Gelöst

Konfliktmeldung "Abspielen nicht möglich, zu viele gleichzeitige Aktionen" am MR 601 / MR 401 / MR 201

vor 6 Jahren

MR 401

 

Immer, wenn ich eine Sendung aufnehme, kommt es zum Zeitpunkt der Aufnahme zum obigen Konflikt. Ich kann, solange die Aufnahme läuft, kein aktuelles anderes Programm ansehen.

Tenor: " Zu viele gleichzeitige Aktionen". Sie können auf einen bereits verwendeten Sender umschalten oder auswählen, welche Sendung weiterhin aufgenommen oder angesehen werden soll" °" Auf verfügbaren Sender umschalten, Bitte , wählen Sie einen Sender aus, auf den Sie umschalten möchten"----- Geht leider nicht, da ich immer nur auf den Sender umschalten kann, den ich gerade aufnehme. Kann dann nicht  gleichzeitig das aktuelle Programm eines anderen Senders ansehen        WIESO ?

1536

11

    • vor 6 Jahren

      @pschlichting  geh mal in deine Aufnahmen und dann auf Option evtl. sind hier Geisteraufnahmen vorhanden.

      Welcher Anschluss ist vorhanden? 

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @pschlichting 

      welchen Tarif hast du ? Die Bandbreite des Tarifes ist erheblich dafür, wieviele Streams gleichzeitig du schauen kannst. 

       

      Du schreibst in deinem Betreff von einem MR601 , der für Empfang über Satellit ist und vom MR401 & 201, die für IPTV sind. Das passt irgendwie auch nicht so zusammen 

       

      VG

      Baer

      0

    • vor 4 Jahren

      Wir haben einen MR 601 und einen 201 als Zweitgerät und seit dem der 201 dran hängt haben wir nur noch Konflikt lösen. Es ist nicht möglich unabhängig Fern zu sehen. Da hat Telekom echt Nachholbedarf. 

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      kittatilo

      Hat vorher auch funktioniert. Wenn ich uber 100m kabel verlegen muß weil ich nur einen Anschluß im Flur habe ist das glaub ich nicht sinn und zweck. Und bei einem M Tarif sollte das wohl möglich sein, außerdem kann man die Geräte auch mit wlan ausrüsten um sowas zu umgehen. Werds aber mal probieren. Danke.

      Hat vorher auch funktioniert. Wenn ich uber 100m kabel verlegen muß weil ich nur einen Anschluß im Flur habe ist das glaub ich nicht sinn und zweck. Und bei einem M Tarif sollte das wohl möglich sein, außerdem kann man die Geräte auch mit wlan ausrüsten um sowas zu umgehen. Werds aber mal probieren. Danke. 

       

      kittatilo

      Hat vorher auch funktioniert. Wenn ich uber 100m kabel verlegen muß weil ich nur einen Anschluß im Flur habe ist das glaub ich nicht sinn und zweck. Und bei einem M Tarif sollte das wohl möglich sein, außerdem kann man die Geräte auch mit wlan ausrüsten um sowas zu umgehen. Werds aber mal probieren. Danke. 

       


      @kittatilo Muss jeder selber wissen ob mit Störungen leben will verursacht durch Powerline

      Oder auf Wlan Mesh 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dann brauch ich ja schon wieder nen neuen router. Muß ich mal mit dem Service telfonieren. Danke. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @kittatilo

      es gibt Unterschiede bei der Bedeutung des "M" im Tarif. Bei einem Hybrid-Tarif bedeutet das "M" nicht VDSL 50, sondern bezieht sich auf das LTE . Und das LTE steht für MagentatTV nicht zur Verfügung. Über die Einstellungen des Media Receivers läßt sich bei System / Ressourcen auslesen, wieviel ein HD Stream verbraucht. Bei HD kommt es bei gleichzeitiger Nutzung und unterschiedlichen Streams bei einem DSL 16TV Anschluss zu diesem Konflikt.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @kittatilo

      es gibt Unterschiede bei der Bedeutung des "M" im Tarif. Bei einem Hybrid-Tarif bedeutet das "M" nicht VDSL 50, sondern bezieht sich auf das LTE . Und das LTE steht für MagentatTV nicht zur Verfügung. Über die Einstellungen des Media Receivers läßt sich bei System / Ressourcen auslesen, wieviel ein HD Stream verbraucht. Bei HD kommt es bei gleichzeitiger Nutzung und unterschiedlichen Streams bei einem DSL 16TV Anschluss zu diesem Konflikt.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2455

      2

      1

      in  

      1281

      0

      4

      Gelöst

      in  

      7949

      1

      5