Gelöst

Kein Vollsync nach Vectoring Aktivierung

vor 6 Jahren

Guten Morgen liebe Community,

 

am Wochenende wurde vom Samstag auf Sonntag an dem MSAN an dem wir hängen Vectoring (ITU G993.5 G.Vector) aktiviert. Unser VDSL50 Anschluss arbeitet auch wunderbar mit voller Bandbreite und ohne Fehler. Da ich mich in letzter Zeit viel mit dem Thema beschäftigt habe um dann zeitnah auf den Magenta L Tarif wechseln zu können (schon Vorbestellt) fiel mir eines auf. Meine FritzBox 7590 synchronisiert mit „nur“ 63,6/12,7.

 

In sämtlichen Beiträgen die ich zur Aktivierung von Vectoring finden konnte stand geschrieben, das nach der Aktivierung ein Vollsync stattfindet und die Bandbreite auf einer höheren Ebene begrenzt wird. Gibt es hier eventuell ein Problem das bei der Umschaltung aufgetreten sein könnte? Im Anhang wären die Infos aus der FritzBox.

 

Vielen lieben Dank schon einmal für eure Hilfe.

 

MfG Martin

6C714387-5AED-469F-ADD3-23B348430F87.jpeg

AB6E6428-84F4-41D5-A5A7-A2F065AEEE97.jpeg

C8DC9F98-F8CF-4A8E-8153-BE274A4AE6D9.jpeg

961

20

    • vor 6 Jahren

      Martin _W

      VDSL50 Anschluss Meine FritzBox 7590 synchronisiert mit „nur“ 63,6/12,7.

      VDSL50 Anschluss

      Meine FritzBox 7590 synchronisiert mit „nur“ 63,6/12,7.

      Martin _W

      VDSL50 Anschluss

      Meine FritzBox 7590 synchronisiert mit „nur“ 63,6/12,7.


      Das passt, und ist doch sogar gut überprovisioniert. Solange du nicht VDSL100 oder 250 gebucht hast, muss die Box sich doch auch nicht höher synchronisieren?

      Ab VDSL100 wird die Sache sehr empfindlich bzgl. externer und interner Störer wie Powerline , Devolo, DLAN usw.

      Wenn du nicht vorhast VDSL100 oder 250 zu buchen, dann freu dich einfach, dass alles schnell und stabil läuft...

      Sorry, hatte überlesen dass du schon VDSL 100 vorbestellt hast. Falls du  Powerline , Devolo, DLAN o.ä. im Einsatz hast, schaff die ab, damit kriegst du ab VDSL100 nur Ärger.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Skyjo

      [...] Ab VDSL100 wird die Sache sehr empfindlich bzgl. externer und interner Störer wie Powerline , Devolo, DLAN usw. [...]


      [...] Ab VDSL100 wird die Sache sehr empfindlich bzgl. externer und interner Störer wie Powerline , Devolo, DLAN usw. [...]

       

      Skyjo


      [...] Ab VDSL100 wird die Sache sehr empfindlich bzgl. externer und interner Störer wie Powerline , Devolo, DLAN usw. [...]

       


      @Skyjo 

      das liegt nicht daran, ob man VDSL 100 schon gebucht hat oder nicht, das liegt daran, ob Vectoring läuft. Und das kann auch schon mit VDSL 50 der Fall sein. Auch bei VDSL 50 kann es EPM-Störer und/oder Beeinträchtigung duch Powerline ... geben, sobald Vectoring "full" ist, also läuft.

       

      VDSL 50 mit Vectoring ist also auch schon empfindlicher als VDSL 50 ohne Vectoring für Störungen. Wobei es zwar durchaus so ist, dass mit zunehmendem Geschwindigkeitsprofil sich Störungen stärker ausprägen können, aber ein Schutz vor Störungen ist VDSL 50 alleine nicht an einem Vectoring-Anschluss. Wir hatten schon seltene Fälle im Forum, da wurde dann im Hintergrund etwas gezielt zusätzlich gedrosselt, damit Störungen weg sind. Nur VDSL 50 am Vectoringanschluss zu haben, reichte also nicht aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Nein, es gibt kein Problem. Du hast aktuell noch ein begrenztes Profil. Die Leitungskapazität sieht aber gut aus für Vdsl100. 

      0

    • vor 6 Jahren

      @Martin _W 

      das ist ok, dass es "nur" mit knapp über 60 Mbit/s synchronisiert. Schließlich zahlst du nur für VDSL 50. Die Leitungskapazität wäre aber deutlich höher (siehe den ersten Screenshot), und die berechnete Länge zum DSLAM wird von der FB mit ca 237 m geschätzt (siehe zweiten Screenshot), also könnte es sein, dass Magenta Zuhause L für dich buchbar wird.

       

      Es braucht immer ein paar Wochen nach der technischen Umstellung/Umbau an einem DSLAM bis das auch buchhalterisch in die Datenbanken der Telekom eingeklopft ist. Zuvor ist es nicht verfügbar, und damit auch nicht buchbar. Es gibt also weiterhin Geduld zu haben, falls eine Verfügbarkeitsprüfung online weiterhin kein L mit VDSL 100 hervor zaubert.

       

      Kannst gelegentlich dann selbst immer wieder mal testen, ob es nun verfügbar ist, also in den Datenbanken.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Martin _W 

      bei uns war es so, dass erst einige Tage das 100er Profil geschaltet war und dann auf 50 runtergesetzt wurde, jetzt läuft ein Magenta L nach Upgrade mit Vollsynch. Ist also wie @der_Lutz  schreibt, mal so mal so.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Darf ich mich hier mal dranhängen?

      Bin momentan M Kunde (VDSL50), der Ausbauplan besagt für meine ganze Umgebung nur 50, nach Adressprüfung wird auch maximal "M" gezeigt. Gehe ich allerdings angemeldet auf die Tarife und führe die Buchung für "L" durch, scheint das zu funktionieren, bei XL kommt der Verfügbarkeitsfehler.

      Meine DSL Sync Werte in der Fritz sehen ähnlich aus wie beim TE.

      Kann es sein dass ich trotz negativer Verfügbarkeitsprüfung trotzdem eine 100er Leitung erhalten könnte?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Dedl1  schrieb:

      Kann es sein dass ich trotz negativer Verfügbarkeitsprüfung trotzdem eine 100er Leitung erhalten könnte?


      Nein, das geht nur bei positiver Verfügbarkeit.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Martin _W 

      Das wird von den eingesetzten Linecards und deren Firmwareständen abhängig sein und auch den aktuellen Datenbanken im BNG usw.

      Bei mir war auch direkt mit Aktivierung das M Deckelprofil drauf obwohl der Anschluss weit höher synchen könnte.

       

      Die direkte Aktivierung des Deckels ist ja auch besser in Hinsicht auf die Stabilität aller Anschlüsse.

       

      Gemäß der Aussage eines Mitarbeiters letztens hier im Forum ist übrigens das Deckelprofl auch nicht generell geschaltet sondern es gibt wohl genauso noch Anschlüsse mit Vollsync und "Drossel" am BNG .

       

      0

    • vor 6 Jahren

      @Martin _W 

      In sämtlichen Beiträgen die ich zur Aktivierung von Vectoring finden konnte stand geschrieben, das nach der Aktivierung ein Vollsync stattfindet und die Bandbreite auf einer höheren Ebene begrenzt wird.

      In sämtlichen Beiträgen die ich zur Aktivierung von Vectoring finden konnte stand geschrieben, das nach der Aktivierung ein Vollsync stattfindet und die Bandbreite auf einer höheren Ebene begrenzt wird.
      In sämtlichen Beiträgen die ich zur Aktivierung von Vectoring finden konnte stand geschrieben, das nach der Aktivierung ein Vollsync stattfindet und die Bandbreite auf einer höheren Ebene begrenzt wird.

      Das gilt nur, wenn der Anschluss auch über das BNG läuft.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Martin _W

      Ich bin mir eben nur unsicher ob man eventuell Kontakt mit der Telekom aufnehmen sollte oder eben nicht wegen der Geschichte mit dem Vollsync.

      Ich bin mir eben nur unsicher ob man eventuell Kontakt mit der Telekom aufnehmen sollte oder eben nicht wegen der Geschichte mit dem Vollsync.

      Martin _W

      Ich bin mir eben nur unsicher ob man eventuell Kontakt mit der Telekom aufnehmen sollte oder eben nicht wegen der Geschichte mit dem Vollsync.


      Wozu? Der Anschluss synchronisiert an der Oberkante des vertraglich vereinbarten Geschwindigkeitskorridors. Willst Du mehr und wird dir mehr angeboten, dann buche es.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hubert Eder

      @olliMD Also ich weiß nur, dass bei FTTH seit ein paar Monaten alle Anschlüsse migriert sind. Ob auch alle MSAN schon am BNG hängen, kann ich nicht sagen.

      @olliMD 

      Also ich weiß nur, dass bei FTTH seit ein paar Monaten alle Anschlüsse migriert sind.

       

      Ob auch alle MSAN schon am BNG hängen, kann ich nicht sagen.

       

      Hubert Eder

      @olliMD 

      Also ich weiß nur, dass bei FTTH seit ein paar Monaten alle Anschlüsse migriert sind.

       

      Ob auch alle MSAN schon am BNG hängen, kann ich nicht sagen.

       


      Nein, noch nicht. 

      @Martin _W 

      Du machst Dir da zuviel Gedanken. Es gibt keinen Grund besorgt zu sein. Mit dem Anschluss ist alles ok. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Am Sync kann man sich sowieso nicht nach richten.

      Bei mir konnte ich sogar eine Zeit lang beobachten, daß der Deckel an einem VDSL50 auf und zu ging.

      Ich hatte schon gedacht das mein Speedport spinnt.

      - 109 Mbit/s

      - 55 Mbit/s

      - 109 Mbit/s

      - 63 Mbit/s

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo Martin ( @Martin _W) !

      Vielen lieben Dank schon einmal für eure Hilfe.

      Vielen lieben Dank schon einmal für eure Hilfe.
      Vielen lieben Dank schon einmal für eure Hilfe.


      Hier hast du tolle Antworten erhalten und da frage ich mich doch so spontan, ob noch was offen geblieben ist? Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank der Nachfrage @Stefan D. . Ich könnte am gestrigen Samstag endlich über die Hotline den Tarif Magenta L mit TV buchen und dieser soll am 24. bereitgestellt werden. Sollte es dann noch Fragen oder Probleme geben würde ich mich nocheinmal melden. 

       

      Mit freundlichen Grüßen 

      Martin

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Martin _W

      Vielen Dank der Nachfrage @Stefan D. . Ich könnte am gestrigen Samstag endlich über die Hotline den Tarif Magenta L mit TV buchen und dieser soll am 24. bereitgestellt werden. Sollte es dann noch Fragen oder Probleme geben würde ich mich nocheinmal melden.

      Vielen Dank der Nachfrage @Stefan D. . Ich könnte am gestrigen Samstag endlich über die Hotline den Tarif Magenta L mit TV buchen und dieser soll am 24. bereitgestellt werden. Sollte es dann noch Fragen oder Probleme geben würde ich mich nocheinmal melden.
      Vielen Dank der Nachfrage @Stefan D. . Ich könnte am gestrigen Samstag endlich über die Hotline den Tarif Magenta L mit TV buchen und dieser soll am 24. bereitgestellt werden. Sollte es dann noch Fragen oder Probleme geben würde ich mich nocheinmal melden.


      Gerne und freut mich, dass es geklappt hat. Fröhlich Bei Fragen dann einfach fragen. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      546

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1038

      0

      3

      vor 5 Jahren

      in  

      525

      0

      3