Solved
Klingelt beim Speedphone 12 die Basisstation mit? Wenn ja, ist dies abschaltbar?
4 years ago
Klingelt beim Speedphone 12 die Basisstation mit? Wenn ja, ist dies abschaltbar?
456
6
This could help you too
4 years ago
412
0
6
2 months ago
58
0
4
5 years ago
475
0
5
Solved
6 months ago
379
0
3
4 years ago
Hallo @MarkusGlock
das Speedphone 12 hat keine Basisstation, lediglich eine Ladeschale welche nicht mitklingelt. Es ist für den direkten Anschluß an die Speedportrouter via DECT konzipiert. Das Sinus 12 hat eine Basis. Meines Wissens klingelt aber nur das Handgerät.
Gruß
renner281064
3
Answer
from
4 years ago
Danke für die schnelle Antwort. Das heißt ich brauche nicht zwingend eine TAE Dose in der Nähe, sondern nur einen Router in Funkreichweite.
Answer
from
4 years ago
Hallo @MarkusGlock
Das Speedphone wird direkt an den Router über DECT also kabellos angemeldet. Vorraussetzung: Der Router hat eine integrierte DECT Basis. Solltest du jedoch keinen Telekomrouter nutzen, kann der Bedienumpfang eingeschränkt sein. Solltest du eine AVN Fritzbox als Router nutzen, empfehle ich dir ein Fritzphone.
Answer
from
4 years ago
Hallo @renner281064
Hallo @MarkusGlock das Speedphone 12 hat keine Basisstation, lediglich eine Ladeschale welche nicht mitklingelt. Es ist für den direkten Anschluß an die Speedportrouter via DECT konzipiert. Das Sinus 12 hat eine Basis. Meines Wissens klingelt aber nur das Handgerät. Gruß renner281064
Hallo @MarkusGlock
das Speedphone 12 hat keine Basisstation, lediglich eine Ladeschale welche nicht mitklingelt. Es ist für den direkten Anschluß an die Speedportrouter via DECT konzipiert. Das Sinus 12 hat eine Basis. Meines Wissens klingelt aber nur das Handgerät.
Gruß
renner281064
Ich habe auch Speedphone 12 und kann bestätigen das nur das Handgerät Klingelt. Bis jetzt bin ich auch damit sehr zufrieden und man kann den anderen gut hören mit den ich Telefoniere. Kann es jeden nur empfehlen.😉
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Das Speedphone hat keine Basis, es kommt lediglich mit einer Ladestation. Man meldet es üblicher Weise an einem Speedport-Router an (ich betreibe eines an einer FritzBox 7490). Es wäre mir neu, dass die Speedports Töne von sich geben.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @MarkusGlock
Das Speedphone wird direkt an den Router über DECT also kabellos angemeldet. Vorraussetzung: Der Router hat eine integrierte DECT Basis. Solltest du jedoch keinen Telekomrouter nutzen, kann der Bedienumpfang eingeschränkt sein. Solltest du eine AVN Fritzbox als Router nutzen, empfehle ich dir ein Fritzphone.
0
Unlogged in user
Ask
from