Gelöst
Klingelton am Mobilteil Sinus A 806 nicht einstellbar?
vor 7 Jahren
Hallo Community,
ich habe ein Sinus A 806, bei dem ich den Klingelton am Mobilteil ändern möchte. Diesen kann ich auch auswählen und speichern, liegt das Mobilteil aber nicht auf der Basisstation, ist bei einem eingehenden Anruf nur ein Piepton zu hören, der außerdem auch bei voller Lautstärke kaum zu hören ist.
Das Sinus ist mit einem Speedport W723V verbunden.
Was kann ich tun?
Beste Grüße
Bruno
1087
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
691
0
1
vor einem Jahr
323
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
624
0
1
vor 7 Jahren
@Bruno_59
16
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Bruno_59
Noch eine kleine Ergänzung.
Du könntest mal testen, ob dieser Tipp von @UlrichZ evtl. weiterhilft:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Kleiner-Tipp-Wenn-das-Speedphone-schlapp-macht/m-p/3114245
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Mikko,
ja, der Fehler tritt auch bei anderen Klingeltönen auf.
"Ansonsten würde mir nur einfallen, einmal Basis stromlos machen und auch die Telefonakkus für ein paar Minuten herausnehmen.
Wenn das nichts hilft, könnte man nochmal ein Zurücksetzen auf Lieferzustand durchführen. Dabei werden alle Einstellungen gelöscht. Evtl. wird dann dadurch der Fehler behoben."
Werde ich morgen machen und mich nochmals melden.
Das Teil ist jetzt ca. 1/2 Jahr alt, ich muss gestehen, dass es meistens in der Basisstation liegt, daher ist es mir es heute aufgefallen. Ein Kontakt mit Vtech bringt wohl auch nichts, oder?
Sollte alles nichts nutzen, muss ich es wohl zur Reparatur/Austausch zum MM bringen.
Erstmal vielen Dank an Euch beide
Bruno
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Bruno_59
Klar, du könntest auch nochmal Kontakt mit Vtech aufnehmen, aber ich weiß nicht, ob die noch eine andere Idee haben.
Da ja aber, wie du schreibst, das Telefon noch gar nicht alt ist, ist vielleicht sogar ein Austausch im Rahmen der Garantie/Gewährleistung sinnvoll.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
die Sache mit den Klingeltönen hatten wir hier schon mal. Es gab damals den Tipp vom Hersteller, dass das Mobilteil noch einmal von der Basisstation abgemeldet und neu angemeldet werden sollte. Es war in diesem Fall allerdings an der Basisstation des Routers angemeldet.
Hier der Link zum Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/sinus-806-ip-Probleme-mit-Klingelton/td-p/1494502
Ansonsten sollte der Reset in den Lieferzustand und die anschließende Neuanmeldung an der Basisstation den selben Effekt haben. Teilen Sie uns gern mit, ob es geholfen hat.
Viele Grüße
Jürgen U.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Jürgen U.@Mikko@Chill erst mal
Nachdem ich jetzt alle Lösungsvorschläge bis zum Zurücksetzen des Mobilteils durchgeführt habe, bin ich jetzt nach vielen Stunden wohl durch.
Nach dem Reset habe ich die Software gestartet und Kontakte angewählt und suchen lassen. Komischerweise wurden nur ca. 10% meiner Telekomkontakte gefunden. Diese habe ich dann ausgewählt, bearbeitet (Kontaktbild, Gruppe usw.) und dann synchronisiert. Die übrigen 90% musste ich manuell anlegen.
Dann der erste Versuch. Ich habe von meinem Handy das Festnetz angerufen, und da war der Fehler wieder. Lag das Mobilteil nicht auf der Station, spielte die Basis den eingestellten Klingelton, das Mobilteil wieder nur ein Biep-Klickton sich wiederholend.
Wieder zurückgesetzt, dieses Mal aber nur die 10% Kontakte synchronisiert. Wieder Testanruf vom Handy aufs Festnetz, und dieses Mal klingelte die Station und das Mobilteil mit dem jeweiligen Klingelton!
Dann habe ich bei einem Kontakt ein Kontaktbild hinzugefügt, funktionierte auch. Dann eine Gruppe (Familie, Freunde…) ausgewählt, und genau dann spielt bei mir das Mobilteil nicht den eingestellten Rufton.
War das jetzt eine Geburt, ich hoffe es bleibt so.
Warum es allerdings die Gruppen gibt, weiß ich nicht. Hier müsste Vtech bzw. die Telekom mal nachhaken, das ist zu umständlich für den Nutzer.
PS. Ich habe hier noch eine Frage gestellt, bei der ich leider bis heute noch keine Antwort erhalten habe. Vielleicht kann einer von Euch dazu was sagen?
Beste Grüße
Bruno
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Bruno_59
Super, danke für den Bericht.
Dass es an solchen Kontaktgruppen liegen könnte, daran hatte ich sogar zunächst auch gedacht. Da du aber dann geschrieben hast, dass der Fehler nicht nur bei bestimmten Anrufern, sondern überall auftritt, habe ich die Theorie wohl etwas vorschnell verworfen bzw. nicht mehr weiterverfolgt
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich, dass das Telefon nun das gewünschte Verhalten zeigt.
Das der andere Beitrag noch nicht beantwortet ist, tut mir sehr leid, der ist uns durchgerutscht. Da dieser ja recht speziell ist, habe ich diesen an meine Kollegen rüber gegeben, die da die Spezies sind. Du bekommst auf jeden Fall bald eine Antwort.
Hab einen schönen Abend.
Viele Grüße
Sabine J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Jürgen U.@Mikko@Chill erst mal
Nachdem ich jetzt alle Lösungsvorschläge bis zum Zurücksetzen des Mobilteils durchgeführt habe, bin ich jetzt nach vielen Stunden wohl durch.
Nach dem Reset habe ich die Software gestartet und Kontakte angewählt und suchen lassen. Komischerweise wurden nur ca. 10% meiner Telekomkontakte gefunden. Diese habe ich dann ausgewählt, bearbeitet (Kontaktbild, Gruppe usw.) und dann synchronisiert. Die übrigen 90% musste ich manuell anlegen.
Dann der erste Versuch. Ich habe von meinem Handy das Festnetz angerufen, und da war der Fehler wieder. Lag das Mobilteil nicht auf der Station, spielte die Basis den eingestellten Klingelton, das Mobilteil wieder nur ein Biep-Klickton sich wiederholend.
Wieder zurückgesetzt, dieses Mal aber nur die 10% Kontakte synchronisiert. Wieder Testanruf vom Handy aufs Festnetz, und dieses Mal klingelte die Station und das Mobilteil mit dem jeweiligen Klingelton!
Dann habe ich bei einem Kontakt ein Kontaktbild hinzugefügt, funktionierte auch. Dann eine Gruppe (Familie, Freunde…) ausgewählt, und genau dann spielt bei mir das Mobilteil nicht den eingestellten Rufton.
War das jetzt eine Geburt, ich hoffe es bleibt so.
Warum es allerdings die Gruppen gibt, weiß ich nicht. Hier müsste Vtech bzw. die Telekom mal nachhaken, das ist zu umständlich für den Nutzer.
PS. Ich habe hier noch eine Frage gestellt, bei der ich leider bis heute noch keine Antwort erhalten habe. Vielleicht kann einer von Euch dazu was sagen?
Beste Grüße
Bruno
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von