Solved
Kein Internetanschluss in Wohnung möglich
6 years ago
Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit umgezogen und sitze nun in einer Wohnung ohne Internetanschluss. Beim Umzug habe ich das Ganze bei meinem damaligen Anbieter aufgegeben, die sagten dann allerdings sie könnten keinen Anschluss schalten wegen technischer Probleme. Daraufhin bin ich nun zur Telekom gegangen und habe das Magenta S Paket bestellt. Anfang Dezember war das. Seitdem ist nicht viel passiert, außer das man mir ebenfalls sagt das kein Anschluss möglich ist. Und ich bin dann auch noch derjenige der hier permanent hinterher telefonieren muss!
Frage: Warum ist kein Internetanschluss bei mir möglich? und wie kann man das ggf. beheben?
Anmerkung: Durch meine Nachbarin habe ich erfahren, dass sie damals ein ähnliches Problem hatte. Sie wohnt aber schon mehrere Jahre im Haus. Scheint also eher ein generelles Problem zu sein.
Und noch etwas..........tut mir Leid, aber der Service der Telekom ist unter aller Sau. Man hat nicht das Gefühlt das die Firma ein Interesse daran hat, einem etwas zu verkaufen. Seit Wochen zieht sich das nun hin, ohne überhaupt die Ursache für das Problem genannt zu bekommen. Letztlich bin ich deswegen gerade am überlegen, ob ich nicht andere Verträge (Mobilfunk) die ich bei der Telekom habe auch kündige.
Ich erwarte hier, das man handelt und zwar schnell! Und sei es, nur um mir mitzuteilen warum es nicht geht!
Danke!
2670
20
This could help you too
353
0
3
414
0
4
8 years ago
11054
0
3
747
0
2
6 years ago
Mal ein anderes Beispiel:
Wenn Du zum Bäcker gehst und bestellst ein Brötchen und die Verkäuferin sagt "Brötchen sind leider aus und der Ofen ist schon ausgeschaltet, den fahren wir nicht nur wegen einem Brötchen wieder an."
Und dann stehst Du weiter in der Bäckerei und hoffst auf ein Brötchen und ärgerst Dich über die Verkäuferin, weil die Dir kein Brötchen verkaufen will.
Das trifft vermutlich Deine Situation mit dem DSL Anschluss ziemlich gut.
Die Telekom ist auch (genauso wie Dein bisheriger Anbieter) nicht verpflichtet, Dir einen DSL-Anschluss bereitzustellen.
Du kannst aber auf einem analogen Telefonanschluss bestehen - der steht Dir gesetzesmäßig zu. Aber dafür gibt es dann leider keine Zeitvorgabe wie lange das dauern darf, bringt also auch nicht viel.
Trag bitte eine funktionierende Rückrufnummer im Forenprofil ein, sodass ein Telekom Teamie Dich mal kontaktieren kann und u.U. näheres in Erfahrung bringen kann, wo es mit Deinem Anschluss klemmt. Link siehe meine Fußzeile
3
Answer
from
6 years ago
Vor dem Umzug habe ich natürlich den Verfügbarkeitscheck gemacht und geschaut ob und welcher Anschluss dort möglich ist. Unabhängig von einer rechtlichen Lage kann es nicht sein, dass der Anbieter mir einen Internetanschluss anpreist und dann doch nicht schalten kann. Und ich lebe auch nicht einem Kuhdorf.
Willkommen im Neuland 2019! ^^
Und was glaubt die Telekom eigentlich was ich jetzt machen soll? Ich kann natürlich per Handy über LTE ins Internet. Sehr geil, vor allem dann wenn das lächerliche Datenvolumen aufgebraucht ist!
Answer
from
6 years ago
Das ist aber unverbindlich.
Answer
from
6 years ago
Das ist ja gerade der Ärger... dass man nicht beauftragen und verbindlich für beide Seiten reservieren kann zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Mietvertrages/Kaufvertrages.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen, ohne einen Internetanschluss ist man in der heutigen Zeit echt aufgeschmissen. Daher wollen wir keine Zeit mehr verlieren, gerne will ich recherchieren, wo genau das Problem liegt, warum wir dir keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen können und ob es nicht doch eine positive Wende gibt.
Am wichtigsten ist es, wie schon erwähnt wurde, dein Profil mit deinen Daten zu befüllen, damit wir ein mal telefonieren können.
Des Weiteren die Frage: Wie lange steht die Wohnung leer und was genau hat der Vormieter/in in der Wohnung für einen Anschluss genutzt?
Gib bescheid, sobald du dein Profil ausgefüllt hast.
Beste Grüße
Julia U.
13
Answer
from
6 years ago
Hallo ich bin´s wieder,
zunächst mal vielen Dank, dass es ja doch noch geklappt hat mit dem Internetanschluß
Allerdings erhalte ich nun eine Rechnung mit einem sehr hohen Betrag. Sieht für mich so aus, als würde da der gesamte Zeitraum von der Bestellung Anfang Dezember bis heute berechnet. Tatsächlich habe ich aber ja erst seit einem Monat den Anschluß.
Ich fände es dann doch etwas, naja unfair, wenn man mir die Monate in denen ich noch keinen Zugang hatte, nun auch bereits berechnet.
Bitte mal prüfen. Danke!
Answer
from
6 years ago
@Tommy86, mit einem "@" (Tastenkombination: AltGr + Q) geht eine Mitteilung besser, dann erhält beispielsweise @Julia U. direkt eine Nachricht.
Answer
from
6 years ago
ich konnte auf der Rechnung keinen Fehler sehen. Die Bereitstellungsgebühr wurde berechnet. Daher ist der Rechnungsbetrag etwas erhöht.
Liebe Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich bin es mal wieder. Tut mir erst mal leid, für das lange Schweigen. Ich hatte es gerade telefonisch versucht, leider vergeblich.Der Anschluss konnte nun endlich gebucht werden. In Kürze erreicht dich eine Auftragsbestätigung. Solltest du noch Fragen haben, melde dich gerne.
Beste Grüße
Julia U.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich konnte auf der Rechnung keinen Fehler sehen. Die Bereitstellungsgebühr wurde berechnet. Daher ist der Rechnungsbetrag etwas erhöht.
Liebe Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from