 Dualband

      TP-Link den AC1900 Dualband
      stemansopau
      TP-Link den AC1900 Dualband

      Nicht Mesh-fähig. Hier hilft nur der Tipp von @Marius AD 

       

      0

    • 1 year ago

      Danke für das Feedback. Bin nur n bisschen irritiert mit dem Speedport Smart 1 hat das ohne Probleme funktioniert. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      stemansopau

      Bin nur n bisschen irritiert mit dem Speedport Smart 1 hat das ohne Probleme funktioniert.

      Bin nur n bisschen irritiert mit dem Speedport Smart 1 hat das ohne Probleme funktioniert. 
      stemansopau
      Bin nur n bisschen irritiert mit dem Speedport Smart 1 hat das ohne Probleme funktioniert. 

      Da waren die WLAN Standards sehr wahrscheinlich noch gleich und da ging das noch halbwegs.

      Aber wenn ich ehrlich mal sagen darf: Mit dem Speed Home WLAN machst du nichts verkehrt.
      Hast ein durchgängiges Wifi 6 Netz (sofern die Geräte dies unterstützten - Handy, Laptop etc..) und mehr Antennen als mit dem alten Gerät.

      Auch kannst du den Speed Home WLAN nochmal flexibel ein wenig höher platzieren für mehr Abdeckung.
      Man könnte schon fast sagen "Eine Investition in die Zukunft".

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @stemansopau

       

      vielen Dank an unsere Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite standen. 

       

      Mit der TP-Link Lösung kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich würde hier auf unsere WLAN-Pakete zurückgreifen. Hier können wir dich bei eventuellen Stolpersteinen oder Hürden auch mit unserem Wissen supporten. Fröhlich 

       

      Viele Grüße

      Sören M. 

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hab jetzt ein Speed Home WLAN gekauft. 

      Jetzt funktioniert es. 

       

      Schade um die TP-Links

      Answer

      from

      1 year ago

      stemansopau

      Hab jetzt ein Speed Home WLAN gekauft. Jetzt funktioniert es.

      Hab jetzt ein Speed Home WLAN gekauft. 

      Jetzt funktioniert es. 

      stemansopau

      Hab jetzt ein Speed Home WLAN gekauft. 

      Jetzt funktioniert es. 


      Gute Wahl.
      Schön, dass es geholfen hat Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hab jetzt ein Speed Home WLAN gekauft. 

      Jetzt funktioniert es. 

       

      Schade um die TP-Links

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too