Solved

Keine Internetverbindung trotz WLAN (ZYXEL Speedlink 6501/iPhone8)

7 years ago

Guten Tag,

 

leider ist es mir bisher trotz mehrerer Versuche nicht gelungen bestimmte Geräte (darunter unterschiedliche Modelle der Baureihe iPhone 😎 über WLAN mit dem Internet zu Verbinden. Den Geräten ist es zwar möglich sich nach Schlüsseleingabe mit dem WLAN zu verbinden, jedoch ist im Anschluss kein Internetzugriff möglich. Betroffen waren bisher zwei iPhone8 (sowohl konfiguriert, als auch Neumodelle im Werkszustand).

 

Folgende Versuche brachten keine Veränderung:

Auf Seiten der iPhone8 halfen kein Neustart, kein Softwareupdate, kein Rücksetzen der Netzwerkeinstellungen.

Auf Seite des ZYXEL 6501 halfen keine Veränderung des Übertragugsmodus, keine Veränderung des Funkkanals, keine Veränderung der Verschlüsselungsmethode.

Betroffen sind sowohl 2,4 GHz, als auch 5 GHz.

 

Ferner lassen Sich andere Geräte (Notebook, iPads (ältere Generation), andere iPhones (SE, 4S, 6S)) weiterhin problemlos via WLAN mit dem Internet verbinden. Die betroffenen iPhone8 Modelle zeigen keinerlei Verbindungsprobleme bei anderen Netzwerken. Das Problem tritt nur bei diesem Netzwerk auf.

 

Ich würde mich über Hilfestellungen aller Art oder Lösungsansätze sehr freuen und bedanke mich im Voraus.

9492

17

    • Answer

      from

      4 years ago

      Bin da... Tel? 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Martin2712,

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.
      Ich habe Ihre Vertriebsberaterin informiert, diese wird sich mit Ihnen in Verbindung setzten.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      Answer

      from

      2 years ago

      Selbes Problem. Hat mit diesem Weg auch funktioniert. Alternativ kann man auch im Router alte nicht mehr gebrauchte Geräte die noch eine IP-Adresse habe rauslöschen.

      vielen dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ich habe heute die Lösung gefunden. Das Problem ist nicht iPhone 8 spezifisch, sondern betraf generell neu angemeldete Geräte.

      Unter Netzwerk>LAN>Einstellungen DHCP-Server LAN wurde ersichtlich, dass aufgrund der werksseitig eingestellten IP-Startadresse 192.168.100.50 / IP-Endadresse 192.168.100.80 keine Registrierung weiterer Geräte möglich war. Nach Änderung der IP-Endadresse auf 192.168.100.150 ließen sich wieder neue Geräte erfolgreich über WLAN mit dem Internet verbinden.

       

       

      0

    • 5 years ago

      Ihr Beitrag,

      die IP Adresse zu ändern in zB. 150 kling sehr interessant.

      Wo wird die Änderung durchgeführt ? am Speerport oder am Handy ?

      Freue mich auf Ihre Antwort

      0

    • 5 years ago

      Bitte noch um Info ob die Adresse am Speedport oder am Handy geändert wird ?

      Vielen Dank

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too