Keine korrekte Gf-TA Dose vorhanden zum Anschluss eines Routers mit Modem

vor 2 Tagen

Hallo,

ich hatte einen Glasfaseranschluss bestellt.

Der Techniker, der wo ich dachte der eine neue GF-TA Dose setzt, damit ich meine Fritzbox 5590 direkt mit Glasfaser verbinden kann, hat jedoch nur auf die alte Dose eine Glasfaser ID geklebt und ist wieder gefahren.

Jetzt geht es immer noch vom HÜP direkt auf die alte klapp Dose mit integriertem Modem ( ONT ).

So kann ich meinen neuen Router mit Modem leider jedoch nicht betreiben. Das Glasfaserkabel kann ich nirgends einstecken im Keller.  4 Anrufe im Service waren leider ohne Erfolg.

Kann hier einer Unterstützen?

Viele Grüße

112

8

  • vor 2 Tagen

    Chickenman

    Der Techniker, der wo ich dachte der eine neue GF-TA Dose setzt, damit ich meine Fritzbox 5590 direkt mit Glasfaser verbinden kann, hat jedoch nur auf die alte Dose eine Glasfaser ID geklebt und ist wieder gefahren.

    Jetzt geht es immer noch vom HÜP direkt auf die alte klapp Dose mit integriertem Modem ( ONT ).

    Hallo,

    ich hatte einen Glasfaseranschluss bestellt.

    Der Techniker, der wo ich dachte der eine neue GF-TA Dose setzt, damit ich meine Fritzbox 5590 direkt mit Glasfaser verbinden kann, hat jedoch nur auf die alte Dose eine Glasfaser ID geklebt und ist wieder gefahren.

    Jetzt geht es immer noch vom HÜP direkt auf die alte klapp Dose mit integriertem Modem ( ONT ).

    So kann ich meinen neuen Router mit Modem leider jedoch nicht betreiben. Das Glasfaserkabel kann ich nirgends einstecken im Keller.  4 Anrufe im Service waren leider ohne Erfolg.

    Kann hier einer Unterstützen?

    Viele Grüße

    Chickenman

    Der Techniker, der wo ich dachte der eine neue GF-TA Dose setzt, damit ich meine Fritzbox 5590 direkt mit Glasfaser verbinden kann, hat jedoch nur auf die alte Dose eine Glasfaser ID geklebt und ist wieder gefahren.

    Jetzt geht es immer noch vom HÜP direkt auf die alte klapp Dose mit integriertem Modem ( ONT ).

    Meld noch mal ne Störung,

    der Klapp-TA muß auf Passiv-TA umgebaut werden.

    (Optional, kann man auch das alte GF-Modem ausbauen, und den GF-Stecker in die FB stecken,

    aber eigenes Risiko, wird die NE4 beschädigt, ist eine Reparatur kostenpflichtig)

    0

  • vor 2 Tagen

    Hallo @Chickenman ,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.

     

    Magst du einmal ein Bild von der aktuellen Situation schicken? Dann können wir uns ein Bild von dem machen, was bei dir vor Ort vor sich geht. 😊


    Viele Grüße

    Svenja 

    0

  • vor 2 Tagen

    Hallo @Chickenman 

    Da es für mich nicht so ganz eindeutig ist, steckt in dem Klapp-TA das alte Modem noch drin, oder wurde das ev. schon per Adapterplatte auf passiv umgebaut?

    Wenn umgebaut, sollte im Inneren eine Kupplung (schaut bei richtigem Umbau im rechten unteren Viertel unter bei der Aussparung der Adapterplatte hervor) zu finden sein, an der Du das Kabel zu deinem Modem/Router anstecken kannst.

    0

  • vor 2 Tagen

    Hallo,

    anbei die Bilder wie es zur Zeit ist. Alte klapp TA Dose mit integriertem Modem und diese ist direkt an den HÜP angeschlossen.

    Keine Möglichkeit mein Router an zustöpseln.

    Viele Grüße

    IMG_0366.jpeg

    IMG_0367.jpeg

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Tagen

    Gerne, habe zur Zeit Urlaub, also grundsätzlich zwischen 08:00-18:00 Uhr. Deswegen könnte ein Techniker auch kurzfristig kommen.

    Antwort

    von

    vor 2 Tagen

    Chickenman

    Gerne, habe zur Zeit Urlaub

    Gerne, habe zur Zeit Urlaub, also grundsätzlich zwischen 08:00-18:00 Uhr. Deswegen könnte ein Techniker auch kurzfristig kommen.

    Chickenman
    Gerne, habe zur Zeit Urlaub

    Dann beachte mal den Hinweis von @aluny .

    Es sieht nicht so aus, als würden die Kabel gesteckt sein.

    Kann es sein, dass die Anschlüsse unten weg sind?

    Wenn die Adapterplatte drin sitzt, ist nicht mehr das Modem in dem Gehäuse. 

    Antwort

    von

    vor einem Tag

    @Chickenman

    Besten Dank für die Rückmeldung.
     
    Wir haben gerade kurz miteinander gesprochen.
     
    Es besteht bereits eine Meldung an den technischen Service, dass ein Austausch erfolgen soll. Es gab hier noch Rückfragen, die jedoch schon beantwortet sind. Ich hake noch einmal nach, wie der Stand ist, damit es vorangeht. 
    Sobald ich weitere Infos erhalte, gebe ich Bescheid.
     
    Gruß Jacqueline

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

425

0

3

in  

1287

0

5

Gelöst

in  

263

0

6

Gelöst

474

0

4