Solved
Keine VDSL Geschwindigkeit mit Archer vr600v
7 years ago
Mit dem bisher genutzten Speedport w724v wurde fast die volle VDSL 100 Leistung erreicht. Da der Speedport in seiner Funktionalität und Wlan-Sendeleistung etwas beschnitten ist, habe ich mich für den Archer vr600v Modemrouter von tp-link als Ersatz entschieden, da dieser auch VDSL 100 der Telekom voll unterstützt und in verschiedenen Testberichten die volle Leistung erbrachte. Nach Eingabe der Daten lief das Internet auch sofort. Jedoch wurde beim Speedtest nur ein Wert von 12mbps, also ca Kupferkabelniveau, erreicht anstatt der sonst ca 94mbps. Gibt es irgendwelche Tricks oder Einstellungen die ich beachten muss? Die neuste Firmware ist auf dem Router installiert.
1785
9
This could help you too
401
0
2
Solved
1124
0
2
Solved
939
0
1
577
0
1
7 years ago
Der Router verbindet sich lediglich mit Fallback Profil.
Woran das liegt ist bei solchen Exoten immer schwer zu beantworten.
1
Answer
from
7 years ago
@der_Lutz@davon habe ich auch gelesen, ist bei dem gleichen router bei anderen aber nicht passiert sondern hat mit voller Geschwindigkeit funktioniert, kann man die Beschränkungen des Profils wieder aufheben?
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Moin @ugwie,
möglicherweise eine Hilfe: https://www.tp-link.com/de/faq-1513.html
1
Answer
from
7 years ago
Auf der TPlink Seite waren bisher leider keine Lösungsansätze zu finden, trotzdem danke
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @ugwie,
normalerweise sollte das Fallback-Profil nur aktiv werden, wenn das verwendete Modem (im Router) nicht vectoringfähig ist. Da sind Sie bei Ihrem Router ganz sicher?
Um das normale Profil wieder zu aktiveren, am besten eine Störung aufgeben, dann können die Kollegen aus der DSL Diagnose eine Rekonfiguration der Leitung vornehmen. Gerne können Sie auch einfach Ihre Daten im Profil hinterlegen und dann kurz hier Bescheid geben.
Ich werde dann alles weitere in die Wege leiten.
Viele Grüße
Henning H.
4
Answer
from
7 years ago
vielen Dank, dass Sie Ihre Daten hinterlegt haben. Ich habe soeben mit den Kollegen aus der DSL Diagnose eine Leitungrekonfiguration angestoßen. Also nicht wundern, wenn der DSL-Sync gerade kurz weg war. Allerdings sind jetzt die Syncwerte noch weiter gefallen.
Dies rückt jetzt leider Ihren neuen Router doch stark in den Focus. Haben Sie Ihren alten Speedport noch in Reichweite? Dann sollte am besten dieser noch mal angeschlossen werden um zu schauen, ob der Anschluss (nach einer erneuten Rekonfig.) stabil funktioniert.
Viele Grüße
Henning H.
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für den schnellen Lösungsversuch. Der Speedport ist noch in Reichweite. Ich habe auch heute bereits den Speedport angeschlossen und dieser brachte auch die fast vollen 100000 kbps auf. Es scheint also wirklich eher am Router zu liegen. Ich werde versuchen den Verkäufer zu erreichen, eventuell könnte ein Ersatzgerät Abhilfe schaffen.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Answer
from
7 years ago
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Henning H.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from