Im Mobilfunk ist das Smartphone zuständig. Wie und wo das auf dem Handy einzustellen ist, findest Du in den Einstellungen, bzw. in der Anleitung zum Gerät. Eine Blacklist ist nicht verfügbar.
Im Festnetzbereich kannst Du eingehende Nummern im Kundencenter blockieren, siehe Link am Textanfang.
Ansonsten teile uns weitere Details mit, wie @Coole Katze bereits erwähnte.
vor 5 Jahren
Hallo @mr.ck ,
bitte geben Sie uns noch mehr Informationen.
Auf was für einem Gerät und mit welchem Programm bearbeiten Sie die e-mails?
Was genau meinen Sie mit sperren, also welcher Effekt soll erzielt werden?
Viele Grüße,
Coole Katze
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Rufnummernsperre-fuer-eingehende-Anrufe-einrichten/ta-p/2273728
Guten Abend @mr.ck ,
ergänzend zu @Coole Katze :
Im Mobilfunk ist das Smartphone zuständig. Wie und wo das auf dem Handy einzustellen ist, findest Du in den Einstellungen, bzw. in der Anleitung zum Gerät. Eine Blacklist ist nicht verfügbar.
Im Festnetzbereich kannst Du eingehende Nummern im Kundencenter blockieren, siehe Link am Textanfang.
Ansonsten teile uns weitere Details mit, wie @Coole Katze bereits erwähnte.
Marlise
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Marlise
bei deinem Link und deinem Beitrag geht es um eine Rufnummernsperre.
Die Frage lautet aber "Wie kann ich E-Mailkontakte sperren?"
@mr.ck
Um Mails zu blockieren benötigst du Mailprogramme wie Thunderbird oder Outlook. Da lassen sich dann Filterregeln anlegen.
Als Vertragskunde kannst du das kostenpflichtige Zubuchungspaket Mail & Cloud M (€ 4,95 p.M.) hinzubuchen.
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html?tid=D1N4LQQGZCVFp0R3v...
Was sind Filterregeln und wo kann ich sie einstellen?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-premiumleistungen/filterregeln-einstellen?samChecked=true
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie kann ich E-Mailkontakte sperren?
Wie kann ich E-Mailkontakte sperren?
Wenn du keinen eigenen Mail-Server betreibst, gar nicht.
Mit einem geeigneten E-Mail-Programm kann man aber Filterregeln einrichten, die eine Mail sofort löscht.
Davon bekommt aber der Absender nichts mit.
Er geht also davon aus, dass die Mail normal zugestellt wurde.
Ob das das ist, was du willst, musst du selbst entscheiden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von