Kombination Speedport smart 4 mit Devolo Powerline Magic 2
vor 9 Monaten
Hallo,
ist es grundsätzlich möglich, den Telekom Speedport smart 4 mit der Technik von Devolo Powerline Magic 2 zu kombinieren, damit ich auch in der entlegensten Ecke des Hauses WLAN habe?
Nach den Einträgen, die ich hier bislang gefunden habe, wird diese Kombination wohl nicht empfohlen. Aber was heißt das nun, geht es oder geht es nicht? Brauche ich ggf. zusätzliches technisches Equipment?
Ich habe die Verbindung bereits nach Devolo-Anleitung versucht – leider vergeblich.
Vielleicht kann dies jemand möglichst nicht-technisch erklären, wie man es richtig macht.
Danke!
961
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
146
0
4
vor 19 Tagen
89
0
2
4427
0
5
705
0
4
Gelöst
vor 5 Jahren
1404
0
3
vor 9 Monaten
@swerner72: Das hängt von Deinem und dem Internetanschluss Deiner Nachbarn ab. Wenn Du oder Deine Nachbarn einen langsamen DSL- oder schnellen Glasfaseranschluss habt, könnt Ihr Powerline nutzen. Solltet Ihr einen schnellen (S)VDSL-Anschluss haben, dann bloß die Finger davon lassen. Powerline stört schnelle (S)VDSL-Anschlüsse.
Um das Problem zu umgehen, die Speed Home WLANs der Telekom nutzen.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan
Gruß Ulrich
0
vor 9 Monaten
Aber was heißt das nun, geht es oder geht es nicht?
Es kann zu starken Störungen eines DSL-Anschlusses führen.
0
vor 9 Monaten
Powerline stört einfach die DSL Übertragung, desswegen wird davon abgeraten.
Besser wäre hier die Verwendung WLAN-MESH mit SHW /SHWLAN.
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Besser wäre hier die Verwendung WLAN-MESH mit SHW /SHWLAN.
Sicher? In meiner Verwandschaft wohnen inzwischen zwei Familien in recht neuen Häusern, in denen ein WLAN-Signal nicht einmal die nächste Etage erreicht. Die einzig gute Verbindung wird mit einem LAN-Kabel erreicht. An dessen Ende kann man dann gern einen Mesh-fähigen AP setzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @swerner72
optimiert ist der Smart 4 für die SpeedHomeWLAN Serie um Dein WLAN zu optimieren.
Powerline nutzt das Stromnetz und ist nicht empfehlenswert.
Gruß
Waage1969
0
vor 9 Monaten
Es hängt ganz allein davon ab, wie genau deine Stromleitungen gelegt wurden und was für ein Internet ihr habt. Glasfaser oder langsamesDSL geht meistens gut,schnelles SVDSL stört sich gerne nach besten Möglichkeiten.
0
vor 9 Monaten
Mit den aktuellen Magic 2 Adaptern und dem Smart 4 klappt alles.
Die Adapter lassen dann auch den VDSL Bereich aus um den Anschluss nicht zu stören.
Hast jedoch dadurch das "Problem" das die PowerLAN deutlich langsamer wird.
0
vor 9 Monaten
Ich habe die Verbindung bereits nach Devolo-Anleitung versucht – leider vergeblich.
Ich habe die Verbindung bereits nach Devolo-Anleitung versucht – leider vergeblich.
Kommt die Powerline -Verbindung nicht zustande?
Funktioniert die Verbindung, wenn die beiden Powerline -Adpater in naheliegenden Steckdosen stecken?
0
vor 9 Monaten
https://www.devolo.de/ratgeber/vdsl-dim
35b ausblenden wäre schön, wenn nicht der ganze Block Glasfaser oder Kabel hat.
0
vor 9 Monaten
Hallo @swerner72 ,
Sie scheinen die Geräte ja schon zu haben. Haben Sie zwei davon?
Eigentlich sollten die sich direkt finden und dann muss nur einer LAN vom Router bekommen.
https://www.devolo.de/fileadmin/Web-Content/DE/products/hnw/magic-2-wifi/documents/de/devolo_Magic_2_WiFi_2-1_0321_de_online.pdf#page25
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von