Solved

Kooperation der Telekom mit Netcom BW

4 years ago

Hallo ich habe bei der Telekom Magentazuhause und bekomme 2 Mbit/sec Nun schreibt mir aktuell die Netcom sie sei mit GlasFaser im Verteilerkasten und könne mir jetzt auf der Kupferleitung der Telekom 16 MBit/sec anbieten, hmmm wie geht das, was kann die Netcom was die Telekom nicht kann? Wenn die Telekom eine Kooperation hat, könnte sie mir die Leistung doch auch anbieten und ich bleibe bei der Telekom? Kennt ihr eine solche Kooperation wo die Telekom umgekehrt die Glasfaser der Netcom nutzt?

2577

10

    • 4 years ago

      Netcom hat vor Ort offenbar den Ausbau von VDSL gewonnen und somit Outdoor-Standorte ausgebaut, an denen schnellere VDSL-Ports bereitstehen (graue Kästen). Netzbetreiber der "letzten Meile" bleibt die Telekom. Wenn die Telekom bei dir eine Vereinbarung mit Netcom hat, könnte auch über die Telekom ein Tarif gebucht werden, das wäre dann "Magenta Zuhause Regio", wobei "Regio" darauf hinweist, dass die Technik eines anderen örtlichen Anbieters genutzt wird.

       

      Hinterlege doch einmal Kunden- und Kontaktdaten im Profil. Dann kann ein Teamie sich mal anschauen, ob das evtl. verfügbar ist.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      hab ich gemacht danke

      Answer

      from

      4 years ago

      @gu.riemer Prima, dann klingel ich mal beim Team. Etwas Geduld.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      wenn die TElekom keinen Kooperationsvertrag mit Netcom hat, dann dürfen die auch die schnellere Leitung nicht nutzen...

       

      Dann greift ggf der REGIO Tarif...

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @gu.riemer,

      den Wunsch nach einer höheren Bandbreite kann ich wirklich nachvollziehen.
      Dank des ausgefüllten Profils, konnte ich mir einen Einblick verschaffen.
      Leider können wir die Leistung nicht erhöhen. Auch die Prüfung über die Prüfung der Regio-Verfügbarkeitsprüfung https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-regio?wt_mc=sk_fnmzrexx_14_fn-dp_2036081756_72296101872_515096842786_&wt_cc7=p_telekom%20regio&gclid=EAIaIQobChMI_7v7lqGk8wIVgdd3Ch0HvAwtEAAYASAAEgKO0fD_BwE gibt kein anderes Ergebnis her.
      Weshalb der Mitbewerber eine höhere Leistung anbietet, erschließt sich mir nicht. Insbesondere in Anbetracht des Leitungsweges, denn dieser beträgt mehrere Kilometer.
      Es tut mir leid, dass ich keine positiven Infos im Gepäck habe.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Marcel M. Danke für die Reaktion.

       

      @gu.riemer Bevor du beim anderen Anbieter etwas abschließt, schau dir auf jeden Fall an, was die minimale garantierte Bandbreite in dem Tarif ist. Am Ende stehst du mit derselben Leitung da wie vorher

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Marcel und AK123 vielen lieben Dank für eure Mühe, ja es sind min. 3 km bis zum nächsten Kasten, es ist wohl besser ich lasse alles wie es ist, Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Marcel M. Danke für die Reaktion.

       

      @gu.riemer Bevor du beim anderen Anbieter etwas abschließt, schau dir auf jeden Fall an, was die minimale garantierte Bandbreite in dem Tarif ist. Am Ende stehst du mit derselben Leitung da wie vorher

      0

    • 4 years ago


      @gu.riemer  schrieb:
      Nun schreibt mir aktuell die Netcom sie sei mit GlasFaser im Verteilerkasten und könne mir jetzt auf der Kupferleitung der Telekom 16 MBit/sec anbieten

      Frag doch mal nach wie hoch die MINDESTgeschwindigkeit ist, die sie Dir anbieten.

       

      16 Mbit/s hört sich ja mehr nach tariflicher Maximalgeschwindigkeit an. Die ist bei der Telekom übrigens im MagentaZuhause genauso hoch: 16 Mbit/s. Bringt aber nichts, wenn die Leitungslänge so lange ist, dann erreicht man den Maximalwert halt nicht, sondern nur die 2 Mbit/s die Du hast.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      ... ja das stimmt wohl, ich habe die Tarifbestimmungen angeschaut, 16 max und 5 minimal und dann gibt es noch 2 Rückfallebenen die letztendlich noch 2 angeben und schlimmstenfalls auch 0,2 runtergehen und dann auch och zu aktzeptieren wären, weil es ja so niedergeschrieben ist. Insofern bleibt zu überlegen besser mit dem Spatz in der Hand weiter zu leben, als einen nebulösen neuen Vertrag abzuschließen zumal die Netcom bisher auf keine meiner schriftlichen Anfragen reagiert und die Hotline überfordert ist mit meiner eigentlich banalen Fragestellung. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too