Gelöst

Keine DSL-Verbindung mehr nach Umstellung auf BNG

vor 6 Jahren

Es ist nicht zu fassen. Im Herbst 2017 wurden wir als Geschäftskunden angeschrieben, dass eine Umstellung auf BNG erfolgen werde, es sei aber nichts weiter unsererseits zu tun. Heute war plötzlich ein Anschluss von uns in  Bad Pyrmont von der Umstellung betroffen.

Nichts geht mehr. Dabei handelt es sich um einen Anschluss, der ausschließlich DSL nutzt, um damit hochsensible Anlagen zu überwachen. Da diese nun nicht mehr überwacht und auch nicht mehr ferngesteuert werden können, kann es zu unbemerkten und aus der Ferne nicht mehr zu resetenden Stillständen kommen. Diese gehen mit mehr oder weniger hohen Ertragsausfällen einher.

Wie will die Telekom denn diese bezahlen??? Was soll so eine Unglaublichkeit bei Geschäftskunden, ohne vorher abgeklärt zu haben, wie der Anschluss genutzt wird und ob die "Router-Anlage" (in unserem Fall ein großer Cisco-Schrank) BNG -tauglich gemacht werden kann?

Soll ich jetzt sagen, dass ich mich auf einen Rechtsstreit mit der Telekom freue, damit unsere exzellenten Anwälte wieder Arbeit bekommen? Die Ertragsausfälle gehen auf das Konto der Telekom. Wenn die nicht in der Lage ist, ausgereifte Techniken einzuführen, wie aus den BNG -Beiträgen der Community eindeutig zu entnehmen ist, werden die Ertragsausfälle nicht zu unseren Lasten gehen.

Nein, ich freue mich nicht. Ich hoffe noch auf rasches Handeln der Telekom, damit dieser Alptraum aufhört.

 

 

677

11

    • vor 6 Jahren

      @nagel-held

       

      Am 07.06.17 wurde bereits daraum gebeten, das Profil zu befüllen - nichts ist passiert.

       

      Eine "Redundanz-Lösung" wurde damals ebenfalls angesprochen - nichts ist passiert.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/8-Stunden-Entstoerservice-mittlerweile-ein-sehr-teurer-Witz-fuer/m-p/2651260#M34390

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wenn bei jeder Leitungsänderung der Anschluss ausfällt, ist die Doku fehlerhaft.

       

      Bist du sicher, dass der Router kompatibel ist (DSL wird gar nicht erst aufgebaut)?

       

      Habt ihr wirklich keine Backup Lösung???

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @nagel-heldEine Umstellung wird im Vorfeld immer schriftlich angekündigt.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Chill erst mal

       

      Aber der angekündigte Termin stimmt nicht immer?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Chill erst mal

      @nagel-heldEine Umstellung wird im Vorfeld immer schriftlich angekündigt.

      @nagel-heldEine Umstellung wird im Vorfeld immer schriftlich angekündigt.

      Chill erst mal

      @nagel-heldEine Umstellung wird im Vorfeld immer schriftlich angekündigt.


      Nein. Hab keine erhalten und das nur nachträglich zufällig bemerkt.

       

      Aber eine Telekom-Aussage, dass nichts zu machen ist (so die im Zusammenhang so getroffen wurde/gemeint war) ist natürlich auch gewagt in Zeiten der Routerfreiheit. Die kann so nur für von der Telekom vertriebenes Equipment gelten. Dass die Aussage aus 2017 auch für die Anlage in Pyrmont im Jahr 2019 unverändert gelten sollte kann ich mir darüber hinaus nicht vorstellen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren


      @nagel-held  schrieb:

      Soll ich jetzt sagen, dass ich mich auf einen Rechtsstreit mit der Telekom freue, damit unsere exzellenten Anwälte wieder Arbeit bekommen? 


      Die Anwälte freuen sich bestimmt, deren Rechnung zahlst aber du.

      Mit etwas Glück erklären sie dir auch nur deine Verträge damit du günstiger wegkommst.

      Wer so grob fahrlässig handelt, über Jahre hinweg, sollte sein Handeln kritisch hinterfragen und seine Qualifikation überprüfen.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @nagel-held,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.
      Schön, wenn Sie dazu bereits Unterstützung bei einem Kollegen aus der Hotline erhalten haben.

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

    • vor 6 Jahren

      @nagel-held

      Rein privat interessehalber - ich vermute, es geht nach wie vor um die Windkraft - es ist mir klar, dass es nicht schön ist, wenn man im Blindflug unterwegs ist und nicht auf die Anlage "draufsehen" kann ob alles i.O. ist - vermutlich angefangen bei elektrischen Paramtern bis hin zu einer Sichtprüfung durch eine Webcam.

       

      Aber die Anlage (so keine Störung aufgetreten ist) läuft normalerweise doch "von alleine", auch ohne O&M-seitige Überwachung und liefert ihre elektrische Leistung ins Stromnetz rein. Sodass es an der Stelle vermutlich nur darum geht, dass man ggf. verspätet an diesbezügliche abrechnungsrelevante Info rankommt.

       

      Welches Modell hast Du an der Windanlage als Router installiert? Ist der "oben"/schwierig zugänglich oder "unten"/einfach zugänglich an der Windanlage? Welche Bandbreite wird denn benötigt für die Datenanbindung - und gibt es dort eine passable UMTS oder LTE Mobilfunkversorgung Telekom/Vodafone/o2? 

      0

    • vor 6 Jahren

      nagel-held

      Ich hoffe noch auf rasches Handeln der Telekom, damit dieser Alptraum aufhört.

       

      Ich hoffe noch auf rasches Handeln der Telekom, damit dieser Alptraum aufhört.

       

      nagel-held

       

      Ich hoffe noch auf rasches Handeln der Telekom, damit dieser Alptraum aufhört.

       


      Normalerweise musst Du handeln und VLAN tagging mit der ID 7 im Router aktivieren.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Micknik, @muc80337_2, @Melanie B.@Mächschen@Chill erst mal 

       

      Unverständlicherweise eröffnte @nagel-held einen neuen Beitrag, statt hier zu antworten:

       

      BNG /m-p/3730625" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Stoerungsmanagement-war-das-Problem-nicht-die-vermeintliche- BNG /m-p/3730625

       

      @der_Lutz 

       

      Danke für die Herstellung des inhaltlichen Zusammenhangs...Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Micknik, @muc80337_2, @Melanie B.@Mächschen@Chill erst mal 

       

      Unverständlicherweise eröffnte @nagel-held einen neuen Beitrag, statt hier zu antworten:

       

      BNG /m-p/3730625" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Stoerungsmanagement-war-das-Problem-nicht-die-vermeintliche- BNG /m-p/3730625

       

      @der_Lutz 

       

      Danke für die Herstellung des inhaltlichen Zusammenhangs...Fröhlich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      657

      0

      5

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      1654

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1227

      1

      5