Keine LAN Verbindung Speedport Smart 3
vor 5 Jahren
Hallo Gemeinde,
habe die Community durchforstet aber keine Lösung für mich gefunden. Habe heute Router von 724V auf Smart 3 getauscht. Anbindung ging glatt durch, Wlan läuft nur das LAN macht Probleme: LAN Port 1 am Rechner läuft, 2 vom TV und 3 von der Heizung geht nicht.
Der TV lässt sich aber mit WLAN verbinden, nur Draht ist besser. Belegung wird angezeigt mit ordentlich "Dampf" in der Leitung und grünen Haken. Umstecken half nicht. Ich denke es ist nur ne Kleinigkeit. Bitte um schnelle Hilfe, in der Mediathek läuft der Island Krimi
MfG
Heiko
3436
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
786
0
8
Gelöst
355
0
3
Gelöst
2475
0
3
vor 2 Jahren
386
0
5
Anonymous User
vor 5 Jahren
@heiko-denise
Was passiert, wenn TV u. Heizung auf Port 1 u. 4 umgesteckt werden?
0
1
heiko-denise
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Problem bleibt egal wie gesteckt ist, habe auch alles raus und einzeln gesteckt. Fehler bleibt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 5 Jahren
@heiko-denise
Welche Firmwareversion hat der Smart 3?
0
1
heiko-denise
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
010137.3.5.000.1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 5 Jahren
@heiko-denise
Neueste Firmware ist installiert - zeigt das Routerlogbuch irgendwelche Auffälligkeiten?
Was zeigt der unbekannte Fernseher beim Versuch an, eine LAN-Verbindung herzustellen?
Evtl. kann mein geschätzter Forenkollege @UlrichZ weiterhelfen - er kennt die Speedports
wie seine Westentasche...
2
9
6 ältere Kommentare laden
UlrichZ
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
.. haben Heizung .115 und TV .104 über WLAN.
.. haben Heizung .115 und TV .104 über WLAN.
Das sind doch nicht die kompletten Adressen! Lauten sie 192.168.2.115 und 192.168.2.104? Wenn Du an den Einstellungen im Smart 3 nichts verändert hast, liegen diese festen Adressen im DHCP-Bereich des Smart 3. Ändere im Smart 3 den DHCP-Adressbereich.
Andererseits, ich nehme an, dass im SP W 724V auch die Einstellungen verändert wurden, denn der DHCP-Bereich beginnt auch im alten Speedport mit 192.168.2.100.
Es liegt an den Einstellungen und nicht am Smart 3.
Gruß Ulrich
0
heiko-denise
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
OK, ich hatte die IP's nur abgekürzt, sind aber so richtig. Der DHCP Adressbereich liegt von 192.168.2.100 bis .230. Ich werde mal Screenshots machen und morgen den alten nochmals anstepseln und auslesen. Mal sehen was falsch ist.
Erstmal vielen Dank für die Hilfe, werde mich hier wieder melden wenn ich mehr weiß.
Schönen Abend
Heiko
0
UlrichZ
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
@heiko-denise: Einfach den DHCP-Bereich auf 192.168.2.120 - 192.168.2.230 verkleinern, sollten keine weiteren festen IP-Adressen im Netzwerk vergeben sein.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
heiko-denise