Solved
Keine freie Leitung
8 years ago
Hallo, ich habe jetzt mehrmals bei verschiedenen Anbietern versucht für zuhause einen DSL Anschluss abzuschließen.
Wir hatten bisher einen Anschluss, den haben wir wegen Konditionen gekündigt (lief auf meine Mutter) und wollte einen neuen nun abschließen. Jetzt haben wir seit 2 Monaten kein Internet mehr. Und mir wird immer die Auskunft gegeben das die Telekom meldet das keine freie Leitung besteht.
Ich kann es überhaupt nicht nach vollziehen wieso das so ist. Wir haben direkt im Anschluss zu der Kündigung den neuen Vertrag beantragt.
Vielleicht kann mir hier weiter geholfen werden.
vielen dank
3139
6
This could help you too
2 months ago
88
0
2
4 years ago
404
0
3
1 year ago
229
0
4
8 years ago
wenn du bei der Telekom bestellt - helfen wir gerne, ansonsten wende dich an die neuen Anbieter.
4
Answer
from
7 years ago
Hallo Gemeinde Das ist ein schmarn, ich versuche seit über 10jahren einen Anschluss zu bekommen, da ich beruflich sehr darauf angewiesen bin. Trotzdem Mieter in der Ortschaft auf diesem ortsverteiler (mit Anschluss) ausgezogen sind, bekam ich noch nie einen. Ich wohne in einem Altbau der vor mir einen Anschluss hatte. Ich höre immer nur ausreden und "sehr zeitnah" wird ausgebaut. Mittlerweile liegt das neue Kabel (zum Ortsvereine) aber der Termin wurde jetzt schon einige male um 1/2jahr verschoben. Letzte Woche hieß es: Sommer 2018. GSM ist auch nicht möglich. Ich bin abgeschnitten von der Außenwelt. Wenn ich Bereitschaft habe, übernachte ich meist auswärts um ans Telefon gehen zu können. Einmal kam die Aussage von einem netten Telekom Mitarbeiter: ich solle halt ausziehen! Ich versuche jetzt seit über 10jahren ein Telefon zu bekommen (an DSL wollen wir noch nicht mal denken), ich weiß nicht was ich noch machen soll. Das Recht auf eine Grundversorgung legt jeder so aus wie's ihm passt "wird ja ausgebaut" (also irgendwann mal, vielleicht, oder auch nicht). Die Telekom sollte belangbar gemacht werden oder mir eine Telefonzelle vor's Haus stellen. Diese durften meines Wissens nur abgebaut werden, weil heut zu Tage jeder einen Anschluss hat und/oder Mobil erreichbar ist. Ja toll, danke Telekom
Answer
from
7 years ago
@Motormartl11
Eins Deiner Probleme dürfte sein, dass Du einfach wahllos drauf losschreibst. Das ist jetzt Dein dritter Beitrag den Du hier in kurzer Zeit in einem weiteren Thread geschrieben hast - und das muss ich jetzt einfach schreiben da es bereits der dritte Beitrag ist:
Erneut bist Du nicht in der Lage, die Situation klar darzustellen. Es ist noch nicht einmal klar ob Du in der Nähe eines Wohngebietes wohnst oder als Einsiedelhof irgendwo in der Pampa.
Und GSM ist nicht die einzige Mobilfunktechnologie, die man nutzen kann. Es gibt auch UMTS und es gibt auch LTE . Und es gibt in Deutschland insgesamt drei Mobilfunknetze.
Darüber hinaus kann man sich per Satellit einen Internetzugang zulegen. Darüber ist sogar grundsätzlich VoIP möglicht.
Das hat zwar nichts mit der Grundversorgungvia Festnetz zu tun - aber trotzdem sind das Aspekte, die zumindest ich einfließen lassen würde.
Answer
from
7 years ago
ich schreibe gleich mal die Kollegen der Leitungsführung an, ob hier Land in Sicht ist.
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass als Soforthilfe dieser Tarif buchbar wäre: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/call-und-surf-comfort-via-funk
Mal schauen, was die Kollegen mir auf die Anfrage antworten. Ich melde mich dann hier zurück.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Möglicherweise war Dein Anschlusspunkt bereits voll 'besiedelt'. Nachdem Du gekündigt hast, war Dein Anschluss frei und wurde natürlich sofort von einem anderen Interessenten belegt ( entweder Telekom oder anderer Anbieter).
Normalerweise macht man das ja auch anders: man beauftragt den neuen Anbieter während der eigene Vertrag noch läuft mit der Kündigung bei der Telekom und der reibungslosen Übernahme.
0
Unlogged in user
Ask
from