Gelöst

Kompatibilität Samsung QN95A mit Magenta TV Router

vor 4 Jahren

 Hallo,
mein Samsung QN95A verträgt sich nicht mit dem Magenta TV Router. Der Router bricht den Startvorgang immer ab. Laut Telekom Hotline ist Samsung schuld. Ich vermute ja eher der TV ist zu neu. Software ist überall aktuell.
Hat jemand einen Tip wie man das Drama retten kann.
Ich freue mich auf die Rückmeldungen.
Vielen Dank
Stroi

801

18

    • vor 4 Jahren

      Wie ein Router den Start eines TV - Geräts verhindern kann, erschließt sich mir nicht.

      Dann starte den Fernseher doch mal bei ausgeschaltetem Router.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @OhneH 

       

      Ich verstehe hier noch nicht wirklich, welches Gerät gestartet werden soll...

      Kann es sein, dass Du mit Magenta TV Router den Mediareceiver (bzw. TV Box oder Stick) meinst?

      Die nächste Frage wäre was genau beim Start geschieht und mit welchem Fehlerbild/welcher Fehlermeldung abgebrochen wird.

      Bei Mediareceiver glaube ich nicht, dass es am Fernseher liegt.

      15

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi, ja ich meine natürlich den Mediareceiver. Der Mediareciver bricht den Startvorgang mitten drin ab und geht wieder auf roten An/Aus-Knopf ohne Fehlermeldung
       Der Fernseher ist schon an.
      Viele Grüsse
       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @OhneH versuche am TV doch mal ein anderen HDMI Eingang, eventuell macht der HDMI Eingang am TV Probleme. (Vielleicht das ARC )

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @OhneH 

      Bitte mehr Info.
      Was für ein Tarif hast Du?
      Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
      Was für einen Router (genaue Bezeichnung) und was für ein Receiver hast Du?
      Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      So auf Grund der vielen Hinweise kam mir noch eine weitere Idee

      >ich habe erst den MR mit der Samsung Box per HDMI verbunden und erst danach den TVScreen mit der Samsung Box und siehe da es hat geklappt. 

      Ich hoffe das ist dauerhaft so. Wenn nicht gebe ich Bescheid.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen