Gelöst

Keine Verbindung (Totalausfall) nach Umstellung von VDSL 100 auf 250

vor 2 Jahren

Hallo,

ich habe gerade ein sehr großes Problem.

Zur Vorgeschichte: Ich erhielt ein Angebot zur Umstellung von Magenta Zuhause L auf XL ohne Aufpreis.
Dazu hat mich eine Kollegin angerufen worauf ich fragte, ob sich meine AVM FritzBox 7490 weiterhin mit den 100mbit über das Fallback Szenario verbindet, bis ich eine neue FritzBox anschaffe (Ich warte derzeit auf die 5690 pro welche in Q4 erscheinen soll und ich nicht auf ein 6 Jahre altes Modell 7590 zurückgreifen möchte), bejaht allerdings darauf hingewiesen, dass dann eben nur 100mbit zur Verfügung stehen.

Heute Morgen war dann der Techniker am Schaltkasten und mich kurz danach angerufen, dass die Umstellung durchgeführt wurde er aber kein Endgerät am Anschluss feststellen könne.
Auch ihm habe ich gesagt, dass eine FritzBox 7490 angeschlossen ist und sich im Fallback verbinden sollte. Er sagte dann, es könne einen Moment dauern bis dann die Synchronisation durch ist und die Verbindung steht.
Etwas später rief dann noch einmal ein Mitarbeiter an und fragte ob alles laufen würde. dies verneinte ich und erzählte noch einmal, dass die 7490 aktuell keine Verbindung bekommt.
Dieser Mitarbeiter hat vorsichtshalber einen Technikertermin für Freitag vereinbart, war aber der Überzeugung, dass ein neues Anlernen der Linecard ausreichen würde, dies aber etwa 2 Stunden dauern könne.

Nach den 2 Stunden habe ich aber noch immer keine Verbindung...

Das bedeutet, dass aktuell ein Totalausfall mit allen Konsequenzen vorliegt.
Kein Telefon, kein Internet, Smarthomegeräte (PV, Heizung etc.) sind auch komplett unterbrochen, Arbeit aus dem Homeoffice ist nicht möglich da mein Datenvolumen seit heute Morgen mittlerweile aufgebraucht ist und auch der Rest der Familie hat kein Internet.

Darüber Hinaus sind wir ab Samstag im Urlaub und meine Befürchtung ist nun, dass das Problem am Freitag nicht gelöst ist und sich bis nach unserem Urlaub auch nichts daran ändert.

Ich weiß das Ihr uns beim Wechsel von unserem alten Anbieter auch schon einmal gut unterstützt habt und hoffe, dass es Ihr da ein weiteres mal schnell helfen könnt.

558

27

  • vor 2 Jahren

    Wer einen Router benützt der kein Svdsl kann , braucht sich über sowas nicht wundern.
    Die Techniker Einsätze werden sowieso kostenpflichtig bei einen falschen Router.

    @oliver.luck 

     

     

    oliver.luck

    derzeit auf die 5690 pro welche in Q4 erscheinen soll

    derzeit auf die 5690 pro welche in Q4 erscheinen soll
    oliver.luck
    derzeit auf die 5690 pro welche in Q4 erscheinen soll

    Niemals kommt die heuer noch 

    0

  • vor 2 Jahren

    Es gibt KEINE Garantie, dass die 7490 mit 100 Mbit/s laufen wird.

    Gibt auch schon Regionen wo du maximal ins 16 Mbit/s geworfen wirst - ein nicht Super Vectoring Fähiger Router hat an einem Super Vectoring Tarif nichts zu suchen. 

     

    Und wenn du bis zu ner neuen Fritz!Box was überbrücken musst, dann miete dir auf routermiete.de kurz ne 7590 AX.

    0

  • vor 2 Jahren

    Dann darf aber weder Telekommitarbeiter noch Techniker sagen, dass ein Betrieb über Fallback möglich ist.
    Es haben aber alle bestätigt (bei Beauftragung, der Techniker der die Umstellung durchgeführt hat, und auch der Techniker der sich telefonisch im Anschluss gemeldet hat), dass der Betrieb möglich ist...

    Routermiete wäre zwar eine Lösung, aber nichts, was bis Fr. umzusetzen wäre.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Möglich ja, aber nicht garantiert 😉

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @oliver.luck  schrieb:
    Routermiete wäre zwar eine Lösung, aber nichts, was bis Fr. umzusetzen wäre.

    @oliver.luck 

    Dann doch beim großen Roten Riesen heute noch und testen.

    zb die 7530 AX

     

    Dann den Techniker abbestellen, um nicht auf die Kosten sitzenzubleiben, weil es am Router (7490) lag .

     

    später die 7530 verkaufen

     

     

    So würde ich es machen, wenn es dringend ist.

    Wenn es mit der 7530 auch nicht funktioniert, dann lieg es an was anderem , wo der Techniker am Freitag getrost kommen kann.

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Dann würde ich wohl eher dieses hier einfach als Modem zwischen setzen und später verkaufen...
    ZYXEL WiFi 6 AX1800 VDSL2 5-Port SUPER VECTORING Gateway (Upto 35B)

    VDSL

    • G.993.1 VDSL
    • G.993.2 VDSL2, Band 997, 998, Over POTS
    • VDSL profiles: 8a/b/c/d, 12a/b, 17a, and 35b
    • G.vector

     

    Sollte auch klappen mit 35b

    Aber warum zur Hölle kann nicht einmal der Techniker schauen, auf was für eine Linecard ich geschaltet bin und die Aussage Treffen ob diese das Fallback unterstützt?
    Der erste stand noch vor dem Kasten gegenüber und der zweite war am Tel und hat die Sync neu gestartet...
    Beide haben nur bestätigt, dass ein Fallback funktioniert. (Frage: "Die 7490 verbindet sich ja weiterhin mit dem 17a über den Fallback oder?" Antwort: "Ja, das ist richtig")

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    OffTopic, aber du hast es ja selbst als Dringlichkeitsargumente mit angebracht...

     

    oliver.luck

    Smarthomegeräte (PV, Heizung etc.) sind auch komplett unterbrochen

    Smarthomegeräte (PV, Heizung etc.) sind auch komplett unterbrochen
    oliver.luck
    Smarthomegeräte (PV, Heizung etc.) sind auch komplett unterbrochen

    PV aufm Dach, aber trotzdem im Dunkeln und Kalten sitzen, nur weil die Internetverbindung weg ist ? 🤣 Ich denke du solltest deine Lösungen da nochmal überdenken.

     

    oliver.luck

    Arbeit aus dem Homeoffice ist nicht möglich da mein Datenvolumen seit heute Morgen mittlerweile aufgebraucht ist

    Arbeit aus dem Homeoffice ist nicht möglich da mein Datenvolumen seit heute Morgen mittlerweile aufgebraucht ist
    oliver.luck
    Arbeit aus dem Homeoffice ist nicht möglich da mein Datenvolumen seit heute Morgen mittlerweile aufgebraucht ist

    HomeOffice aber keine Notlösung in der Hand 👍 eine Notlösung welche nach ein paar Stündchen nicht mehr funktioniert, ist keine Notlösung fürs HomeOffice. Ich denke du solltest deine Lösungen da nochmal überdenken.

    9

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    CobraCane

    oliver.luck Solange ich Geschäftskunde bin oder den Telekomrouter nutze... Solange ich Geschäftskunde bin oder den Telekomrouter nutze... oliver.luck Solange ich Geschäftskunde bin oder den Telekomrouter nutze... Der Telekom-Router würde im Gegensatz zu deiner alten FritzBox auch an deinem Anschluss funktionieren 😉

    oliver.luck

    Solange ich Geschäftskunde bin oder den Telekomrouter nutze...

    Solange ich Geschäftskunde bin oder den Telekomrouter nutze...

    oliver.luck

    Solange ich Geschäftskunde bin oder den Telekomrouter nutze...


    Der Telekom-Router würde im Gegensatz zu deiner alten FritzBox auch an deinem Anschluss funktionieren 😉

    CobraCane
    oliver.luck

    Solange ich Geschäftskunde bin oder den Telekomrouter nutze...

    Solange ich Geschäftskunde bin oder den Telekomrouter nutze...

    oliver.luck

    Solange ich Geschäftskunde bin oder den Telekomrouter nutze...


    Der Telekom-Router würde im Gegensatz zu deiner alten FritzBox auch an deinem Anschluss funktionieren 😉


    Habe es spaßeshalber mal durchgerechnet und steht in keinem Verhältnis selbst eine 7950AX temporär anzuschaffen.
    Nur der Speedport Pro Plus Gaming würde die erforderlichen Voraussetzungen abdecken die für den Betrieb bei mir nötig wären.

    2 vollwertige Analoge Telefonanschlüsse...
    Mal abgesehen von den 4 Mesh Repeatern die ich im Haus im Einsatz habe und dazu kämen wären allein die Kosten für die Box idiotisch.

    Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router.
    Da kann ich besser auf einen LTE -Stick ausweichen und einen mtl. Tarif mit 140GB Datenvolumen für 23,99€ im Monat abschließen.
    Als Backup zum Arbeiten reicht das jedenfalls um ein paar Tage zu überbrücken.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    oliver.luck

    Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router.

    Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router.
    oliver.luck
    Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router.

    Was rechnest du da zusammen?

     

    der_Lutz_0-1695889075588.png

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    der_Lutz

    oliver.luck Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router. Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router. oliver.luck Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router. Was rechnest du da zusammen?

    oliver.luck

    Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router.

    Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router.
    oliver.luck
    Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router.

    Was rechnest du da zusammen?

     

    der_Lutz_0-1695889075588.png

     

    der_Lutz
    oliver.luck

    Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router.

    Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router.
    oliver.luck
    Inkl. 5G Modem wären das monatliche Kosten von 23,71€ + 399,99€ für den Router.

    Was rechnest du da zusammen?

     

    der_Lutz_0-1695889075588.png

     


    Die 4,95€ für Hybrid sind mir Hupe. An der Hardware hapert es.
    Ich müsste den Speedport Smart 4 + 5G Modem dazubuchen. Da der Speedport Smart 4 aber nur 1 zusätzlichen analogen Telefonanschluss hat fällt er weg. Daher eine Nummer größer was nicht mtl. buchbar ist. 399,99€ also für den Speedport Pro Plus und noch 4 neue Mesh Repeater da meine jetzigen halt AVM's sind.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Chill erst mal Meine 7490 läuft stabil SVDSL 100 MBit/s.

    0

  • vor 2 Jahren

    Bei uns war auch seit 2 Tagen Totalausfall unseres Telefons (ausgehend möglich, aber kein Eingang) über FRITZ Box 7590, obwohl unsererseits nichts verändert wurde. Anfrage bei dem Telekom Support, es sei seitens Telekom alles in Ordnung… man wollte den Router resetten, damit wären alle Einstellungen futsch gewesen. Auf einmal 10 Min. später funktioniert wieder alles bestens. Aber der Telekom-Service war total sch***, man wollte (einfach weil man zu faul war) alles resetten (vom Arbeitsaufwand nicht zu sprechen) oder mir einen Techniker für 150 Euro schicken. Das empfinde ich als Kunde eine Zumutung, kein Bemühen einem effektiv zu helfen und wenn, dann nur gegen hohe Gebühren. Jeder Support hat heutzutage normalerweise die Möglichkeit, sich auf den PC zu schalten und wichtige Einstellungen direkt im Routerprofil zu ändern. So aber gewinnt man den Eindruck, nur nichts machen !!!

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hier geht es um das Problem von @oliver.luck .

    Bitte eröffne ein eigenes Thema für Dein "Problem" @Maja Weber , danke.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Ich habe gestern Nachmittag noch einmal mit einem Mitarbeiter telefoniert, der auch noch mal Rückspreche mit einem Techniker gehalten hat.
    Demnach ist es so, dass die Linecards die dort verbaut sind einen Fallback unterstützen sollen. Seltsam ist nur, dass kein angeschlossenes Gerät festgestellt werden kann. Nichtmal eins, was nicht kompatibel wäre und zu einem entsprechendem Fehler führen würde.


    Es wird aktuell als Fehler bei der Port-Umschaltung geführt und am Freitag noch einmal neu geschaltet. 

    0

  • vor 2 Jahren

    Verschaltung .

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @oliver.luck,

     

    herzlich willkommen bei uns in der Community.

    Ich glaube, es ist besser, wenn wir kurz telefonieren.

    Wann darf ich mich telefonisch melden?

    Wir besprechen das Ganze telefonisch.

     

    Viele Grüße Khaled A. 

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @oliver.luck,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich würde vorschlagen, dass wir hier einmal den Termin abwarten. 

    Ich drücke die Daumen, das dann alles läuft, sonst melden wir uns gerne.

     

    Viele Grüße

    Heike B.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Heike B.

    Hallo @oliver.luck, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich würde vorschlagen, dass wir hier einmal den Termin abwarten. Ich drücke die Daumen, das dann alles läuft, sonst melden wir uns gerne. Viele Grüße Heike B.

    Hallo @oliver.luck,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich würde vorschlagen, dass wir hier einmal den Termin abwarten. 

    Ich drücke die Daumen, das dann alles läuft, sonst melden wir uns gerne.

     

    Viele Grüße

    Heike B.

    Heike B.

    Hallo @oliver.luck,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich würde vorschlagen, dass wir hier einmal den Termin abwarten. 

    Ich drücke die Daumen, das dann alles läuft, sonst melden wir uns gerne.

     

    Viele Grüße

    Heike B.


    Alles ist wieder gut.
    Anschluss läuft, Fallback über die 7490 ist aktiv mit höherer Bandbreite als vorher.

    Mein Anschluss wurde noch einmal durchgemessen und für gut befunden.
    Problem war der Techniker, der vorgestern die Schaltung vornehmen sollte. Der hat da was verbockt und es war am DSLAM gegenüber kein Endgerät am Anschluss zu ermitteln.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hey @oliver.luck, vielen Dank für die Rückmeldung. 
     
    Es freut mich sehr, dass alles wieder funktioniert 😍

     

    Sollten in Zukunft, weitere Fragen auftreten melde dich gerne wieder bei uns. 

     

    Ich bedanke mich für die tollen Tipps von unseren User*innen. 
     
    Ich wünsche euch allen ein tolles Wochenende 💗
     
    Liebe Grüße Aileen L. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Heike B.

    Hallo @oliver.luck, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich würde vorschlagen, dass wir hier einmal den Termin abwarten. Ich drücke die Daumen, das dann alles läuft, sonst melden wir uns gerne. Viele Grüße Heike B.

    Hallo @oliver.luck,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich würde vorschlagen, dass wir hier einmal den Termin abwarten. 

    Ich drücke die Daumen, das dann alles läuft, sonst melden wir uns gerne.

     

    Viele Grüße

    Heike B.

    Heike B.

    Hallo @oliver.luck,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich würde vorschlagen, dass wir hier einmal den Termin abwarten. 

    Ich drücke die Daumen, das dann alles läuft, sonst melden wir uns gerne.

     

    Viele Grüße

    Heike B.


    Alles ist wieder gut.
    Anschluss läuft, Fallback über die 7490 ist aktiv mit höherer Bandbreite als vorher.

    Mein Anschluss wurde noch einmal durchgemessen und für gut befunden.
    Problem war der Techniker, der vorgestern die Schaltung vornehmen sollte. Der hat da was verbockt und es war am DSLAM gegenüber kein Endgerät am Anschluss zu ermitteln.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen