Kontakte werden nach konvertieren in csv, und anschließendem exportieren, in GMX unvollständig importiert

vor einem Jahr

Hallo, ich habe folgendes Problem: Wollte meine Kontakte aus t-online in einer csv-Datei exportieren. Hatte die Absicht, die csv-Datei danach in ein GMX-Adressbuch zu importieren. Dabei fehlen ausser Vor- und Nachnamen alle weiteren Daten. Was kann man da tun?

165

16

    • vor einem Jahr

      @Volvofreak 

      hast du den Export/Import mal als vCard probiert?

      0

    • vor einem Jahr

      Ja, hab´s probiert. Problem bei GMX ist, dass ich die Kontaktdateien nur einzeln importieren könnte. Bei über 100 Kontakten ein "abendfüllendes Programm"😪

      0

    • vor einem Jahr

      was genau fehlt denn nach dem Import? Eventuell musst du die csv-Datei ja noch manuell anpassen vor dem Import.

       

      Edit: schriebst du ja schon ... alles, außer Vor/Nachname

      0

    • vor einem Jahr

      @Volvofreak Erstelle dir bei GMX einen Export als CVS . Schau dir die Spaltennamen in der ersten Zeile an und trage (kopiere) diese passend in die exportierte Datei von t-online ein. Dann sollte es passen. Also nur einmal Mühe geben für die erste Zeile

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      RoadrunnerDD

      einen Export als CVS

      einen Export als CVS
      RoadrunnerDD
      einen Export als CVS

      Korrektur: CSV sollte das heißen, scheixx Autokorrektur

       

      wolliballa

      Excel, LibreOffice Calc

      Excel, LibreOffice Calc
      wolliballa
      Excel, LibreOffice Calc

      Richtschisch 🤗

       

      Allerdings hat GMX derartig viele Spalten das es fasst einfacher ist nur die Spaltennamen im Telekom-exportierten File anzupassen. Klappt auch, habs extra nochmal ausprobiert. Also wichtig bei GMX sind die Spaltennamen. In welcher Reihenfolge sie sich befinden ist egal.

       

      Aber egal wie, Handarbeit ist angesagt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo Rodrunner,

      echt danke für die Antworten! 

      Werd´s morgen mal so probieren, muss jetzt erst mal weg.

      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

      0

    • vor einem Jahr

      @Volvofreak 

       

      Das Export-Format muss natürlich dem Import-Format entsprechen, Felder, Reihenfolgen, Typen, usw. Nur die Datei-Endung csv sagt darüber nichts aus.

      0

    • vor einem Jahr

      @fdi hat recht.

      @Volvofreak Du nimmst die Zieldatei (gmx-Format) und kopierst spaltenweise die Daten aus der Quelldatei (Telekom) hinein.

      Dann bist Du z.B. sicher, dass gmx auch mit den Spaltenüberschriften zurecht kommt.

      Easy-Peasy.

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wolliballa

      kopierst spaltenweise

      kopierst spaltenweise
      wolliballa
      kopierst spaltenweise

      Ah jo. und mit welchem Programm?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @RoadrunnerDD Excel, LibreOffice Calc,

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @RoadrunnerDD I.d.R. müssen sie Spalten nicht nur die exakt gleichen Namen haben, sondern auch in der richtigen Reihenfolge stehen. Wenn das bei GMX nicht so ist, umso besser aber nicht normal.

      Ich mache mir in der Zielanwendung regelmäßig einen Beispieldatensatz, damit ich weiß, was wohin gehört, bzw. was ich wohin haben will.

       

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @RoadrunnerDD Kann man. Aber da wir darauf keinen Einfluss haben, müssen WIR uns eben richten. Adressbücher haben es eben in keine Norm geschafft.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wolliballa

      Adressbücher haben es eben in keine Norm geschafft.

      Adressbücher haben es eben in keine Norm geschafft.
      wolliballa
      Adressbücher haben es eben in keine Norm geschafft.

      vCard keine Alternative? Falls beide Adressbücher damit umgehen können...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @fdi  schrieb:
      vCard keine Alternative? Falls beide Adressbücher damit umgehen können

      Hier in dem Fall nicht. Man kann zwar vCards importieren bei GMX, aber immer nur eine... bei ~100 Kontakten klickt man da ne Weile rum 🙈

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo Leute!

      Vielen herzlichen Dank für eure Hinweise!!!

      Mittlerweile bin ich weitergekommen. Da ich den Ordner Adressen Telekom (VCF) in GMX importiert hatte(siehe oben) hatte ich diesen Ordner auch in der GMX-Cloud auf dem Android-Smartphone. Habe versuchsweise den Ordner angeklickt - er öffnete sich. Nach dem Antippen eines Kontakts ploppte ein Feld auf mit dem Inhalt "Importierte Kontakte speichern unter". Darunter stehen die Kontaktkonten! Nach dem Antippen eines Kontakts war das Konto von GMX anzutippen, und schon kam die Meldung:  "Name(vcf) wird demnächst importiert." 

      Habe der Reihe nach meine Kontakte aufgerufen, und konnte so die Kontakte in GMX importieren. Wie oben schon erwähnt, "ohne ein bisschen Arbeit wirds nicht gehen". Ging trotzdem verhältnismäßig zügig!

      Also nochmal danke an alle, und ein schönes Wochenende!

       

      Volvofreak

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      425

      0

      3

      Gelöst

      in  

      308

      0

      2

      in  

      206

      0

      3