Gelöst

Kosten Glasfaseranschluss bestehendes Reihenendhaus

vor 4 Jahren

Moin,

 

mich würde mal interessieren, ob es grundsätzlich möglich ist, Glasfaser zu beantragen für ein schon bestehendes Reihenendhaus?

Bis an den Verteilerkasten, der ca. 150 Meter von unserem Endhaus weg ist, liegt schon Glasfaser. In unserer Straße wären wir das 1. Haus.
Kann man von der Telekom Glasfaser bis ins Haus legen lassen?  Ein Telekom Kupferanschluss ist bis ins Haus (HWR) gelegt. 

 

Wenn ja, was würde das kosten?

 

 

635

0

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Ja das kann man, wenn im Gebiet generell keine Glasfaser liegt kann man das über Mehr Breitband für mich beauftragen. Inzwischen ab ca. 15000€ aufwärts.

       

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich

       

      Es wird ein Kostenvoranschlag erstellt der sich auf 100 Euro beläuft, stimmst dem zu wird eine genaue Planung eingeleitet. Dauert aber eine Weile. Anfrage zum Ausbau bei dir nur schriftlich per Mail. Das landet dann bei mir im Team.

      8

      von

      vor 4 Jahren

      @Carsten_MK2 

       

      Ich bekomme am Dienstag VDSL 250 geschaltet und es kommen hier auch 250 Mbit/s an.
      Mich hat es einfach nur mal interessiert, was es so kosten würde, wenn man Glasfaser haben möchte.

      Da VDSL bei der  Telekom aber ziemlich stabil zu sein scheint, denke ich, dass ich mit 250 Mbit/s bestens versorgt bin.

      von

      vor 4 Jahren

      dass ich mit 250 Mbit/s bestens versorgt bin

      dass ich mit 250 Mbit/s bestens versorgt bin
      dass ich mit 250 Mbit/s bestens versorgt bin

      Ich kenne deine Ansprüche nicht, aber in der Regel wird ein normaler Haushalt damit sogar überversorgt sein.

       

       

      VDSL bei der Telekom aber ziemlich stabil zu sein scheint

      VDSL bei der  Telekom aber ziemlich stabil zu sein scheint
      VDSL bei der  Telekom aber ziemlich stabil zu sein scheint

      Wenn dein Nachbar im Reihenhaus Störer betreibt oder deine Hausverkabelung nicht gut ist, ist die Stabilität schnell Geschichte.

      Auf Grund der geringen Länge deiner Leitung hast du natürlich ein besseres "Polster".

      0

      von

      vor 4 Jahren

      @Carsten_MK2 

       

      Mein Nachbar hat volle 250 Mbit/s anliegen.

      Ich bin in unserer Siedlung der erste, der am Kabel hängt.

      Daher bin ich positiv gestimmt, dass die Geschwindigkeit stabil ankommen wird.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    539

    0

    3

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    424

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1484

    0

    2

    Gelöst

    in  

    378

    0

    7

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...