Gelöst

Kein LAN im Dachgeschoss

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem

 Im Erdgeschoss steht ein Speedport Smart 3 Router. Dann habe ich ein CAT 6 Kabel ca. 25m bis ins Dachgeschoss gezogen, damit die Kinder dort Ihre PS4 oder einen PC anschließen können.  

Ergebniss: es kommt oben nichts an. Was kann ich machen?

696

14

    • vor 4 Jahren

      Hallo @H.G.Radke 

       

      Da wäre die Frage, ob das ein Kabel vorkonfektioniertes Kabel mit Steckern an beiden Enden ist?

      Wenn Ja, ist da noch irgendwas zwischengesteckt oder stecken die Enden dirket in Router/PS4

      Wenn nicht, wie ist der genaue Aufbau? Wurden Stecker an beiden Enden angebracht oder Patchfelder/RJ45 Dosen?

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @H.G.RadkeBeim Elektriker einen "LAN Tester" ausleihen, ich geh davon aus das Du die Leitungen falsch aufgelegt hast.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ergänzend zu den Antworten noch der Hinweis, dass es für die Belegung der Netzwerkdosen eine Anleitung (Vorgabe) gibt. Wichtig ist, dass die Adern korrekt aufgelegt sind und auch keine Ader mit einer anderen Ader, zum Beispiel durch einen Leistungsrest, Verbindung hat.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Solange @H.G.Radke  die Fragen nach der Verkabelung, ob selbst oder fertig, nicht beantwortet, bleibt alles Theorie.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Also, das Kabel habe ich selber gemacht, auch einen LAN Tester habe ich verwendet, mit Erfolg, alle Lampen leuchten.

       

      Der Stecker geht direkt in den Router, oben in einen Switch (TP Link) und von da aus ein weiters Kabel in die PS4.

      Alternativ habe ich ausprobiert: Unten erst ein anderes  Kabel vom Router  in einen Switch  (auch TP LInk) und dann vom Switch nach oben hier wahlweise mal direkt in die PS4 und über den Switch in die PS4, Alle Möglichkeiten ohne Erfolg. 

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      H.G.Radke

      Nein auch nicht. Die Leuchte im Switch blinkt gelegentlich mal orange auf.

      Nein auch nicht. Die Leuchte im Switch blinkt  gelegentlich mal orange auf.

      H.G.Radke

      Nein auch nicht. Die Leuchte im Switch blinkt  gelegentlich mal orange auf.


      Verstehe ich nicht.

      Wieso blinkt eine Leuchte im Switch, wenn du das Kabel direkt am Router und an der PS4 anschließt!?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      H.G.Radke

      Ich werde die Kabel vielleicht oben und unten in einer Dose anschließen und dann von da aus mit einem fertigen Kabel in den Router bzw. in die Endgeräte gehen. Mein Elektriker wird das Kabel , so wie er sagt, mit einem feineren Meßgerät durchprüfen. Er hatte schonmal den Fall, das der LAN-Tester sagt alles gut und dann war doch ein Kabel defekt. Danke schonmal für alle Anregungen und Vorschläge.

      Ich werde die Kabel vielleicht oben und unten in einer Dose anschließen und dann von da aus mit einem fertigen Kabel in den Router

      bzw. in die Endgeräte gehen. Mein Elektriker wird das Kabel , so wie er sagt, mit einem feineren Meßgerät durchprüfen. Er hatte schonmal den Fall, das der LAN-Tester sagt alles gut und dann war doch ein Kabel defekt.

      Danke schonmal für alle Anregungen und Vorschläge.

       

      H.G.Radke

      Ich werde die Kabel vielleicht oben und unten in einer Dose anschließen und dann von da aus mit einem fertigen Kabel in den Router

      bzw. in die Endgeräte gehen. Mein Elektriker wird das Kabel , so wie er sagt, mit einem feineren Meßgerät durchprüfen. Er hatte schonmal den Fall, das der LAN-Tester sagt alles gut und dann war doch ein Kabel defekt.

      Danke schonmal für alle Anregungen und Vorschläge.

       


      Ist das Kabel auch zur Installation geeignet?

      Netzwerk-Installationskabel hat einen Draht pro Ader, während lose zu verlegende Kabel (Patchkabel) mehradrige Litze haben.

      Die Installation von Netzwerkdosen, an die dann der Router oder das Gerät per Patchkabel angeschlossen werden, ist immer die bessere Variante, geeignetes Kabel vorausgesetzt!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Heute war der Elektriker meines Vertrauens das und hat das Kabel geprüft, Ergebnis: 4 Adern ohne Funktion.

      Noch besser auf dem Kabel steht CAT 6, ist aber kein CAT 6 drin sondern weniger.(gekauft im WLAN-Shop)

      Jetzt kommt das alte Kabel raus und neues CAT 7 rein(zum Glück habe ich ein großes Leerrohr  in der Wand). Dann wird alles gut.

      Ich danke nochmals für die Anregungen und wüsche auf diesem Wege allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Heute war der Elektriker meines Vertrauens das und hat das Kabel geprüft, Ergebnis: 4 Adern ohne Funktion.

      Noch besser auf dem Kabel steht CAT 6, ist aber kein CAT 6 drin sondern weniger.(gekauft im WLAN-Shop)

      Jetzt kommt das alte Kabel raus und neues CAT 7 rein(zum Glück habe ich ein großes Leerrohr  in der Wand). Dann wird alles gut.

      Ich danke nochmals für die Anregungen und wüsche auf diesem Wege allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      1171

      0

      7

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      303

      0

      2