Gelöst

Konfiguration Telefonie TP Link Router und FTTH

vor 6 Jahren

Hallo zusammen! 

 

Ich bin bin seit gestern Inhaber eines Telekom FTTH Anschlusses, den ich an einem TP Link Archer6000v betreibe. Betriebsart ist auf WLAN Router gestellt, VLAN Auf 7 gestellt und das Internet läuft wie geschmiert. Allerdings scheitere ich an der Einrichtung des Telefons. Im Telefonie Menue des Routers wähle ich einfach Telekom aus und gebe die Nummern an und nichts funktioniert. Über die manuelle  Konfiguration mit Benutzername und Registrar läuft es auch nicht. Hat da jemand noch eine Idee, was ich versuchen könnte? 

 

Besten Dank! 

4523

19

    • vor 6 Jahren

      Hallo @LukasKK ,

      was steht denn im System Log?

       

      17

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @wari1957 

      Ich habe einen Magenta Zuhause L über Glasfaser.Als Konfiguration hab ich diverses ausprobiert, ich schicke mal ein Screenschot mit. Als Authentifizierungs-ID habe ich meine Kundencenter Zugangsdaten, ich hatte da auch schon mal die mit Anschlusskennung, Zugangsnummer etc. @t-online.de (also die selben, wie für den Internetzugang), das war aber auch nicht hilfreich.

      Viele Grüße!

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @LukasKK 

      Die Telefonie läuft wie das Internet über VLAN-ID 7?

      Gibts da auch einen Anbieter Telekom?

      Als ID/Passwort kannst du an deinem eigenen Anschluß auch anonymous@t-online und beliebigem Passwort eintragen.

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @LukasKK ,

       

      mach mal das Häkchen bei Outboundproxy raus.

      Und bei SIP-Proxy tel.t-online.de ausprobieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @LukasKK,

       

      auf der TP-Link Seite habe ich einen Emulator gefunden: https://www.tp-link.com/de/download/Archer-VR600v.html#Emulators

      Ist das der Router?

      Dort gibt es unter "Telefonie" -> "Telefonnr" -> "Erweiterte Einstellungen"

      Dort unter "Gebundene Schnittstelle" oder "bound Interface" "Any-WAN" oder "Verfügbare Internetverbindung" auswählen.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1005

    0

    1

    Gelöst

    867

    0

    1

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    2215

    0

    5