Gelöst
Kein primärer DNS-Server in IP-Adressinformationen
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community,
meine Eltern waren mit ihrem Mac auf eine merkwürdige Scam-Seite gekommen, weswegen ich den Rechner neu aufgesetzt habe. Ein Virus konnte ich zwar nicht finden, jedoch kam mir das System dennoch unsicher vor.
Nun habe ich auch gleich überprüft, ob im Router vielleicht Merkwürdigkeiten aufgetreten sind. Um herauszufinden, ob vielleicht der Router durch mögliche Malware betroffen ist.
Dabei ist mir aufgefallen, dass – unter den "IP-Adressinformationen", unter "Internet" – beim IPv6-Adresssenspektrum kein primärer DNS-Server angezeigt wird, bloß ein sekundärer. Was aber verwunderlich ist, da im Systemlog steht, dass zu zwei IPv6-DNS-Servern eine Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde. Die DNSv6-Adressen sehen auch vertrauenswürdig aus. Im IPv4-Adressenspektrum ist alles normal. Dort werden primärer und sekundärer DNS-Server korrekt angezeigt.
Meine Frage ist, nach dieser langen und komplizierten Erklärung, daher recht kurz: Ist das normal oder bloß ein Bug? Oder wird hier ein DNS-Server bewusst verborgen? Ich kenne mich mit solchen Dingen wenig aus, daher frage ich.
Bei dem Router handelt es sich um einen Speedport W724V Typ A. Also schon um ein älteres Modell.
Ich bin guter Dinge, dass mir die Community hier helfen kann.
Vielen Dank im Voraus.
R. B.
1028
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2377
0
2
vor 2 Jahren
215
0
1
vor 7 Monaten
734
0
5
vor 4 Jahren
Wurde der Router denn nochmal für paar Minuten vom Strom genommen?
Generell würde ich dies als Bug einstufen.
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, nein. Alles ok.
Ich warte noch einmal ab, ob sich vllt. noch eine Antwort findet. Aber vielen Dank!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Mic.Bia ,
bei zwei W724V Typ A Nutzern auch keine Anzeige des primären DNS-Servers unter IPv6:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-W724V-Typ-A-regelmaessige-Verbindungsabbrueche-DNSv6/td-p/3206759
Solltest du keine Beeintrechtigungen bezüglich DNS bemerken, ingnorier den Anzeigefehler.
Ansonsten sieht man weiter (Hiddenmenü, Netzwerktrace).
Antwort
von
vor 4 Jahren
Herzlichen Dank für den Link!
Dann ist ja alles in Ordnung und meine Arbeit hier getan!
Danke noch einmal an alle, die mitgeholfen haben!
Super Sache!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Mic.Bia ,
bei zwei W724V Typ A Nutzern auch keine Anzeige des primären DNS-Servers unter IPv6:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-W724V-Typ-A-regelmaessige-Verbindungsabbrueche-DNSv6/td-p/3206759
Solltest du keine Beeintrechtigungen bezüglich DNS bemerken, ingnorier den Anzeigefehler.
Ansonsten sieht man weiter (Hiddenmenü, Netzwerktrace).
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von