kein Ton über HDMI am Toshiba TV
16 years ago
Hallo,
ich habe ein scheinbar neues Problem:
Bekomme vom Media Receiver 300 Typ A über HDMI an den Toshiba 42ZV555D zwar Bild aber beim besten Willen (verschiedene Kabel, alle möglichen Einstellungen ausprobiert) keinen Ton.
Nach Telefonat mit kompetenter T-Com Hotline soll ich nun ein Austauschgerät bekommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße,
ms
ich habe ein scheinbar neues Problem:
Bekomme vom Media Receiver 300 Typ A über HDMI an den Toshiba 42ZV555D zwar Bild aber beim besten Willen (verschiedene Kabel, alle möglichen Einstellungen ausprobiert) keinen Ton.
Nach Telefonat mit kompetenter T-Com Hotline soll ich nun ein Austauschgerät bekommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße,
ms
47037
0
77
This could help you too
1 year ago
857
0
3
4 years ago
1342
0
1
Solved
406
0
3
351
0
3
1 year ago
138
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
16 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> thx2007 schrieb:
> --------------------------------------------------------------------------------
>
> > nachtrag bzw frage zum vorherigen post:
> >
> > hat jemand erfahrung mit dem optischen audioeingang oder sollte man gleich
> auf
> > den analogen audioeingang via chinch zurückgreifen?
>
> Hallo,
>
> der optische "Audioeingang" funktioniert nicht, habe ich schon probiert.
>
> SG
Nachtrag: Am besten gleich den analogen Eingang nehmen und bei TV bei Scart Einstellungen den HDMI auf analog stellen
0
0
16 years ago
Frage an das THT: In einem anderem Thread zum Thema HDMI ist die Rede von "modifizierten X-301T Modellen". Diese Modell nutze ich auch - kann durch eine solche Modifikation auch das Tonproblem beseitigt werden?
0
0
16 years ago
"Leuchtturmwärter" (Nickname) schrieb:
>Mit den bisherigen Lösungsvorschlägen komme ich bei meinem Toshiba 37XV556D
>in Verbindung mit dem Media Receiver 300 (Typ A) nicht weiter. Als ich
>das HDMI -Kabel wieder eingesteckt habe, war für noch keine Sekunde der
>Ton da und danach wieder "Funkstille".
Wenn die Tonübertragung über HDMI an Ihrem Fernseher partout nicht
funktionieren will, dann schlagen wir vor, dass Sie die von "THX2007"
beschriebene Umgehungslösung nutzen und den Ton einstweilen über einen
der analogen Audioausgänge/Eingänge übertragen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
0
16 years ago
"thx2007" (Nickname) schrieb:
>Frage an das THT: In einem anderem Thread zum Thema HDMI ist die Rede
>von "modifizierten X-301T Modellen". Diese Modell nutze ich auch - kann
>durch eine solche Modifikation auch das Tonproblem beseitigt werden?
Diese modifizierten X 301T waren speziell für die Verwendung an
bestimmten Philips-Fernsehern angepasst worden, an denen es zu
Schwierigkeiten mit dem HDCP -Kopierschutz gekommen war. Diese
Modifikation ist hier also sicherlich nicht zielführend.
Ob sich der hier im Thread geschilderte Fehler mit der Tonausgabe über
HDMI an einigen Toshiba-Fernsehern auch durch eine (andere)
Hardware-Modifikation am Media-Receiver oder am Fernseher lösen ließe,
ist uns nicht bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
0
16 years ago
in der Ton Einstellung vom Toshiba Gerät muß auf digital eingestellt werden, dann klappt es mit dem Ton. Hoffe ich konnte damit helfen
0
0
16 years ago
Habe bereits auch mehrere HDMI Kabel durchgetestet..
0
0
16 years ago
bin neu hier und scheine wohl richtig gelandet zu sein.
habe mir letzten monat nen toshiba lcd fernseher (37XV550PG)zugelegt und hatte bis dahin den MR X301T.
wie schon hier von euch beschrieben, nach freudigem anschließen über hdmi, nur bild, kein ton.
sämtliche einstellungen im tv und MR ausprobiert. nichts hat geholfen.
mit t-online per email in kontakt getreten. ohne wirkliche lösung.
danach hatte ich im t-com shop um hilfe gefragt, welche einen kostenlosen rückruf für mich reserviert hat.
der anruf kam auch, aber leider musste ich mal wieder mitbekommen, dass es bei der telekom mitarbeiter ohne interesse an kundenfreundlichkeit gibt.
nach schilderung meines problems und ein wenig diskutieren dann folgender satz:"sie zahlen doch eh kein hd fernsehen, warum wollen sie dann den MR über hdmi anschließen?" und dann kam nur noch der nette freund Ton. es wurde einfach aufgelegt.
nach einer beschwerde per email und zwei weiteren telefonaten habe ich nun ein austauschgerät erhalten. MR 300. typ a oder b weiß ich grad nicht.
habe aber immernoch es selbe problem und hoffe, dass mir hier vielleicht geholfen werden kann.
meiner meinung nach interessiert sich bei telekom keiner wirklich für unsere probleme, denn sonst wäre schon lange was passiert.
schonmal danke an alle die antworten.
mfg. Nic
0
0
16 years ago
über die analogmöglichkeit kann ich nichts sagen, da ich so ein kabel nicht besitze.
bzw. an welchen anschluß vom fernseher muss ich da anschließen?
habe es an allen audioanschlüßen probiert. kein erfolg.
brauch ich für die analoge möglichkeit ein chinch-klinke kabel welches dann in den bei mir schwarzen anschluß(pc/hdmi1 audio) gesteckt werden muss???
andre frage noch.
kann es auch daran liegen, dass ich kein hd iptv empfange, so wie es der unfreundliche mitarbeiter gesagt hat?
habe dsl 16000+
aber normalesweise muss es ja trotzdem funktionieren, auch ohne hd.
auf baldige antwort (auch t-home darf sich äußern!!)
mfg
0
0
16 years ago
wie ich feststellen muss bin ich mit meinem Problem nicht allein. Auch ich habe den Toshiba 42ZV555D und erhalte keinen Ton.
Als ich alles angeschlossen habe, hatte ich gefühlt 10 Minuten Ton, dann wollte ich zum nächsten Kanal zappen und während diesen Vorgangs habe ich den Ton "verloren".
Angeschlossen wird über HDMI . Reset am Receiver habe ich bereits durchgeführt. Alle vorher genannten Einstellungen oder "Probieraktionen" brachten keinen Erfolg.
Receiver habe ich den T-Home X300T (laut Aufkleber).
Viel mehr ärgert mich, dass mit jedem Anruf die Begründung immer fadenscheiniger und sinnloser wird (vor allem immer extrem anders). Der heutige Anruf brachte nichts als Ernüchterung. Man hat wohl Toshiba als Ursprung allen Übels ausfindig gemacht und Toshiba muss das Problem lösen.
Mich wundert, dass aber ein deutlich älteres Gerät (XBOX360) und ein deutlich neueres Gerät (Blu Ray Samsung 3600) einwandfrei funktionieren.
Ich habe da 3 Geräte stehen und eines geht einfach nicht. Obwohl man mir ein Austauschgerät versprochen hat, hat man heute eigentlich alles abgewürgt und mich an Toshiba verwiesen.
Ich weiß schon ganz genau was passieren wird. Man wird mich wieder zurück verweisen und so gehts dann hin und her. Ich freu mich.
So ist die also, die Zukunft des Fernsehen. Ich habe mich ja damit abgefunden, dass das Gerät langsam und gnadenlos überlastet ist, aber dass nun ein stinknormaler HDMI Standard nicht geht und ich über eine Klinkenbuchse (allein beim Gedanken kriege ich Ausschlag) den Ton schalten muss ist für mich einfach nur noch traurig.
Grüße
David
0
0
16 years ago
Die ganze Angelegenheit wird hier langsam echt zu einem Trauerspiel. Mein Vertrag mit T-Home
läuft (leider) noch bis nächstes Jahr. Gottseidank gibt es ja noch andere Anbieter auf dem Markt...
Es grüßt der stinksaure Leuchtturmwärter
0
0
Unlogged in user
Ask
from