Konstanter hoher Ping, bei neuem Speedport Smart 3
5 years ago
Hallo,
wir haben zum Februar hin den Internet und Festnetz Vertrag gewechselt, woraufhin man uns den neuen Speedport Smart 3 zukommen ließ. Als ich diesen dann nun heute aber aufgebaut und konfiguriert habe, liegt der Ping an meinem PC und allen anderen Geräten im Schnitt immer bei um die 900-1300ms. Weder das erneute aufsetzen des Routers, nich mehrere Neustarts haben ein positives Ergebnis erzielen können.
Nebenbei möchte ich auch mal anmerken, dass dies nicht meine erste negative Erfahrung mit der Telekom ist, da unser Internet (ohne Zeitschaltung) die Angewohnheit hat hin und wieder TÄGLICH alle 10 Minuten abzustürzen und erst nach multiplen Versuchen wieder läuft.
Ich hoffe, dass jemand mit diesem Problem vertraut ist, oder eine Idee hat.
LG Moritz
2104
5
This could help you too
1 year ago
1041
4
15
214
0
1
5 years ago
220
0
2
470
0
2
5 years ago
der PING wohin? Einen Ping ohne Gegenstelle anzugeben ist absolut wertlos.
Mach mal einen
Tracert -4 www.heise.de
2
Answer
from
5 years ago
Die Ergebnisse des Tracers:
Hop IP Hostname Pings [ms] avg [ms]
Jedoch können die Angaben nicht richtig liegen. Der Internettest der Telekom in der "Mein Magenta"-App selbst gibt mir einen Ping von eta 700ms an und die Client Verbindungsinformationen von Teamspeak 3 einen von 303-1300ms +/- 200 an.
Answer
from
5 years ago
was soll daran nicht stimmen - natürlich stimmen die
ist halt das was ich sage, ohne Zielserver ist ein Ping wertlos.
in dem Fall ist der ping zu Heise.de gut.
Allerdings hast du den Paramter -4 weggelassen
versuche halt mal mehrere
www.telekom.de
www.google.de
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Moritz Saffer
Der Ping ist die Verzögerung von dir zu dem Server den du anpingst.
Wenn du Zuhause den Ping über WLAN durchführst sind diese Schwankungen komplett normal.
Du kannst testweise Mal zwei Geräte welche im WLAN hängen gegenseitig anpingen und staunen was da für eine Verzögerung drauf ist
Oder nutzt du etwa Powerline Adapter? Könnte deshalb schwierig sein, da mit dem Smart 3 jetzt evt. Vectoring geht und deshalb die Leitung Pakete verwirft. Eher unwahrscheinlich aber möglich, denn Powerline ist des Vectorings Tod. Das würde auch auf die Verbindungsverluste hindeuten.
Nur Tests über eine direkte LAN Verbindung sind aussagekräftig.
1
Answer
from
5 years ago
Der Zest in der Mein Magenta App scheint nichts zu taugen, auch wenn hier ein aktzeptables „Ping Ergebnis“ angezeigt wird, nachfolgend mal zwei Screenshots meines iPhone im WLAN.
Das tracert ist da eindeutig die bessere Methode.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from