Keine DSL Verbindung mit Fritz Box 7582
vor einem Jahr
Hallo,
benutze momentan eine FritzBox 7530. Wollte auf die 7582 umsteigen, da sie schnelleres Wlan ermöglicht. Habe die 7582 an die TAE -Dose angesteckt, bekomme aber keine DSL-Verbindung.
TAE -Anschluss mittig benutzt, wie bei der 7530 auch und an der 7582 am Eingang VDSL angeschlossen.
Ich besitze keinen VDSL-Anschluss. Mir wurde aber gesagt, dass die Box abwärtskompatibel sei, sprich auch ADSL beherrscht. Habe einen 16000 DSL Anschluss.
Weiss jemand Rat ?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
795
53
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
547
0
3
vor einem Jahr
426
0
6
vor 5 Jahren
3020
2
2
Gelöst
548
0
8
vor einem Jahr
@portal warum? die7582 ist auch schon in die Jahre gekmmen
warum nutzt du nicht Fritz Repeater? zb 2400
Wenn die FB nicht syncht wird diese defekt sein.
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Seite gibt es noch. Die 7.17 Firmware ist die aktuellste vom September 2023. Diese ist auch installiert.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guck mal hier, da sind jede Menge Funktionsupdates drin:
https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7582/other/fritz.os/info_de.txt
Offiziell supported ist sie offenbar aber nicht mehr:
https://avm.de/service/status-der-produktunterstuetzung/fritzbox/
Antwort
von
vor einem Jahr
wurde schon geschrieben
aber egal, die Mehrheit hängt / diskutiert noch über die FW
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
du schreibst aber das es mit der 7530 funktioniert, oder ist das nicht korrekt? falls die 7530 funktioniert ist der neue defekt.
VG
0
vor einem Jahr
Habe die 7582 an die TAE -Dose angesteckt, bekomme aber keine DSL-Verbindung.
Und wenn Du das Anschlusskabel der 7530 probierst?
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Anscheinend sind die Anschlüsse für VDSL anders als für die alten DSL Anschlüsse.
Antwort
von
vor einem Jahr
Anscheinend sind die Anschlüsse für VDSL anders als für die alten DSL Anschlüsse.
Das heißt, ein LAN-Patchkabel lässt sich in den "DSL"-Anschluss an deiner 7582 nicht einstecken?
Antwort
von
vor einem Jahr
Das passt nicht. Der Anschluss für die Box ist breiter als der für die 7530.
Das passt nicht. Der Anschluss für die Box ist breiter als der für die 7530.
Überrascht mich jetzt wirklich, hätte ich nicht gedacht. Die Photos der 7582 die ich fand sind auch nicht ganz konsistent hinsichtlich der VDSL-Buchsen, die man sieht. Manchmal schmäler, manchmal breiter, die PINs in der Buchse mal so und mal so.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@portal
Internetzugang am Telekom DSL Anschluss einrichten.
Siehe AVM Anleitung
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7582-int/635_FRITZ-Box-am-DSL-Anschluss-einrichten/
P.S. Dabei beachten# dass dort strht# dass die aktuellste Firmware bräuchte.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Korrekt. Der TAE -Anschluss passt auch nur mittig in den mit F markierten Anschluss. Der VDSL-ANschluss passt auch nur an den mit VDSL markierten Eingang.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Habe einen 16000 DSL Anschluss.
Dann brauchst du kein schnelleres WLAN als es die 7530 bietet, würde ich meinen.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor einem Jahr
portal Habe einen 16000 DSL Anschluss. Habe einen 16000 DSL Anschluss. portal Habe einen 16000 DSL Anschluss. Dann brauchst du kein schnelleres WLAN als es die 7530 bietet, würde ich meinen
Habe einen 16000 DSL Anschluss.
Dann brauchst du kein schnelleres WLAN als es die 7530 bietet, würde ich meinen
guter Hinweis. Falls der Anschluss am Maximum liege, bringt der nur ca 16 Mbit/s Downstream. Und das WLAN der FB 7530 könnte im Heimnetz schneller als das, wenn es mehr vom Anschluss geliefert bekommen würde als nur das.
Der Flaschenhals (die Engstelle, wieso es langsam läuft) dürfte eher der langsame Anschluss sein.
@portal
Ein WLAN im Heimnetz kann nicht mehr als das aus dem Internet liefern, was es selbst aus dem Internet per Anschluss zugeliefert bekommt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@portal reden wir hier über die FW oder das der Router nichcht synchroniesiert?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Router synchronisiert nicht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Router synchronisiert nicht.
Der Router synchronisiert nicht.
Ich geh davon aus, dass Du den gebraucht gekauft hast.
Und wenn eine Überspannung durch Blitzschlag über die DSL Leitung reinkommt, dann schlachtet die gerne das Modem
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
an der 7582
Was willst mit einer Fritzbox mit G Fast und Svdsl und mit Branding . Die wird nie funktionieren
0
vor einem Jahr
Ich besitze keinen VDSL-Anschluss. Mir wurde aber gesagt, dass die Box abwärtskompatibel sei, sprich auch ADSL beherrscht. Habe einen 16000 DSL Anschluss.
Ich besitze keinen VDSL-Anschluss. Mir wurde aber gesagt, dass die Box abwärtskompatibel sei, sprich auch ADSL beherrscht. Habe einen 16000 DSL Anschluss.
Nur mal nebenbei, die ADSL Anschlüsse wurden auf VDSL umgestellt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Wir-migrieren-unsere-Anschluesse-auf-VDSL/ba-p/5801767#U5801767 Anschlüsse wurden auf VDSL umgestellt.
20
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, gibt es.
Steht auf Deutsch - Deutschland. Mit dieser Einstellung kann ich auch die Telekom als Internetanbieter auswählen.
Was es wiedersprüchlich zu der folgenden Anleitung nicht gibt:
Power-LED blinkt | FRITZ!Box 7582 | AVM Deutschland
Ist der Punkt 3. Es gibt keine Möglichkeit der Annex Umstellung.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Njur gib mal bitte ein paar mehr Infos.
Ist das ein Neuanschluss?
Hat die 7582 schon mal funktioniert, wenn ja wo?
Wie heisst dein Tarif genau?
Ist das original Kabel der 7590 vorhanden?
...
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist das ein Neuanschluss? Nein
Hat die 7582 schon mal funktioniert, wenn ja wo? Kann ich nicht sagen. Habe sie bei einem Händler gekauft der Rückläufer anbietet. Vermutlich war sie zuvor bei dem Kunden eines Providers in Betrieb der die Boxen mit anbietet, da sie nie im freien Verkauf war. Da der Händler aber hunderte verkauft gehe ich nicht davon aus da die alle defekt sind. Meine Motivation für den Kauf war, das wir zukünftig auf G.Fast umgestellt werden. Ich wollte sie einfach jetzt an dem ADSL2+ Anschluss und später für G.Fast nutzen.
Wie heisst dein Tarif genau? Aktuell: MagentaZuhause S. Mehr als 10 MBit sind hier aber aktuell nicht drin. Zukünftig: MagentaZuhause XL (G.Fast 250)
Ist das original Kabel der 7590 vorhanden? Du meinst der 7582? Nein. (Das original Kabel der 7590 passt nicht in die 7582 / RJ45 versus RJ11).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich bin raus, soviel OT hab ich selten gelesen. Liegt vermutlich am neuen Jahr, da hat man noch viel Energie.
0
vor einem Jahr
Hallo @portal,
Ich habe genau das gleiche Problem mit einer 7582 an einem 16000er DSL Anschluss (ADSL 2+ (ITU G.992.5) Annex J).
Gab es eine Lösung? Ich gehe im Moment auch von einem Defekt an meiner 7582 aus.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, leider habe ich das Originale nicht.
TAE -F (Pin 1 & 2) an RJ11 (Pin 3 & 4 / die mittleren).
Antwort
von
vor einem Jahr
Hast du schonmal geprüft ob das die richtige Belegung für die 7582 ist? Bei RJ-11 gibt es nämlich keinen einheitlichen Standard dafür.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe genau das gleiche Problem mit einer 7582 an einem 16000er DSL Anschluss (ADSL 2+ (ITU G.992.5) Annex J)
Ich habe genau das gleiche Problem mit einer 7582 an einem 16000er DSL Anschluss (ADSL 2+ (ITU G.992.5) Annex J)
Funktioniert nicht bei ADSL die Aussage AVM ist falsch
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von