Keine nutzbare Telefondose

3 years ago

Hallo,

Heute war der Techniker der Telekom da, um unser Internet freischalten zu können. Dabei ist bemerkt worden, dass der Anschluss der Telefondose nicht vorhanden ist. Demnach kann ich nun die Leistungen der Telekom nicht in Anspruch nehmen.

 

Wie komme ich nun aus dem Vertrag wieder raus? Kann ich das Sonderkündigungsrecht nutzen? Eine neue Verlegung des Anschlusses kommt durch bauliche Gegebenheiten leider nicht im Frage.

1222

18

  • 3 years ago


    @Victoria4  schrieb:

    Heute war der Techniker der Telekom da, um unser Internet freischalten zu können. Dabei ist bemerkt worden, dass der Anschluss der Telefondose nicht vorhanden ist.


    Was genau beduetet das? Ist die Dose vorhanden und es fehlt das Kabel in der Wand zum Keller ( APL )?

    Was bietet die Wohung stattdessen, Kabelanschluss o.ä.?

    8

    Answer

    from

    3 years ago

    Carsten_MK2

    Wenn eine SAT-Dose zu sehen war, aber im Vertrag steht "wir haben Kabelfernsehen", dann gilt "Kabelfernsehen".

    Wenn eine SAT-Dose zu sehen war, aber im Vertrag steht "wir haben Kabelfernsehen", dann gilt "Kabelfernsehen".

    Carsten_MK2

    Wenn eine SAT-Dose zu sehen war, aber im Vertrag steht "wir haben Kabelfernsehen", dann gilt "Kabelfernsehen".


    Wenn eine SAT-Dose undeine TAE Dose zu sehen waren und im Vertrag steht  "wir haben Kabelfernsehen" muss m.E. die TAE -Dose für Telefon/Internet dennoch funktionieren.

    Answer

    from

    3 years ago

    falk2010

    die TAE -Dose für Telefon/Internet dennoch funktionieren.

    die TAE -Dose für Telefon/Internet dennoch funktionieren.
    falk2010
    die TAE -Dose für Telefon/Internet dennoch funktionieren.

    Keine Frage. Das mit SAT war ja nur ein Beispiel, dass im Vertrag auch Einschränkungen möglich sind.

     

    Aber wie bekommt man den nun die Kuh vom Eis?

     

    Der Vermieter wird aller Wahrscheinlichkeit nicht ohne Zwang dafür sorgen, dass die Verbindung der Dose zum APL wiederhergestellt wird.

    Er wird vermutlich auch nicht glücklich sein, wenn die Telekom in "wirtschaftlicher" Bauweise eine Telefonleitung durch die renovierten Bereiche mit Nagelschellen auf die Wand dengelt.

     

    Einfach mal den Vermieter ansprechen und freundlich fragen, was denn mit der Telefonleitung geschehen ist, wäre mein erster Tip. Je nach Reaktion und baulichen Gegebenheiten kann dann am Ende das Sinnvollste sein, beim Kabelfernseh-Internet zu bleiben. Monatelang Stress mit dem Vermieter und reich werdende Anwälte bringen doch auch nichts.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Carsten_MK2

    Aber wie bekommt man den nun die Kuh vom Eis?

    Aber wie bekommt man den nun die Kuh vom Eis?

    Carsten_MK2

    Aber wie bekommt man den nun die Kuh vom Eis?


    Die Frage von @Victoria4  war nach einem Sonderkündigungsrecht, das kann evtl die telekom auf Kulanz einräumen.

    Oder die Dose war sichtbar (das ist mir noch nicht ganz klar), dann müsste evtl der Hausbesitzer für die Kosten einstehen.

    In jedem Fall, da bin ich bei Dir, eine gütliche Lösung suchen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Was hat denn der Techniker dazu gesagt, wie es nun weitergehen soll?

    Normalerweise ist es so, dass die Telekom vertraglich dazu verpflichtet ist am Schaltungstag dem Kunden eine funktionierende TAE zu übergeben. Da dies aus technischen Gründen nicht möglich ist, ist auch der Vertrag nichtig.

    0

  • 3 years ago

    Hallo @Victoria4 ,

     

    leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.

    Ihr Anbieter kam unserer Aufforderung nach, Ihren Anschluss weiter zu versorgen.

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    7

    Answer

    from

    3 years ago

    Victoria4

    Ah ok. Ich bin ab 17Uhr erreichbar

    Ah ok. Ich bin ab 17Uhr erreichbar
    Victoria4
    Ah ok. Ich bin ab 17Uhr erreichbar

    @Lorenz S.

    Zur Info

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Victoria4 ,

     

    leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.

    Ich habe Ihrem Anbieter Ihren Stornowunsch weiter geleitet. Sobald dieser bestätigt, erhalten Sie unsere Stornobestätigung.

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Victoria4 ,

     

    Ihren Auftrag habe ich rückabgewickelt und einen Retourenschein für die Endgeräte per Post geschickt. Die Kündigungsbestätigung erhalten Sie demnächst per E-Mail.

     

    Ich wünsche Ihnen alles Gute!

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

895

0

9

Solved

in  

463

0

1

Solved

in  

442

0

1

Solved

in  

1642

0

2