Kein LTE mehr möglich ...Sonderkündigung ???

5 years ago

 


Hybrid Router nach 1 jahr plötzlich bei uns im Gebiet keine LTE mehr möglich! Angeblich keine Sonderkündigung möglich?!!

Fast 1.5 Stunden  an 9 verschiedene Mitarbeiter  geleitet  worden für dke Aussage  benutzen sie das Kontaktformular. ( schon 3 mal gemacht  und 1 mal  über eine App  gekündigt) jemand Erfahrung?  Mit 3 mbs funktioniert kein Homeoffice 

303

23

    • 5 years ago

      Hallo @kadaver86 

      Haben Sie auch einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom?

      Falls ja, hat das Smartphone auch kein LTE ?

      # Falls nein, sollte der unbekannte Router umgestellt werden.

      # Falls ja, kann eine Störung vorliegen.

       

      Sie können, wenn überhaubt, nur den Hybrid ( LTE -Anteil) kündigen, aber nicht den Vertrag.

       

      Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

       

      Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

       

      0

    • 5 years ago

      Mit 3 MBit/s funktioniert sogar zu zweit Home Office - meine eigene Erfahrung Zwinkernd

       

      Was heißt denn hier genau " LTE funktioniert nicht"? 

      Was hast du für einen Anschluss (bitte genaue Bezeichnung)?

      Welcher Router?  

      17

      Answer

      from

      5 years ago

      Der alte Router erkennt doch aber die SIM und ist mit neuer Firmware normal nutzbar? 

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Der ist Retoure 

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Könnte es nicht einfach nur das ja bekannte Kontaktproblem der SIM-Karte im Hybrid-Router sein (welches man mit bisschen Tesafilm lösen könnte)?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Tag @kadaver86,

      vielen Dank, für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich Bitte entschuldige die späte Reaktion auf deinen Beitrag.

      Ich würde mir das Ganze gerne etwas genauer anschauen. Hinterlege mir dafür bitte die benötigten Daten in deinem Benutzerprofil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen.

      Schreib mir eine kurze Rückmeldung, sobald die Daten hinterlegt sind.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Gesendet

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @kadaver86

      Welche Firmware ist aktuell auf dem Router installiert? Wurde der Router schon einmal für volle 10 Minuten vom Strom getrennt?
      Findest du im Routerlog etwas zu den RSRQ / RSRP Werten und der Cell-ID?

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      für den ein oder anderen vielleicht interessant:

      es gibt eine neue Firmware für den Speedport Pro

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img

       

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.020.0
      Veröffentlichungsdatum: 10/2020

      Behoben:

      • Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
      startete
      • An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
      • Telefonie-Nutzung über  LTE  war nicht immer sichergestellt
      • Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
      • Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
      • Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen

      Verbesserungen:
      • Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
      • Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
      • WLAN-Verbindungen
      • Kompatibilität mit Smart Home Geräte
      • Fehler im PDF-Handbuch

       

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    3 years ago

    in  

    263

    0

    3

    Solved

    in  

    595

    0

    3

    in  

    646

    0

    2

    Solved

    6 years ago

    in  

    12789

    0

    4

    Solved

    6 years ago

    in  

    272

    0

    2