Solved
Kriege keine Eingehende Anrufe mehr durchgestellt trotz Freizeichen
8 years ago
Hallo
habe heute bemerkt das ich keine Eingehende Anrufe mehr auf mein Festnetz Telefon bekomme. Wenn ich mich selbst Zuhause anrufe bekomme ich ein Freizeichen aber es klingelt nicht am Telefon. Ich kann am Telefon raus telefonieren aber wie gesagt es kommen keine Anrufe mehr rein. Ich habe nichts umgestellt oder neue Geräte. Ich habe einen Analog Anschluss, Splitter und Router (Fritzbox ca. 1 1/5 Jahre alt). Das Telefon läuft nicht über den Router sondern ist am Splitter angeschlossen. Ich hab alles geschaut (was mir möglich ist vom technischen Verständis) ob ich den Fehler finde aber dem ist leider nicht so. Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann denn ich weiß icht mehr was ich machen soll jetzt
Ich weiß auch nicht wie lange das schon so ist da ich selten höchstens nur von der Arbeit angerufen werde.
MfG
Sandra
39309
19
This could help you too
3 days ago
43
0
5
273
0
1
8 years ago
@zockerweibchen Das Telefon ist aber nicht auf "Ruhe" gestellt? unten lang auf die * Taste drücken
1
Answer
from
8 years ago
nein ist es nicht und wenn dann würde ja auf dem Display der anrufer erscheinen oder das mich jemand angerufen hat und das ist leider nicht der fall 😕
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@zockerweibchen
Deine Konfiguration ist einerseits für 2017 höchst anfällig, andererseits banal einfach.
Wenn die telekom dich nicht spontan auf einen IP anschluss umgestellt hat, ist enweder dein telefon kaputt oder dein anschlluss hat ne störung.
ich würde im menü vom telefon, das telefon einmal auf werkseinstellungen zurücksetzten und neu einstellen.
Leih dir irgendwo ein anderes analoges telefon zum testen, da eigentlich wenn freizeichen vorhanden, keine probleme auf telekom seite da ist.
wenn das ohne erfolg ist, melde am besten eine offizielle störung der telefonie.
Ich denke, dass du so oder so bald zwangs umgestellt wirst auf IP telefonie, dann brauchst du eine neue fritzbox 74** oder 75** oder speedports neo/entry/smart... Nur mal zur Vorabinfo.
Gutes alter für die fritzbox wird ne 3050 oder sowas sein 😄 ist nicht mehr das sicherste und vorallem mieses wlan aber okay.
13
Answer
from
8 years ago
@zockerweibchen
"Ne Fritzbox holen" war bestimmt gut gemeint, aber zu oberflächlich: besser wäre es gewesen,
gleich eine Fritzbox zu nehmen, die an a l l e n Anschlüssen funktioniert.
Noch dazu ist die 3390 völlig veraltet und wird auch nicht mehr mit Firmware-Updates versorgt.
Answer
from
8 years ago
@lejupp ich hab aber defintiv ein analog Anschluss. Aber wenn ich jetzt ein IP Telefon hole und doch keinen IP Anschluss habe bringt es mir auch nichts. [...]
@lejupp ich hab aber defintiv ein analog Anschluss. Aber wenn ich jetzt ein IP Telefon hole und doch keinen IP Anschluss habe bringt es mir auch nichts. [...]
Nein, natürlich nicht. Das war die Antwort auf Deine Frage was Du machen sollst wenn Du dann mal auf IP umgestellt worden bist.
Ein "IP-Anschluss" ist übrigens ein DSL-Anschluss bei dem Telefonie über VoIP ("Voice over IP" nach dem SIP-Protokoll) zur Verfügung gestellt wird. Die Telekom stellt nach und nach alle Teilnehmer auf diese VoIP-Anschlüsse um, letztlich weil sich das billiger betreiben lässt. Früher oder später wird man also auch Dir Deinen existierenden Anschluss kündigen. Wenn Du dann auf einen IP-Anschluss umgestellt hast musst Du auch über VoIP telefonieren, das kann auf zwei Wegen passieren:
1. Du kaufst einen VoIP-Router. Der kann (neben der üblichen Funktion als DSL-Router und WLAN-Accesspoint) die Verbindung zum VoIP-Service der Telekom herstellen und stellt Anschlüsse für analoge oder ISDN-Telefone und/oder DECT -Schnurlostelefone zur Verfügung. Daran kannst Du dann Dein vorhandenes Telefon weiterbetreiben.
2. Du kaufst ein VoIP-Telefon, das spricht selbst das SIP-Protokoll und meldet sich selbst beim VoIP-Service der Telekom an, der Router braucht dann nichts weiter zu tun als über den DSL-Anschluss die IP-Daten vom/zum Telefon weiterzuleiten. Dazu braucht er selbst nichts von VoIP zu verstehen und insbesondere muss er dazu nicht "ip telefonie ready für die telekom" sein.
Ich würde allerdings auch zu Lösung #1 raten, z.B. mit einer Fritz!Box 7490, 7580, 7590 etc. oder einem Speedport Smart (nach dem was man hier so liest wäre der aber vielleicht nicht die beste Wahl wenn Du mit der PS zocken willst).
Answer
from
8 years ago
sonachdem ich etwas geschlafen hatte und endlich nach kurzer Wartezeit einen Telekom Mitarbeiter am Telefon hatte liegt das problem weder an meinem Telefon noch an meinem Router (werde aber demnächst irgendwann auf das neue umgestellt da ich ja noch nen Analog Anschluss habe). Problem liegt am Verteilerkasten an der Strasse da kommt aber leider erst nächste Woche Freitag ein Techniker da ich Nachtdienst habe. Aber egal es wird erledigt alles.
Danke für die ganze Hilfe von Euch die ich bekam
Super Community !!!!!!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Wenn Du raustelefonieren kann müssen die Leitungen ja in Ordnung sein. Dann bleiben drei Möglichkeiten:
1. Telefon verkonfiguriert -> Werksreset machen und nochmal probieren. Nachteil: Das Telefonbuch im Telefon dürfte dann weg sein
2. Telefon defekt -> Gegenchecken mit einem anderen Telefon
3. Irrtümlich doch irgendwie eine Rufumleitung sonstwohin eingerichtet -> Im Kundencenter prüfen
Wenn es davon nichts ist, dann bleibt nur eine Störungsmeldung an die 0800 330 1000.
0
8 years ago
habe heute bemerkt das ich keine Eingehende Anrufe mehr auf mein Festnetz Telefon bekomme. Wenn ich mich selbst Zuhause anrufe bekomme ich ein Freizeichen aber es klingelt nicht am Telefon. Ich kann am Telefon raus telefonieren aber wie gesagt es kommen keine Anrufe mehr rein.
habe heute bemerkt das ich keine Eingehende Anrufe mehr auf mein Festnetz Telefon bekomme. Wenn ich mich selbst Zuhause anrufe bekomme ich ein Freizeichen aber es klingelt nicht am Telefon. Ich kann am Telefon raus telefonieren aber wie gesagt es kommen keine Anrufe mehr rein.
Du hast Dein Telefon geprüft, mehr kannst Du nicht machen. Melde bitte eine Störung unter
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
sonachdem ich etwas geschlafen hatte und endlich nach kurzer Wartezeit einen Telekom Mitarbeiter am Telefon hatte liegt das problem weder an meinem Telefon noch an meinem Router (werde aber demnächst irgendwann auf das neue umgestellt da ich ja noch nen Analog Anschluss habe). Problem liegt am Verteilerkasten an der Strasse da kommt aber leider erst nächste Woche Freitag ein Techniker da ich Nachtdienst habe. Aber egal es wird erledigt alles.
Danke für die ganze Hilfe von Euch die ich bekam
Super Community !!!!!!
0
Unlogged in user
Ask
from