Solved

Kontakte ändern im Speedphone 11

7 years ago

Hallo,

 

habe gestern eher zufällig folgenden Fehler zwischen Smart 1 und Speedphone 11 entdeckt:

- Das Löschen und Anlegen von Kontakten funktioniert per Speedphone problemlos.

- Allerdings lässt sich kein Kontakt ändern (egal, ob dieser initial auf dem Router oder dem Telefon angelegt wurde).

- Wird die Änderung übrigens im Smart-Adressbuch vorgenommen, funktioniert es.

 

In einem anderen Beitrag, den ich dazu gefunden habe, wurde empfohlen, den Smart zu tauschen, da es sich lt. VTech um kein Speedphone-Problem handele.

Ich gehe davon aus, dass Huawei das DECT einfach nicht im Griff hat und somit auch ein Tausch nichts bringen würde !?!

 

Kann mal jemand testen, ob der Fehler auch im 2er besteht?

Wird der 3er schon getestet? Hat Arcadyan das evtl. besser im Griff?

 

----------------------------------------------------------------------------------------

Speedport Smart 1 (Hardware /02/ Firmware ..23)

Speedphone 11 (Firmware 4.01)

Beide Geräte wurden vor kurzem aus anderen Gründen nacheinander getauscht.

DECT habe ich gerade nochmal zurückgesetzt.

 ---------------------------------------------------------------------------------------

 

Grüße,

MD

1025

7

    • 7 years ago

      Cruchot

      Speedport Smart 1 (Hardware /02/ Firmware ..23)


      Speedport Smart 1 (Hardware /02/ Firmware ..23)

      Cruchot

      Speedport Smart 1 (Hardware /02/ Firmware ..23)


      Die ...23 ist aber nicht die aktuelle Firmware:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart/firmware-speedport-smart

       

      Ich habe es gerade mit dem Speedphone 10 am Smart 2 mit aktueller FW ...25 probiert, der die gleiche Firmware wie der Smart hat. MIt dem Speedphone 10 kann ich Kontakte im zentralen Telefonbuch beliebig ändern.

       

      Mach doch mal folgendes:

       

      1. öffne das Konfigmenü des Smarts
      2. wähle dort Einstellungen -> Problembehandlung -> Zurücksetzen der DECT -Einstellungen
        und setze die DECT -Einstellungen komplett zurück, DECT -Mobilteile sollen nicht angemeldet bleiben
        nach dem Rücksetzen öffne das Konfigmenü und wähle Telefonie -> DECT -Basisstation
      3. setze das Häkchen bei DECT -Funktion einschalten, wähle eine PIN und vergesse nicht die PIN zu speichern
      4. anschließend wechsele auf Angemeldete Schnurlostelefone
      5. melde das erste Speedphone per Mobilteil anmelden wieder an; beim SP 11 unter Einstellungen -> Einstellungen Basis -> Anmeldung
      6. danach klickst Du bei diesem Mobilteil auf ändern, vergibst einen Geräten-Namen, wählst kommende und abgehende Nummern, abschließend auf Speichern klicken
      7. erst danach das evtl. vorhandene nächste Mobilteil anmelden

      Funktioniert es dann?

       

      Gruß Ulrich

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @UlrichZ,

      du hattest Recht. Mit der ..25 funktioniert das wieder wie gewünscht 👍

      Answer

      from

      7 years ago

      Alle hier beschriebenen Lösungen habe ich bei mir ausprobiert und keine! hat das Problem gelöst. 

      Erst als Anfang August 2018 das Speedphone 11

      von V4.01 auf V4.10 upgedated wurde, war das Poblem gelöst und ich konnte existierende Kontakte ändern. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Erst als Anfang August 2018 das Speedphone 11 von V4.01 auf V4.10 upgedated wurde, war das Poblem gelöst und ich konnte existierende Kontakte ändern.

      Erst als Anfang August 2018 das Speedphone 11 von V4.01 auf V4.10 upgedated wurde, war das Poblem gelöst und ich konnte existierende Kontakte ändern. 

      Erst als Anfang August 2018 das Speedphone 11 von V4.01 auf V4.10 upgedated wurde, war das Poblem gelöst und ich konnte existierende Kontakte ändern. 


      Danke für die Info. Bin mal gespannt, ob das leidige Akku-Anzeige-Thema damit auch gefixt ist.

      Update habe ich gestern Abend gezogen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Cruchot: Die 3.0.025.0 läuft sauber. Es empfiehlt sich aber, vor dem Update und nach dem Update je einen Werksreset durchzuführen, also:

       

      1. falls nicht schon geschehen, im Speedphone Unsere Kontakte in Meine Kontakte kopieren
      2. PC/Laptop per LAN-Kabel mit dem Smart verbinden
      3. https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-v050129-3-0-025-0.bin herunterladen
      4. DSL-Kabel aus dem Smart entfernen
      5. einen Werksreset nach dieser Anleitung:

        Zwischenablage01.jpg

        durchführen.

      6. Konfigmenü aufrufen, erneut überprüfen und weiter anklicken, den Assistenten abbrechen, einloggen und unter Einstellungen -> Firmware-Update die neue Firmware einspielen
      7. nach dem erneuten Firmware-Update Punkt 3. also den Werksreset wiederholen
      8. dann das DSL-Kabel wieder einstöpseln, an einem BNG -Anschluss sollte dann innerhalb von 15 Minuten die Grundkonfiguration des Smarts wieder durchgeführt worden sein, falls nicht, bei leuchtender Link-LED den Link http://telekom.de/einrichten aufrufen
      9. keine alte Konfiguration einspielen!
      10. Dann das Speedphone wieder anmelden, Meine Kontakte in Unsere Kontakte zurück kopieren.
      11. den Rest konfigurieren

      Gruß Ulrich

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from