Kein Leitungsrecht, kein Eintrag im Grundbuch - Leitung soll entfernt werden

vor 5 Jahren

Hallo Telekom-Team,

auch wir möchten gerne die Leitung von unserem Grundstück entfernen lassen, oder zumindest die Vertragslage erläutert haben.
Die auf unserem Grundstück geführte Leitung versorgt lediglich Nachbarn und wir von uns (und soweit ich weiß auch vom Vorbesitzer) nicht genutzt.


Leider ist es jetzt durch Zaunarbeiten zu einem Schaden an der Leitung gekommen.
Da wir selbst nicht Kunde der Telekom sind, läuft die Störungsmeldung derzeit über unseren Nachbarn.
Wir möchten hier selbstverständlich keinen Ärger, sehen uns aber auch nicht in der Pflicht, die sicherlich anfallenden Kosten für die Instandsetzung zu tragen.

 

Viele Grüße

1385

23

  • vor 5 Jahren

    lars.rotter

    Leider ist es jetzt durch Zaunarbeiten zu einem Schaden an der Leitung gekommen. Da wir selbst nicht Kunde der Telekom sind, läuft die Störungsmeldung derzeit über unseren Nachbarn. Wir möchten hier selbstverständlich keinen Ärger, sehen uns aber auch nicht in der Pflicht, die sicherlich anfallenden Kosten für die Instandsetzung zu tragen.

    Leider ist es jetzt durch Zaunarbeiten zu einem Schaden an der Leitung gekommen.
    Da wir selbst nicht Kunde der Telekom sind, läuft die Störungsmeldung derzeit über unseren Nachbarn.
    Wir möchten hier selbstverständlich keinen Ärger, sehen uns aber auch nicht in der Pflicht, die sicherlich anfallenden Kosten für die Instandsetzung zu tragen.

     

    lars.rotter

    Leider ist es jetzt durch Zaunarbeiten zu einem Schaden an der Leitung gekommen.
    Da wir selbst nicht Kunde der Telekom sind, läuft die Störungsmeldung derzeit über unseren Nachbarn.
    Wir möchten hier selbstverständlich keinen Ärger, sehen uns aber auch nicht in der Pflicht, die sicherlich anfallenden Kosten für die Instandsetzung zu tragen.

     


    Wer den Schaden verursacht haftet auch dafür. So einfach kann man die Verantwortung dafür nicht abgeben.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    lol - ich bin gegen ihr Auto gefahren, da es aber mir nicht gehört, möchte ich für die sicherlich aufkommenden Kosten nicht haften

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @lars.rotter 

    lars.rotter

    Hallo Telekom-Team, auch wir möchten gerne die Leitung von unserem Grundstück entfernen lassen, oder zumindest die Vertragslage erläutert haben. Die auf unserem Grundstück geführte Leitung versorgt lediglich Nachbarn und wir von uns (und soweit ich weiß auch vom Vorbesitzer) nicht genutzt. Leider ist es jetzt durch Zaunarbeiten zu einem Schaden an der Leitung gekommen. Da wir selbst nicht Kunde der Telekom sind, läuft die Störungsmeldung derzeit über unseren Nachbarn. Wir möchten hier selbstverständlich keinen Ärger, sehen uns aber auch nicht in der Pflicht, die sicherlich anfallenden Kosten für die Instandsetzung zu tragen. Viele Grüße

    Hallo Telekom-Team,

    auch wir möchten gerne die Leitung von unserem Grundstück entfernen lassen, oder zumindest die Vertragslage erläutert haben.
    Die auf unserem Grundstück geführte Leitung versorgt lediglich Nachbarn und wir von uns (und soweit ich weiß auch vom Vorbesitzer) nicht genutzt.


    Leider ist es jetzt durch Zaunarbeiten zu einem Schaden an der Leitung gekommen.
    Da wir selbst nicht Kunde der Telekom sind, läuft die Störungsmeldung derzeit über unseren Nachbarn.
    Wir möchten hier selbstverständlich keinen Ärger, sehen uns aber auch nicht in der Pflicht, die sicherlich anfallenden Kosten für die Instandsetzung zu tragen.

     

    Viele Grüße

    lars.rotter

    Hallo Telekom-Team,

    auch wir möchten gerne die Leitung von unserem Grundstück entfernen lassen, oder zumindest die Vertragslage erläutert haben.
    Die auf unserem Grundstück geführte Leitung versorgt lediglich Nachbarn und wir von uns (und soweit ich weiß auch vom Vorbesitzer) nicht genutzt.


    Leider ist es jetzt durch Zaunarbeiten zu einem Schaden an der Leitung gekommen.
    Da wir selbst nicht Kunde der Telekom sind, läuft die Störungsmeldung derzeit über unseren Nachbarn.
    Wir möchten hier selbstverständlich keinen Ärger, sehen uns aber auch nicht in der Pflicht, die sicherlich anfallenden Kosten für die Instandsetzung zu tragen.

     

    Viele Grüße


    Der war gut, es wird etwas geschreddert,  man bekundet die Tat will aber nichts damit zu tun haben. Da ja anscheinend die Leitung bekannt war hätte ich mir erst einmal einen Lageplan angefordert, der ist sogar kostenlos erhältlich.

    Was der Vorbesitzer mit der Post seinerzeit vereinbart hat liegt sicher noch archiviert vor und kann eingesehen werden. Rückbau ist dann durchaus machbar, kann aber was kosten. Und sollte in der Zukunft wieder jemand an das Netz angeschlossen werden wollen ist der Neubau voll kostenpflichtig. Also, viel Spaß Fröhlich

    15

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Oh, da kann man sich nicht so sicher sein. Der kann ohne weiteres hinter einer Verkleidung / Schrank / Tapete stecken und vor allem in einen ganz anderen Kellerraum. Ich konnte es auch kaum glauben, als ich unseren APL fand.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    der_Lutz

    lars.rotter Wenn ich @lars.rotter richtig verstehe gibt es sowieso keinen APL der Telekom, also auch nichts zurück zubauen Wenn ich @lars.rotter richtig verstehe gibt es sowieso keinen APL der Telekom, also auch nichts zurück zubauen lars.rotter Wenn ich @lars.rotter richtig verstehe gibt es sowieso keinen APL der Telekom, also auch nichts zurück zubauen

    lars.rotter

    Wenn ich @lars.rotter richtig verstehe gibt es sowieso keinen APL der Telekom, also auch nichts zurück zubauen

    Wenn ich @lars.rotter richtig verstehe gibt es sowieso keinen APL der Telekom, also auch nichts zurück zubauen Zwinkernd
    lars.rotter
    Wenn ich @lars.rotter richtig verstehe gibt es sowieso keinen APL der Telekom, also auch nichts zurück zubauen Zwinkernd

    der_Lutz
    lars.rotter

    Wenn ich @lars.rotter richtig verstehe gibt es sowieso keinen APL der Telekom, also auch nichts zurück zubauen

    Wenn ich @lars.rotter richtig verstehe gibt es sowieso keinen APL der Telekom, also auch nichts zurück zubauen Zwinkernd
    lars.rotter
    Wenn ich @lars.rotter richtig verstehe gibt es sowieso keinen APL der Telekom, also auch nichts zurück zubauen Zwinkernd


    Die belastbaren Aussagen waren

    • Bin kein Telekomkunde
    • wird meines Wissens nach nicht von uns genutzt

    Heißt nicht, er ist nicht da.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Heißt aber auch dass es ihm völlig egal ist wenn er keinen Anschluss mehr im Haus hat weil er nie wieder diese Leitungen für etwas verwenden will.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @lars.rotter,

    vielen lieben Dnak für die ausführliche Schilderung des Anliegens.
    Ich schlage vor, am besten telefonieren wir hier mal zum Thema.

    Auch ich werde hier im Anschluss eine Fachabteilung kontaktieren müssen, weil ich hier direkt keine Antwort drauf geben kann.
    Befüll doch bitte dein Profil mit einer Rückrufnummer und gib mir dann Bescheid.

    Beste Grüße
    Julia U.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Herzlichen Dank für das nette Gespräch, @lars.rotter.

    Die Technik ist wie besprochen informiert und ich gehe davon aus, dass sie sich im Laufe der Woche bei Ihnen melden werden.

    Viele Grüße
    Pascal O.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

     

    Der Kollege von der Planauskunft hat sich bereits bei mir gemeldet. Vielen Dank für den schnellen und umfassenden Service, auch am Wochenende!

    Ich verstehe das so, dass mit dem damaligen Hausanschluss auch (natürlicherweise) ein Einverständnis zur Kabelverlegung auf dem Grundstück gegeben war. (Ohne geht's ja nicht.)

    Was mich halt wundert, ist dass keine Vereinbarung nötig war, nachdem "unser" Anschluss nicht länger genutzt wurde, die Weiterleitung zum Nachbarhaus aber weiterhin aktiv blieb.

     

    Jetzt warten wir mal, was PTI zur Reparatur sagt.

    Leider hat mein Nachbar noch keine Antwort erhalten.

     

    Viele Grüße

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @lars.rotter,

    vielen Dank für die Rückmeldung.

    Was mich halt wundert, ist dass keine Vereinbarung nötig war, nachdem "unser" Anschluss nicht länger genutzt wurde, die Weiterleitung zum Nachbarhaus aber weiterhin aktiv blieb.

    Was mich halt wundert, ist dass keine Vereinbarung nötig war, nachdem "unser" Anschluss nicht länger genutzt wurde, die Weiterleitung zum Nachbarhaus aber weiterhin aktiv blieb.
    Was mich halt wundert, ist dass keine Vereinbarung nötig war, nachdem "unser" Anschluss nicht länger genutzt wurde, die Weiterleitung zum Nachbarhaus aber weiterhin aktiv blieb.



    Soll ich bezüglich der Rückfrage noch einmal den Kontakt zur Planauskunft herstellen?

    Hat sich mittlerweile etwas bei Ihrem Nachbarn getan? Konnte da schon ein Termin vereinbart werden?

    Viele Grüße
    Pascal O.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von