Gelöst
Klang Smart Speaker Mini mit Eigenvibration
vor 4 Jahren
Ich hab zur Einrichtung meines Smart Home den Smart Speaker Mini ausgewählt, da er zuletzt für 1 Euro in Verbindung mit min 50 Euro Bestellwert im Shop zu haben war.
An sich finde ich die Wertigkeit des Speaker okay. Auch der reine Klang ist okay, vor allem wenn man die "Größe" des Speaker berücksichtigt.
Was jedoch extrem negativ auffällt, sind die Eigenvibrationen. Sobald Magenta oder vor allem Alexa sprechen, vibriert der Speaker extrem. Das ist alles andere als angenehm und mir nicht nachvollziehbar, da die Telekom das doch selbst bei Test merken wird...
Das ist aus meiner Sicht einzig darauf zurückzuführen, dass die Frequenzen das Gehäuse zum Vibrieren bringen, sprich Eigenresonanz. Das darf doch bei einem Unternehmen wie der Telekom nicht passieren, dass unter ihrem Namen sowas auf den Markt gebracht wird.
Tollerweise habe ich nun 3x den Smart Speaker Mini zuhause und alle vibrieren. Dachte beim ersten, dass es evtl ein Einzelfall ist. Allerdings vibrieren die anderen beiden genauso.
Wie sind denn eure Erfahrungen?
9242
169
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
213
2
2
vor 4 Jahren
335
0
2
vor 4 Jahren
233
0
4
vor 4 Jahren
Hallo @toku1977
ich hab mehrere davon keiner vibriert. Ich kann nur für Magenta sprechen - Alexa ist nicht aktiviert.
wo sind deine Minis aufgestellt? Welche Oberfläche?
22
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auch das mit dem 1 Euro kann ich gut nachvollziehen. Hab zwei Stück für je 1 Euro bekommen, weil ich im Shop für je über 50 Euro eingekauft habe. Da ist es nicht so dramatisch, aber dennoch nervig. Für einen zahle ich 6 Monate keine Miete und dann irgendwie 2,90 oder sowas in der Richtung. Also auch nicht viel kaputt gemacht. Bis ich für den Speaker Miete bezahle hat die Telekom ja vielleicht schon nachgesteuert. Ansonsten geht er sofort nach der Mindestlaufzeit zurück. Nur Alexa kann ich leider nicht nutzen, da ich über Smart Home auch Geräte steuere, welche nicht über Alexa laufen. Mit Magenta Smart Home an sich bin ich super zufrieden. Läuft top. Die Smart Speaker Mini trüben die Freude am Smart Home bislang allerdings ein wenig
Auch das mit dem 1 Euro kann ich gut nachvollziehen. Hab zwei Stück für je 1 Euro bekommen, weil ich im Shop für je über 50 Euro eingekauft habe. Da ist es nicht so dramatisch, aber dennoch nervig.
Für einen zahle ich 6 Monate keine Miete und dann irgendwie 2,90 oder sowas in der Richtung. Also auch nicht viel kaputt gemacht.
Bis ich für den Speaker Miete bezahle hat die Telekom ja vielleicht schon nachgesteuert. Ansonsten geht er sofort nach der Mindestlaufzeit zurück.
Nur Alexa kann ich leider nicht nutzen, da ich über Smart Home auch Geräte steuere, welche nicht über Alexa laufen.
Mit Magenta Smart Home an sich bin ich super zufrieden. Läuft top. Die Smart Speaker Mini trüben die Freude am Smart Home bislang allerdings ein wenig
Auch das mit dem 1 Euro kann ich gut nachvollziehen. Hab zwei Stück für je 1 Euro bekommen, weil ich im Shop für je über 50 Euro eingekauft habe. Da ist es nicht so dramatisch, aber dennoch nervig. Für einen zahle ich 6 Monate keine Miete und dann irgendwie 2,90 oder sowas in der Richtung. Also auch nicht viel kaputt gemacht. Bis ich für den Speaker Miete bezahle hat die Telekom ja vielleicht schon nachgesteuert. Ansonsten geht er sofort nach der Mindestlaufzeit zurück. Nur Alexa kann ich leider nicht nutzen, da ich über Smart Home auch Geräte steuere, welche nicht über Alexa laufen. Mit Magenta Smart Home an sich bin ich super zufrieden. Läuft top. Die Smart Speaker Mini trüben die Freude am Smart Home bislang allerdings ein wenig
Auch das mit dem 1 Euro kann ich gut nachvollziehen. Hab zwei Stück für je 1 Euro bekommen, weil ich im Shop für je über 50 Euro eingekauft habe. Da ist es nicht so dramatisch, aber dennoch nervig.
Für einen zahle ich 6 Monate keine Miete und dann irgendwie 2,90 oder sowas in der Richtung. Also auch nicht viel kaputt gemacht.
Bis ich für den Speaker Miete bezahle hat die Telekom ja vielleicht schon nachgesteuert. Ansonsten geht er sofort nach der Mindestlaufzeit zurück.
Nur Alexa kann ich leider nicht nutzen, da ich über Smart Home auch Geräte steuere, welche nicht über Alexa laufen.
Mit Magenta Smart Home an sich bin ich super zufrieden. Läuft top. Die Smart Speaker Mini trüben die Freude am Smart Home bislang allerdings ein wenig
Hast du mal den grossen Speaker gehört ?
Der kostet um die 50 Euro online. Das wäre ja eventuell eine Alternative.
Ich habe kein smart home von der Telekom. Und so wie es nun aussieht bleibt das auch erst mal so
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, den "großen" hab ich mir noch nicht angehört. Ich hoffe ja erstmal auf ein Update. Sollte da nix passieren, befasse ich mich sicher mit dem normalen bzw großen Smart Speaker.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich kann das nur bestätigen. Auch mein Speaker Mini hat diese Vibrationen, die dauerhaft so nicht akzeptabel sind.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich befrage dazu einmal die Fachabteilung.
Sobald ich neue Informationen erhalte, melde ich mich bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Top. Vielen Dank schonmal
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, auf die Antwort bin ich auch gespannt. Wäre schade wenn das Teil hier einstaubt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
im Moment wird das Problem noch untersucht. Es tritt offenbar bei einigen Speakern auf, aber nicht bei allen. Ich kann z.B. auch aus eigener Erfahrung berichten. Ich habe bei mir Zuhause zwei Smart Speaker Mini. Bei einem keine Probleme, beim zweiten wie hier beschrieben, besonders bei der Sprachausgabe.
Es wäre gut, wenn ihr in euren Profilen bitte mal Daten hinterlegen könnt und mir dann eine kurze Rückmeldung gebt, wenn ihr das gemacht habt.
Grüße
Peter
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
sorry, ich hab gerade festgestellt, dass ich den Link zum Profil vergessen hatte. Ich meinte nämlich diese Daten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Ich brauch ja irgendwas zum Identifizieren und kontaktieren.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Peter,
Habe ich soeben hinterlegt.
Ich hoffe auch sehr auf ein Sound Update. Da ich nun 2 Speaker mit diesem Problem habe.
Es scheint also doch ein größeres Problem zu sein, wenn das so häufig auftritt.
Gruß
chris
Antwort
von
vor 4 Jahren
Erledigt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dann sollten wir kurz miteinander telefonieren. Das schaffe ich heute aber nicht mehr und melde mich morgen im Laufe des Vormittags bei euch. Passt das? Oder würde eine andere Zeit besser passen.
Grüße
Peter
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das passt ganz gut.
Ich habe nun übrigens einen 3ten hier. Und auch dieser hat das Problem. Ich werde verrückt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Peter. Habe morgen Vormittag eine Videokonferenz. Nachmittag dürfte passen.
Thx
Antwort
von
vor 4 Jahren
@toku1977 Ich probier es dann am frühen Nachmittag bei dir.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Grüße
Peter
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für das nette Gespräch.
Ich bin aber nicht der @Peter Hö., der hat schon Feierabend
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Peter Hö.
hab das Profil wie gewünscht vervollständigt. Über die hinterlegte Nummer bin ich eigentlich (fast) immer zu erreichen.
Danke für das Ticket. Mal sehen ob es eine Lösung gibt.
Schöne Feiertage
Andy
Antwort
von
vor 4 Jahren
Greets
Frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast
Du kannst auch gerne dein Community Profil vervollständigen und dich dann hier noch mal melden.
Wir schauen und das gerne einmal an.
Besten Gruß
Matthias Bo.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moinsen Matthias BO,
ich habe in meinem Profil einige Daten ergänzt.
Übrigens: Ich habe vorhin auch meinen zweiten Smart Speaker Mini in Betrieb genommen, leider auch hier das gleiche Problem.
VG
SL
Antwort
von
vor 4 Jahren
wann bist du denn erreichbar?
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Peter Hö,
sorry für die späte Rückmeldung.
Bin heute bis 16:00 und die nächsten beiden Tage i.d.R. von 09:00 bis 16:00 Uhr zu erreichen.
VG
SLausH
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
heute übernehme ich kurz für Peter.
Für Euch nur kurz zur Info, das die Entwickler natürlich schon in der Thematik eingetaucht sind, um dem auf den Grund zu gehen.
@Orey , @SLausH und @bit-blue
Super, dass Ihr gerade spontan Zeit hattet, um noch einen Zeitstempel des Klangs zu ermitteln.
Wie besprochen habe ich die Diagnosedaten angefordert und den Kollegen zur weiteren Analyse bereitgestellt.
@toku1077
Sofern Du Zeit hast, würde ich auch bei Deinem Smart Speaker mini Zeitstempel und Diagnosedaten Richtung Entwickler senden. Sofern das für Dich okay ist, trenne bitte den Smart Speaker für ca. 1 Minute vom Strom.
Sobald er wieder bereit ist, lass ihn einen Sprachbefehl ausführen, bei dem das Klangproblem gut zu hören ist.
Anschließend teile hier bitte das Datum, die Uhrzeit, den Sprachbefehl und eine kurze erneute Klangbeschreibung (kann leider mal von dem bisher Beschriebenen abweichen) mit.
@Lordikon30
In Deinem Fall reichen die bereits ermittelten Diagnosedaten aus.
Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, gebe ich Euch natürlich Bescheid.
Bis dahin wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund.
Ina R
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Ina,
Danke schonmal für die Info.
Bei allen drei Speakern habe ich Alexa das Wetter sagen lassen. Hier kann man die Vibrationen im Klang gut hören. Die Vibrationen sind meiner Meinung nach während der gesamten Ansage deutlich zu hören.
Letztlich klingt es für mich so, als würde irgendwo ein kleines Kunststoffteil vibrieren.
Smart Speaker Mini Wohnzimmer um 13.40h vom Netz genommen und um 13.45h von Alexa das Wetter ansagen lassen. 4nfo: Speaker steht in einem Holzschrank.
Smart Speaker Mini Büro um 13.46h vom Netz genommen und um 13.49h von Alexa das Wetter ansagen lassen. 4nfo: Speaker steht auf einem Holzschreibtisch.
Smart Speaker Mini Kinderzimmer um 13.50h vom Netz genommen und um 13.53h von Alexa das Wetter ansagen lassen. 4nfo: Speaker steht in einem Holzregal.
Alexa habe ich gewählt, da hier die Vibrationen stärker sind als bei Magenta Ansagen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@toku1977
bitte lösche die Seriennummer aus deinem Beitrag.
Dies ist ein öffentliches Forum und aus Datenschutzgründen ist die Angabe persönlicher Daten nicht erlaubt.
Um die Daten aus dem Beitrag zu entfernen, gehe bitte wie folgt vor:
Klicke in Deinem Beitrag auf die drei Punkte oben rechts, dann auf “Antwort bearbeiten.“ Danke.
(Möglicherweise wird dein Beitrag von einen Community-Guide oder Telekommitarbeiter zwischenzeitlich bearbeitet)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
super das Du so fix die Zeitstempel gesendet hast.
Ich habe sie jetzt mit den Diagnosedaten weiter gereicht.
Auf die Rückmeldung meiner Kollegen bin ich gespannt.
Bis dann im neuen Jahr.
Ina R
0
vor 4 Jahren
vielen lieben Dank, dass Du darauf aufmerksam gemacht hast.
@toku1977
Ich habe frecherweise den Beitrag bearbeitet und die Seriennummern gelöscht.
Schöne Grüße.
Ina R
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Tag,
auf der Suche nach Lösungen für Klangprobleme bei zwei meiner insg. drei Smart Speaker Mini-Geräte habe ich diesen Thread gefunden. Bei mir wurden zwei Geräte bereits durch die Telekom im Versandwege getauscht; auch die Austauschgeräte haben das gleiche Fehlerbild.
Zu den Einzelheiten:
Ich nutze drei "Smart Speaker Mini" -Geräte. Meine Nr. 1 - nummeriert anhand des Anschaffungsdatums - funktioniert dabei immer schon einwandfrei; mit - für ein solch kleines Gerät - ausgezeichnetem Klang, sowohl bei der Nutzung von "Magenta" als Sprachassistentin für die SmartHome-Bedienung pp. als auch als Abspielgerät für Radio und Spotify.
Meine Speaker "2a" und "3a" wiesen jeweils nach Kauf (1 EUR-Aktion, bestellt auf smarthome.de. ausgeliefert von Brodos AG) die in diesem Thread schon mehrfach beschriebenen Klangdefizite auf. In meinen Worten: "schrebbeliger Klang" = "Verzerrungen" = "als wenn die Membran des Lautsprechers kaputt wäre".
Das Fehlerbild betritt sowohl Ansagen von "Magenta" als auch die Wiedergabe von Radio (Radioplayer), Spotify (Spotify Connect) als auch Bluetooth-Übertragungen vom iPhone (z.B. Audible-Hörbuch). Insbesondere bei Sprache ist es deutlich hörbar, insb. bei tieferen Tönen / niedrigen Frequenzen.
Dieses Fehlerbild ist für mich insb. bei geringer Lautstärke der Lautsprecher wahrnehmbar, bei (für mich ungenehm) lauter Einstellung der Geräte weniger start ausgeprägt.
Die Geräte "2a" und "3a" wurden daraufhin nach Rücksprache mit der Telekom in Bremen im Versandwege ausgetauscht. Die sodann neu eingetroffenen Geräte "2b" und "3b" haben leider dieselbe Problematik.... Die Seriennummern aller drei derzeit hier vorhandenen Geräte habe ich im nicht-öffentlichen Teil meines Forumprofils hinterlegt; auffällig ist dabei m.E., dass der einwandfrei funktionierende Speaker mit "...J004000..." aus einem anderen Nummernkreis (Charge?) stammt als die beiden defekten Speakter ("...J013000....").
Ich habe zwei Audioaufnahmen (1x Magenta, 1x Radiomoderation) mit dem iPhone einer typischen fehlerhaften Wiedergabe erstellt, die ich bei Bedarf an die Telekom übersenden kann.
Ich bitte ebenfalls um Hilfe bzw. weitere Analyse des Problems.
Viele Grüße
MarcusWtal
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Tag zusammen,
vergangenen Freitag erhielt ich einen Anruf der Telekom und es wurde mir der Austausch meiner zwei defekten Smart Speaker Mini angeboten beziehungsweise dieser in die Wege geleitet. Am gestrigen Montag traf dann ein Austauschgerät bei mir per Post ein (das vereinbarte zweite Austauschgerät war in dem Paket nicht enthalten).
Leider ist auch das nun erhaltene Austauschgerät aus der selben – fehlerhaften – Charge (Seriennummer … J013…). Das Fehlerbild des Austauschgeräts ist identisch zu dem bereits von mir und anderen beschriebenen.
Insofern ist mit dem nun vorgenommenen Austausch keine Lösung herbeigeführt. Das erhaltene Austauschgerät werde ich daher kurzfristig wieder an die Telekom zurücksenden.
Ich rege an, Austauschgeräte aus einer anderen Charge (Seriennummer ungleich …J013…) zu versenden, zu diesem Zweck gegebenenfalls vorab den Lagerbestand beim Logistiker zu bereinigen.
Alternativ wäre bei einem neuerlichen Austausch auch statt Lieferung von schwarzen Speakern mit den weißen Ausführungen einverstanden; oder „große“ Speaker gegen Aufpreis (max. 20 Euro/Stk.).
Telekom – hilft – Team, ich bitte noch einmal um Kontaktaufnahme für einen dann hoffentlich glückenden Austausch meiner zwei defekten Smart Speaker mini.
Vielen Dank und viele Grüße
MarcusWtal
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe ein ganz anderes Problem. Ich habe nun 5 Stück. Ich soll nun bei den 2 neuen, die alten zurück senden, aber es steht nirgends welcher alte.
Also kann ich ja nur den falschen ins Paket stecken. Ich würde euch am liebsten alle 5 schicken und fertig. Schickt mir dafür einen grossen.
Ich zahle keine 20 Euro, ich hab für den grossen den ich habe sowieso nur 17 gezahlt. Preisvergleich Seiten mal checken.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
schön das Du gerade Zeit für ein paar Testdurchläufe hattest.
Ich habe die gerade ermittelten Zeitstempel mit den entsprechenden Diagnosedaten auf den Weg Richtung Entwickler gebracht.
Natürlich gilt auch für Dich, dass ich mich melde, sobald eine Rückmeldung meiner Kollegen eintrudelt.
Dir noch ein schönes Wochenende.
Ina R
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hab mir das jetzt nochmal genauer angehört. Es scheint, als ob dieses Brummen oder Vibrieren (zumindest bei Sprache) meistens bei langen Vokalen und Umlauten (zB. in Bar, Tor, Hut, schön, müde) sowie "Brumm"-Konsonanten wie N oder M auftaucht, besonders bei tieferen Frequenzen. Bei Musik ist es vor allem bei mittleren bis tiefen (und langen) Bass-Tönen zu hören, als ob irgendein EQ Frequenzband stark angehoben wäre, so dass es total verzerrt.
Wollte eine Sound Datei anhängen, aber es werden nur Bild- und Text-Formate erlaubt. Warum?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von