Kein Zugang zum Telefoniecenter

1 year ago

Moin,

das Einloggen ins Kundencenter klappt. Bei Wechsel ins Telefoniecenter kommt folgende Fehlermeldung: "Kundenservice kontaktieren. Ihre Daten wurden nicht vollständig eingerichtet. Wenden Sie sich bitte an den Kundenservice: Tel. 0800 33 01000."
An der Hotline kommt man nicht weiter, da auch der Telefoniecomputer mit dem Begriff"Telefoniecenter" nichts anfangen kann. Der Begriff "Störung" bringt einen auch nicht weiter.
Vielleicht weiß jemand Rat?
Ich habe es getestet mit Linux und Windows und Chromium und Firefox.

Viele Grüße

Olaf

566

20

    • 1 year ago

      und wenn du den direkten Link wählst? @Olaf- 

      www.telekom.de/telefoniecenter

       

      oder ist es ein Regiotarif?

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      "Kundenservice kontaktieren. Ihre Daten wurden nicht vollständig eingerichtet. Wenden Sie sich bitte an den Kundenservice: Tel. 0800 33 01000."
      Der direkte Zugang bringt das gleiche Ergebnis wie der Weg über das Kundencenter.
      Es ist ein " DeutschlandLAN SIP-Trunk Pooling Pure", der auf der Kennung läuft.
      Mein anderer Login ist ein "MagentaZuhause M mit TV Plus". Da komme ich in das entsprechende Telefoniecenter.

      Answer

      from

      11 months ago

      ja Regiotarif

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @Goetheweg ,

       

      du hast auch einen SIP Trunk Regio Tarif?

       

      Viele Grüße

      Svenja P. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Olaf- 

       

      Olaf-

      An der Hotline kommt man nicht weiter, da auch der Telefoniecomputer mit dem Begriff"Telefoniecenter" nichts anfangen kann.

      An der Hotline kommt man nicht weiter, da auch der Telefoniecomputer mit dem Begriff"Telefoniecenter" nichts anfangen kann.
      Olaf-
      An der Hotline kommt man nicht weiter, da auch der Telefoniecomputer mit dem Begriff"Telefoniecenter" nichts anfangen kann.

      Bitte was?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Wenn man das 1000er Tor (0800-3301000) anruft, will der Telefoniecomputer den Grund des Anrufes wissen. Leider hat die Telekom ihn nur auf wenige Begriffe programmiert. Somit kommt man mit dem Begriff "Telefoniecenter" leider nicht weiter. "Störung" geht natürlich immer, aber man landet dann bei den Entstörern. Die können einen dann meist an die richtige Stelle weiterverbinden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Befüll dein profil hier..

      Kundennr telefonnr telefonzeiten.kenne bei Anruf des Teamies die letzten 6 Stellen deiner Iban

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für den Tipp.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      wann ist der Anschluss denn in Betrieb gegangen ?

      Hast du vielleicht mehrere Zugangsdaten ?

      bzw. wird bei den Daten, die du benutzt dein Vertrag angezeigt ?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Den Anschluss gibt es schon seit ein paar Jahren. Ich wollte ihn jetzt auf "static" statt "registered" umstellen, weiß aber nicht, ob das über externe (nicht Telekom) IP Anschlüsse überhaupt vorgesehen ist. So ist das Problem mit dem Telefoniecenter aufgefallen.

      Das Kundencenter zeigt den " DeutschlandLAN SIP-Trunk Pooling Pure" nach dem Login korrekt an. Es liegt also nicht an den Anmeldedaten.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      0

    • 1 year ago

      Meines Wissens wird der alte SIP-Trunk garnicht über das Telefoniecenter eingestellt.

       

      Nachtrag:

      Die korrekte Hotline wäre übrigens 08003301300

      0

    • 1 year ago

      Mode
      - Registered Mode
      - Static Mode
      Client registriert die Rufnummer
      Rufaufbau ohne Registrierung möglich
      (Voraussetzung: Feste IP-Adresse Access)
      Wird für Telekom TK-Anlagen nicht benötigt.
      Freischaltung nur über Hotline möglich

       

      so stehts auf Seite 10

      sip-trunk-technische-unterlage.pdf

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      DeutschlandLAN -SIP-Trunk-Static-Mode/m-p/2833342#M39361" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ DeutschlandLAN -SIP-Trunk-Static-Mode/m-p/2833342#M39361

       

      Hier hatte ich etwas anderes gefunden. Ich glaube mich auch an die Maske erinnern zu können und es gab ganz bestimmt eine Möglichkeit den Anschluss per Webseite auf eine andere Rufnummer umzuleiten. Natürlich ist es möglich, dass man einen "Pooling Pure" nicht so einstellen kann, wie einen "Pooling". Möglicherweise gibt es den Static-Mode hier nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Der Unterschied zwischen Pooling und Pooling Pure ist extrem.

      Beim Pure fehlt der Internetanschuss.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi hi hi! 
      Nein, er fehlt nicht!
      Er ist aber von einem anderen Anbieter.

       

      Ja, mir ist schon klar, was Du meinst. Ich habe 11 Trunks auf der Telefonanlage und die Telekom ist die größte Herausforderung. Daher gehen diese Daten auch expliziert über den MagentaZuhause M und nicht über den Gigabit-Anschluss ins Internet. Zu dem gibt es aber keine feste IP. Beim richtigen "Pooling"-Produkt gibt es dafür kein TV. Eigentlich bräuchte ich einen bunten Strauß an verschiedenen Telekom-Anschlüssen um dann alles abzudecken.

      Answer

      from

      1 year ago

      Olaf-

      Nein, er fehlt nicht!

      Nein, er fehlt nicht!
      Olaf-
      Nein, er fehlt nicht!

      Er fehlt im Tarif, ist kein Bestandteil davon.

       

      Was den Rest betrifft:

      Du kannst alles in einen CompanyFlex machen, auch mit fester IP und dann einfach MagentaTV anschlussunabhängig buchen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ach übrigens, da du den Thread ja gefunden hast, hast du auch die Lösung gesehen?

       

      Ich habe eine Antwort von den Spezialisten erhalten. Es ist leider geändert worden und die Anleitung passt nicht mehr. Der Betriebsmodus kann nicht mehr durch den Kunden geändert werden. Dies geht nur noch telefonisch über uns.

      Gruß Jörg D.

      0

    • 1 year ago

      Ich habe den Service gebeten, den SIP-Trunk auf "static" zu stellen.

       

      Nach einigem hin und her mit Firewallregeln, NAT und static Ports klappt es jetzt. Ich habe den Modus umgestellt, weil ich Probleme mit States in der Firewall hatte. Manchmal brach die Verbindung zur Telekom kurz ab. Die Firewall hat dann durch die ständigen erneuten Versuche des Asterisk die States der alten Netzwerkverbindung aufrecht erhalten und es ist dadurch nicht mehr zu einer neuen, frischen Verbindung gekommen. Jetzt wird bei einem Anruf die Verbindung von der Telekom aus aufgebaut und die Probleme sind weg.

       

      @CobraCaneDen Tarif gab es damals noch nicht. Danke für den Tipp.

       

      Allen vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Abend.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      xxxxx3

      @CobraCaneDen Tarif gab es damals noch nicht. Danke für den Tipp

       

      @CobraCaneDen Tarif gab es damals noch nicht. Danke für den Tipp

      xxxxx3

       

      @CobraCaneDen Tarif gab es damals noch nicht. Danke für den Tipp


      Ja, gibt es wenn ich es richtig im Kopf habe erst seit 2021 und hat (meiner Meinung nach) viele Vorteile was Konfiguration, Zusammenstellung etc. betrifft gegenüber den alten Tarifen.

       

      Und auch MagentaTV anschlussunabhängig ist ein wahrer Segen für GK-Kunden die dafür nicht zwingend dann einen PK-Tarif buchen müssen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    290

    0

    3

    in  

    235

    0

    2

    Solved

    in  

    317

    0

    5