Solved
Keine ankommenden Anrufe mehr seit Anbieterwechsel auf Telekom (Rufnummern-Portierung)
6 years ago
Guten Tag liebe Community,
ich bin seit dem 20.12.2018 bei der Deutschen Telekom mit Magenta Zuhause M (50k Leitung und IP-basierte Telefonie).
Bis zum 19.12.2018 war ich drei Jahre bei 1&1 und hatte abgesehen von den höher werdenden Preisen nie Probleme. Telefon und Internet gingen einwandfrei bis zum 19.12.2018.
Seit dem 20.12.2018 erhalte ich keine ankommenden Anrufe mehr Weder im Menü der Fritzbox, noch auf dem Telefon. In der FritzBox werden keine ankommenden Anrufe gelistet. Der Anrufende erhält das Zeichen "Leitung belegt". Ausgehende Anrufe funktionieren problemlos.
Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie genervt ich mittlerweile bin, denn ich bin auf mein Telefon und v.a. auf ankommende Anrufe angewiesen, um erreichbar zu sein. Das bin ich nun schon drei Wochen nicht mehr.
Ich fasse mal zusammen, was ich bereits alles getan habe, um das Problem zu lösen oder lösen zu lassen:
1) Vorweg die Info, dass ich meine 3 Rufnummern portieren lassen habe.
2) Ich habe am 20.12. oder 21.12. bei der Telekom angerufen. Dort hat man mit mir zusammen den Router konfiguriert. Es hieß, dass es bis zu einer Stunde dauern kann, bis ich erreichbar sein werde. Daraus wurde nichts.
3) Nach wiederholtem Anrufen bei der Telekom hat man mich auf AVM verwiesen, da man angeblich mit dem Latein am Ende sei.
4) Darauf folgten 5 Tage Support-Kontakt (über die Weihnachtszeit) mit AVM. AVM hat alles erdenkliche geprüft und gemacht und ist zum Schluss gekommen, dass mit dem Router alles i. O. und es zu 100% ein Fehler der Telekom bzw. evtl. der Portierung sei.
5) Seit Ende letzten Jahres stehe ich wieder in Kontakt mit der Deutschen Telekom. Man will mir ernsthaft weißmachen, dass meine FritzBox oder mein Telefon ja vielleicht kaputt seien. GENAU, bis zum 19.12. bei 1&1 lief 3 Jahre lang alles reibungslos und ab dem 20.12. (seitdem ich bei der Telekom bin) ist die FritzBox und/oder das Telefon natürlich kaputtgegangen ! Ein 6er im Lotto wäre das. Angeblich hätte man alles geprüft. Das Störungsticket hat man heute einfach geschlossen.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Ich bin echt enttäuscht und langsam verzweifelt.. Das kann doch einfach nicht sein.
Hardware:
Router: FritzBox 7362 SL
Telefon: Sinus 206
556
28
This could help you too
154
0
8
1415
0
4
6 years ago
@mikeb93Welche Ansage kommt wenn Du Dich anrufst?
Was steht im Router genau bei den Rufnummern ?
Welchen Router hast Du?7
Answer
from
6 years ago
Es war keine Rufumleitung aktiv. Die Rufnummern stimmen auch alle im Telefoniecenter.
Ich habe deine Schritte befolgt und es passiert Folgendes:
Beim Anrufen klingelt es nicht. Nach ca. 30 Sekunden sagt eine Stimme: "Ihr Anruf kann zurzeit nicht durchgestellt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
Answer
from
6 years ago
Die Rufnummern im Telefoniecenter (bzw. im Router grüner Haken),
sagen nur das die abgehend aktiv sind.
Wenn die ankommend nicht funktionieren, stimmt vmtl. irgendwas bei der Portierung nicht
(die liegen ankommend noch beim alten Anbieter (oder im Nirwana),
den Anschluß gibt es aber nicht mehr,
deswegen die Ansage)
Bitte trage deine Kontaktdaten im Profil ein (falls noch nicht erfolgt)
damit ein Teami sich das anschauen kann.
Answer
from
6 years ago
Danke für die Rückmeldung!
Ich habe meine Kontaktdaten schon gepflegt.
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Weder im Menü der Fritzbox, noch auf dem Telefon. In der FritzBox werden keine ankommenden Anrufe gelistet. Der Anrufende erhält das Zeichen "Leitung belegt". Ausgehende Anrufe funktionieren problemlos.
Das scheint ein portierungs Problem zu sein,
abgehend sind die Nummern beim Telekom-Telefonie-Server,
ankommend liegen die noch beim alten Provider.
1
Answer
from
6 years ago
Das scheint ein portierungs Problem zu sein, abgehend sind die Nummern beim Telekom-Telefonie-Server, ankommend liegen die noch beim alten Provider.
Das scheint ein portierungs Problem zu sein,
abgehend sind die Nummern beim Telekom-Telefonie-Server,
ankommend liegen die noch beim alten Provider.
Genau das ist auch mein Gedanke.. die Telekom ist aber leider uneinsichtig und verweist darauf, dass meine Hardware kaputt sei. Angeblich wäre die Portierung geprüft worden.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @mikeb93,
bist Du aus den Netzen der Telekom Deutschland erreichbar?
Hast Du schon einmal versucht, Dich selbst anzurufen? Wird der Anruf dann in der Fritzbox als ankommender Anruf registiert?
Wenn ja, dann liegt der Fehler beim abgebenden Carrier.
Viele Grüße
4
Answer
from
6 years ago
Wird der Anruf dann in der Fritzbox als ankommender Anruf registiert? Wenn ja nein, dann liegt der Fehler beim abgebenden Carrier. Oder es besteht eine Rufweiterleitung/Anrufweiterschaltung "im Amt"
Wenn
janein, dann liegt der Fehler beim abgebenden Carrier. Oder es besteht eine Rufweiterleitung/Anrufweiterschaltung "im Amt"So nicht besser?
Answer
from
6 years ago
@muc80337_2
Nein, das war schon richtig so.
Wenn man aus dem Telekomnetz angerufen werden kann, egal ob Fest- oder Mobilfunknetz, dann liegt ein Routingproblem aus den Fremdnetzen vor.
Wenn man vom eigenen Anschluss sich selbst anruft, dann ruft man zwangsläufig aus dem Telekomnetz an.
Answer
from
6 years ago
@Hubert Eder
Sorry, ich hatte das verkürzt wodurch der Zusammenhang nicht mehr gegeben war, wie ich erkenne.
Wir vermuten letztlich beide dasselbe.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
aufgrund der guten Hinweise aus der Community konnten Sie schon einige mögliche Fehlerquellen ausschließen. In den mir zur Verfügung stehenden Systemen sehe ich zudem, dass die Portierung der Rufnummern zum abgestimmten Wechseltermin erfolgreich abgeschlossen wurde.
Nun müssen wir in Zusammenarbeit mit dem bisherigen Anbieter klären, wo die Ursache für die Fehlfunktion liegt. Ich bemühe mich um eine zeitnahe Klärung und melde mich hier wieder. Ein Dank geht an @Chill erst mal @Buster01 @Hubert Eder @muc80337_2
Viele Grüße
Gerd F.
9
Answer
from
6 years ago
Hallo Gerd,
zuerst muss ich mich für den netten Support bedanken. Nicht nur bei dir, sondern bei der gesamten Telekom. In den 6 Wochen wurde ich nie allein gelassen und der Telekom war es wirklich wichtig, mein Problem zu lösen.
Gerade war ein Techniker da und letztenendes war es eine fehlende Einstellung, die dazu führte, dass ich keine Gespräche empfangen kann. Schade, dass weder AVM, noch die Telekom diesen Punkt auf dem Zettel hatte. Wie gesagt, ich hatte ALLES mit den Kollegen am Telefon im Router konfiguriert, nur auf diese Einstellung hat mich niemand aufmerksam gemacht.
Sei's drum, nun läuft es. Und ich bin zufrieden.
Viele Grüße
Mike
Answer
from
6 years ago
@mikeb93
Bitte gib mir/uns Feedback, um welche Einstellung es denn ging.
Hast Du die IP-Telefonie eingetragen, aber die Rufnummern nicht einem Telefon zugewiesen?
Sodassd das Gespräch bei der Fritzbox ankam, aber sich kein Telefon zuständig fühlte?
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für deine Abschlussmeldung und die nachfolgende Erläuterung.
Ich bin jetzt einfach zufrieden, dass der Anschluss nun vollständig funktioniert. So soll es sein!
Viele Grüße
Gerd F.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
vielen Dank für das freundliche Telefonat. Nachdem jetzt alles aus der "Ferne" untersucht wurde und kein Fehler zu finden war, habe ich den Servicetechniker für den kommenden Mittwoch disponiert. Die schriftliche Terminbestätigung kommt per E-Mail.
Wie besprochen, telefonieren wir anschließend am Donnerstag und besprechen dann den Status-Quo.
Viele Grüße
Gerd F.
0
6 years ago
Seit dem 20.12.2018 erhalte ich keine ankommenden Anrufe mehr Weder im Menü der Fritzbox, noch auf dem Telefon. In der FritzBox werden keine ankommenden Anrufe gelistet. Der Anrufende erhält das Zeichen "Leitung belegt". Ausgehende Anrufe funktionieren problemlos.
Seit dem 20.12.2018 erhalte ich keine ankommenden Anrufe mehr
Weder im Menü der Fritzbox, noch auf dem Telefon. In der FritzBox werden keine ankommenden Anrufe gelistet. Der Anrufende erhält das Zeichen "Leitung belegt". Ausgehende Anrufe funktionieren problemlos.
Wobei dieser Text aus dem Eröffnungsbeitrag eigentlich sagt, dass ich mit meiner vorhin gestellten Frage falsch liegen muss (ob die Rufnummern keinen Telefonen zugeordnet wurden) - wenn die Fritzbox die Gespräche gar nicht als ankommend registriert.
1
Answer
from
6 years ago
Unter "Telefonie -> Anrufe -> Ankommende Anrufe" wurde nie etwas gelistet. AVM hatte sich damals festgelegt, dass die Anrufe überhaupt nicht beim Router ankommen. Es kann weder am Router, noch an dem Telefon liegen, war die Aussage. Das hatte ich so an die Telekom weitergegeben.
Wenn man unter "Telefonie -> Telefoniegeräte" geht und dann auf den Stift (bearbeiten) neben dem angeschlossenen Telefon klickt, dann stand dort Folgendes:
Ankommende Anrufe
[ ] auf alle Rufnummern reagieren
[ x ] nur auf folgende Rufnummern reagieren
[ ] Rufnummer 1
[ ] Rufnummer 2
[ ] Rufnummer 3
Bei mir war keine Rufnummer selektiert. Somit kam auch nichts an.
Das witzige ist, dass der Techniker hier schon wieder so weit war, dass er gehen wollte und das der Portierungsstelle melden wollte.
Als er gerade alles eingepackt hat, habe ich mich ein bisschen durch die Routereinstellungen geklickt und diese Einstellung selbst per Zufall gefunden. Die Einstellung hat wohl irgendwie niemand auf dem Zettel.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from