Kein Wlan Login bei 2,4 GHz möglich
vor einem Jahr
Hallo Telekom Team und Mitschreiber.
Habe versucht das einem Mitarbeiter beim Service zu erklären, leider ohne Erfolg, wollte auch nicht zur Technik durchstellen und dann wurde einfach aufgelegt. Finde ich zwar nicht in Ordnung scheint aber wohl in Mode zu kommen .
Nun zum Problem. Ich habe beim Wlan beide Netzte aktiviert. 2,4 und 5 GHz und beide haben einen eigenen Namen. Da viele Geräte (Amazon, Heizventile u.s.w.) darauf zugreifen, habe ich bisher von einem Passwortwechsel abgesehen. Da aber einige Geräte nun Probleme bei langen Passwörtern und Leerstellen haben, doch nun das Passwort geändert. Beim 5 GHz keine Probleme beim 2,4 GHz weigert er sich eine Verbindung aufzubauen. Verbindung fehlgeschlagen. Im Router gibt es doch nur ein Password für beide, oder bin ich da falsch informiert? Nach dem Wechsel den Router auch einmal Neu gestartet. Beim Ausgedruckten QR Code funktionieren beide. Nur kann ich nicht alle Geräte den Code einlesen lassen. Wenn das Passwort im 5er akzeptiert wird muss das 2,4 doch auch klappen? Kann einer helfen und weiß Rat? Vielen Dank vorab.
Gruß Reiner
619
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
277
0
1
vor einem Jahr
141
0
1
10594
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Welchen Router nutzen Sie?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo
Speedport Smart 4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@plusvier
Hast du zum testen der grundsätzlich Funktion schon mal versucht, das 2,4 GHz-Netz ohne Verschlüsselung zu betreiben?
Können sich dann die Geräte verbinden?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, das habe ich noch nicht probiert
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, das habe ich noch nicht probiert
Nein, das habe ich noch nicht probiert
Mach mal, aber nur bis Du siehst ob dann eine Verbindung aufgebaut werden kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ok, Versuche ich.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Super, hat geklappt. Dafür komme ich jetzt nicht mehr ins Internet weil es über 5 GHz lief
Antwort
von
vor einem Jahr
Nur das verstehe ich auch nicht. Der MAC ist doch per Lankabel verbunden. Wieso klappt da das Internet nicht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Wieso klappt da das Internet nicht.
In welchem Anschluß des Smart4 ist das Kabel eingesteckt?
Wie sehen denn die aktuellen Netzwerkeinstellungen im Mac aus?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
und nicht mit copy paste arbeiten, WLAN Schlüssel manuell eingeben
0
vor einem Jahr
Die ganze Zeit per Hand eingegeben. Obwohl Copy Paste eigentlich auch funktionieren müsste.
0
vor einem Jahr
Sorry, ich bin da nicht der Experte.In den Netzwerkeinstellungen hab ich nichts eingestellt bzw verändert. Lediglich das Wlan Passwort geändert.
Hätte ich das besser mal gelassen ;-( Der PC schafft es jetzt, sich in 2,4 und 5 GHz einzuloggen. Ethernet Anzeige nicht verbunden.
Mein BambuLap weigert sich weiter bei 2,4 GHz .Leider läuft der nur darauf. Restliche Geräte muss ich noch durchprobieren.
LAN 1 und 2 Für Fernseher. Lan 3 geht in einen Netgear Switch zum Anschluß weiterer Geräte.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@plusvier
LAN1 am Smart4 ist standardmäßig auf "externes Modem" eingestellt.
Wenn du das nicht im Smart4 geändert hast, wird kein Gerät am LAN1-Anschluß des Smart4 funktionieren.
Die WLAN-Einstellungen des Smart4 bei Auslieferung sind meiner Meinung nach suboptimal.
Wenn du ein 2,4GHz Gerät nutzt, das sich nicht verbinden kann, solltest du im Smart4 auf 802.11g,n umstellen.
Oft hilft es auch die Verschlüsselung auf WPA2/WPA einzustellen.
Desweiteren bevorzuge ich getrennte SSIDs für das 2,4GHz-/5GHz-Band (z.B. MEINS und MEINS5G).
Für den Netzwerkschlüssel nutze ich nur Ziffern und Kleinbuchstaben ohne Umlaute.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ok, vielen Dank für die Infos. An LAN1 ist nichts eingesteckt. Vielleicht sollte ich das ml ändern und den PC in 1 stecken. Vielleicht klappt es besser als am Switch.
0
vor einem Jahr
So, hab jetzt alles probiert. LAN Anbindung Mac klappt wieder. Wlan 5 GHz auch, aber 2,4 GHz keine Chance. Auf keinem Gerät.
Passwort falsch. Ich kapier es nicht 😬
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@plusvier
Poste doch mal Screenshots deiner WLAN-Einstellungen vom Smart4.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@plusvier
Ein Screenshot der WLAN-Sendeleistung wäre nett.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist das gemeint? Steht auf wlan volle Sendeleistung
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@plusvier
Nein.
Ich meinte den Menüpunkt "Sendeeinstellungen" im Smart4.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Oh, ok. Ich hatte auch nur g/n trotzdem Probleme. Im Augenblick bin ich tatsächlich über 2.4 GHz mit dem Handy eingeloggt. Drucker und 3D Drucker können sich totzdem nicht einloggen. Es ist zum verzweifeln.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@plusvier
Ich würde im 2,4GHz-Band als Übertragunsgsmodus 802.11b,g,n einstellen.
Der Rest passt.
Siehst du den Drucker und den 3D-Drucker unter den verbundenen Geräten im Smart4?
Im 5GHz-Band würde ich die Bandbreite von 160MHz auf 80MHz reduzieren.
Für mehr "Wumms" (größere Reichweite) den Kanal auf 100 einstellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo wari1957.
Also jetzt erstmal Herzlichen Dank für die Geduld und Mühe zur Hilfestellung. Ist Heute nicht mehr so oft anzutreffen.
Hab alles so eingestellt. Mit dem Handy bin ich immer noch im 2.4 eingeloggt. Drucker ist sichtbar aber ausgegraut 3D Drucker finde ich nicht. Muss ich suchen, da vieles unter PC 192-168 .... läuft. Ich werde weiter versuchen. Irgendwo muss ich etwas übersehen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@plusvier
Sieht dein 3D-Drucker die SSID fürs 2,4GHz-Band?
Fals nein, würde ich die SSID fürs 2,4GHz-Band auf PLUSVIER24 ändern, nicht daß das Komma ein Problem für deinen 3D-Drucker ist.
Wenn die Verschlüsselung im Smart4 auf WPA2 steht, sollte auch WPS funktionieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja sieht er. Aber nach Eingabe vom Password sagt er mir das die Verbindung fehlgeschlagen. Ebenso beim Canon Drucker. Die kommen irgendwie nicht mit dem Password klar, obwohl mit dem Alten kamen alle klar. Also Sonderzeichen wurden akzeptiert. Ich befürc hte das die alle noch das alte gespeicherte Password verwenden. Ich hab aber noch nicht raus wie ich das bei den beiden Druckern löschen kann. Werkseinstellung hat leider nichts gebracht.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@plusvier
Wenn es am Key liegen sollte, einfach zum Test im Smart4 einen einfachen wie 123456 eintragen, diesen Speichern und ausprobieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ne das traue ich mich jetzt nicht. ein großer Teil läuft ja jetzt. Habe Angst wenn ich jetzt nochmal etwas ändere, geht das ganze Theater von vorne los.
0
vor einem Jahr
Erstmal Danke schön für die vielen Tipps.
Ich vermisse Lösungsansätze der Telekom Mitarbeiter. Die lesen doch sonst auch immer mit.
0
vor einem Jahr
So, ich habe Ihren Tipp doch befolgt und in der SSID das Koma weggelassen. Oh Wunder es funktioniert plötzlich.
Noch einmal ganz ganz lieben Dank für die Unterstützung 👍🏼 🥳👏🏼🤗
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von