Kleine Story zum alten Glasfasermodem
17 hours ago
Eine spannende Geschichte. Nach Vertragsende gabs Rabatt und einen neuen Tarif. Gleich mit neuer Hardware, Router inkl. Glasfasermodem und Verstärker. Paket kam an und dann ging es los. Austausch des Routers durch Abklemmen des alten und des Glasfasermodems. Aber die Telekomtechniker seinerseits haben das Glasfaserkabel irgendwie irgendwo hergeführt. Es verschwinde in ein Rohr in der Wand. Ergo, altes Modem muss weiter benutz werden, denn Umbau kostet, das macht die Telekom nicht kostenfrei. Das machen wir natürlich nicht.
Der neue Router samt Verstärker geht also Retoure, schade.
Jemand ähnliche Problematik erlebt?
118
4
This could help you too
1 year ago
347
0
5
262
0
3
1 year ago
254
0
4
Solved
9827
0
3
17 hours ago
Hallo @Timur0511 , was heißt verschwindet irgendwo? Kannst du ein Foto hier hochladen, damit wir uns ein Bild machen können, über was wir sprechen?
Prinzipiell hast du ein Anrecht auf eine passive Gf-TA, damit du ein eigenes Gf-Modem bzw. Router anschließen kannst.
Kann es sein, dass du noch eine alte Klapp-TA hast? Die wird bei Bedarf kostenfrei von der Telekom umgebaut.
0
16 hours ago
Guten Abend @Timur0511, aufgrund der Uhrzeit wollte ich nicht einfach durchklingeln. Wann passt ein Telefonat am besten, dass wir uns das Ganze mal im Detail angucken können? 😊
Viele Grüße Sven
0
16 hours ago
Aber die Telekomtechniker seinerseits haben das Glasfaserkabel irgendwie irgendwo hergeführt. Es verschwinde in ein Rohr in der Wand. Ergo, altes Modem muss weiter benutz werden, denn Umbau kostet, das macht die Telekom nicht kostenfrei.
Eine spannende Geschichte. Nach Vertragsende gabs Rabatt und einen neuen Tarif. Gleich mit neuer Hardware, Router inkl. Glasfasermodem und Verstärker. Paket kam an und dann ging es los. Austausch des Routers durch Abklemmen des alten und des Glasfasermodems. Aber die Telekomtechniker seinerseits haben das Glasfaserkabel irgendwie irgendwo hergeführt. Es verschwinde in ein Rohr in der Wand. Ergo, altes Modem muss weiter benutz werden, denn Umbau kostet, das macht die Telekom nicht kostenfrei. Das machen wir natürlich nicht.
Der neue Router samt Verstärker geht also Retoure, schade.
Jemand ähnliche Problematik erlebt?
Ist Quatsch, ein Umbau ist immer kostenfrei, bei nem Klapp-TA wird einfach eine Adapterplatte eingebaut oder eine GF-TA gesetzt.
Das alte Modem muß über einen AC/LPC-Stecker angeschloßen sein, den kann ich auch einfach in eine GF-TA stecken.
0
5 hours ago
Jemand ähnliche Problematik erlebt?
Eine spannende Geschichte. Nach Vertragsende gabs Rabatt und einen neuen Tarif. Gleich mit neuer Hardware, Router inkl. Glasfasermodem und Verstärker. Paket kam an und dann ging es los. Austausch des Routers durch Abklemmen des alten und des Glasfasermodems. Aber die Telekomtechniker seinerseits haben das Glasfaserkabel irgendwie irgendwo hergeführt. Es verschwinde in ein Rohr in der Wand. Ergo, altes Modem muss weiter benutz werden, denn Umbau kostet, das macht die Telekom nicht kostenfrei. Das machen wir natürlich nicht.
Der neue Router samt Verstärker geht also Retoure, schade.
Jemand ähnliche Problematik erlebt?
Es gibt keine Problematik.
Wenn bei euch FTTH nach Version 1.7 gebaut ist, dann ist die Umrüstung auf GBGS kostenfrei.
Selbst der alte Klapp-TA kann mit wenigen Handgriffen auf einen Passiven Abschluss umgerüstet werden
Sollte das alte Modem mal Kaputt gehen steht ihr ebenso vor diesem Thema.
Um Übrigen
0
Unlogged in user
Ask
from