Solved
Kompatibilität Speedport Smart 3 und Devolo dLan 1200
5 years ago
Hallo,
wir haben heute den neuen Speedport Smart 3 bekommen und installiert.
Seither funktionieren unsere beiden Devolo Geräte nicht mehr, sie blinken immer rot.
Ich habe im Devolo Cockpit bereits die neue Firmware herunter geladen und auch in Einstellungen das neue WLAN eingerichtet, aber kein Erfolg. Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich nutze die Devolo Geräte als Verstärker über das Stromnetz, damit der TV auch WLAN erhält - wir sind in einem alten Haus und nichts geht über Kabel, daher brauche ich den Verstärker.
Vielen Dank für Rat!
Viele Grüße,
C. Archner
12952
12
This could help you too
5 years ago
5684
0
3
6 years ago
2900
0
2
825
0
3
Solved
5666
0
5
5 years ago
@CWAArot Blinken hat nichts mit dem Router zu tun sondern das diese keine Verbindung untereinander bekommen.
Welchen Tarif hast Du? ab Magenta M wirst Du keinen Spaß mehr haben.
Welche DEVOLO genau? in erster Linie erst zurücksetzen.
Am Smart 3 würde ich die Speedhome WIFI verwenden.
3
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort, wir haben seit heute Magenta L.
Ich habe am TV jetzt kein WLAN mehr, habe auch bereits die empfohlenen Knöpfe an den Geräten gedrückt, aber es tut sich nichts...
Answer
from
5 years ago
Was heißt am Smart 3 Speedhome WIFI benutzen - Devolos raus nehmen und ein Speedhome WIFI im Wohnzimmer in die Steckdose stecken - oder brauche ich davon auch zwei Geräte?
Vielen Dank für die Hilfe!
Answer
from
5 years ago
Was heißt am Smart 3 Speedhome WIFI benutzen - Devolos raus nehmen und ein Speedhome WIFI im Wohnzimmer in die Steckdose stecken - oder brauche ich davon auch zwei Geräte?
Der Speedport Smart hat die Funktionalität für Speed Home WiFi schon eingebaut, auf der Seite des Speedport ist also kein Speed Home WiFi notwendig. An der Stelle des 2. Devolos würde dann der eine notwendige Speed Home WiFi aufgestellt und per WPS mit dem Speedport verbunden. An ihm können 2 LAN-Ports genutzt werden und zudem "verstärkt" er das WLAN des Speedport in seiner Umgebung.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@CWAA
Ab MagentaZuhause M, spätestens ab L sind dLAN Adapter (also die Devolos) unbrauchbar, da sie auf der selben Frequenz arbeiten wie die DSL Verbindung und so a) die DSL Verbindung ständig abbricht oder b) die dLAN Adapter sehr langsam werden bzw. garnicht mehr funktionieren.
Ich kann nur von diesen Teilen abraten, nicht ohne Grund will sie die BnetzA verbieten. Schließlich verwandeln sie dein Haus in einen großen Sendemast der auch CB Funker weit weg nervt.
4
Answer
from
5 years ago
@CWAA
Hallo, bei Magenta L und Devolo wird es sehr warscheinlich zu diversen Störungen beim Receiver kommen. Die können sogar bis zum Neustart des Routers führen. Ich würde die Devolo's durch eine Speed Home Wifi ersetzen und ein MESH W-Lan aufspannen.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
Der Smart 3 dient als Basis. Ob du ein oder mehrere Wifi's brauchst, hängt von den baulichen Gegebenheiten bei dir ab.
Die Wifi wird per W-Lan mit dem Smart 3 verbunden.
Gruß
renner281064
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für den Rat, so haben wir es jetzt bestellt, jetzt warte ich auf das Gerät!
Answer
from
5 years ago
@CWAA Ich habe einen VDSL 50 Tarif mit dem Speedport 724 V Typ B und hatte keine Probleme mit den Devolo 200-Geräten, und auch mit den jetzt aktuell angeschlossenen 1200+ Wifi ac -Geräten von Devolo läuft alles rund.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@CWAA
Hallo, bei Magenta L und Devolo wird es sehr warscheinlich zu diversen Störungen beim Receiver kommen. Die können sogar bis zum Neustart des Routers führen. Ich würde die Devolo's durch eine Speed Home Wifi ersetzen und ein MESH W-Lan aufspannen.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
Der Smart 3 dient als Basis. Ob du ein oder mehrere Wifi's brauchst, hängt von den baulichen Gegebenheiten bei dir ab.
Die Wifi wird per W-Lan mit dem Smart 3 verbunden.
Gruß
renner281064
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Was heißt am Smart 3 Speedhome WIFI benutzen - Devolos raus nehmen und ein Speedhome WIFI im Wohnzimmer in die Steckdose stecken - oder brauche ich davon auch zwei Geräte?
Der Speedport Smart hat die Funktionalität für Speed Home WiFi schon eingebaut, auf der Seite des Speedport ist also kein Speed Home WiFi notwendig. An der Stelle des 2. Devolos würde dann der eine notwendige Speed Home WiFi aufgestellt und per WPS mit dem Speedport verbunden. An ihm können 2 LAN-Ports genutzt werden und zudem "verstärkt" er das WLAN des Speedport in seiner Umgebung.
0
5 years ago
wie ich sehe, hast du hier schon Unterstützung bekommen.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from