Solved

Krimineller Abschluß Computerhilfe Business M bei Telefongespräch mit der Hotline

4 years ago

Nach einem W-Lan-Problem telefonierte ich mit der Telefon-Hotline der Telekom, das Gespräch wurde aufgezeichnet: Helfen konnte der Mitarbeiter nicht, aber er bot an, dass kostenlos ein Techniker vorbeikommt- wäre in meinem Telefontarif bereits enthalten. Termin wurde vereinbart und Bestätigungsmail folgte- las ich mir nicht durch, da ja bereits in meinem Terminkalender vermerkt. Techniker kam- konnte aber keinen Fehler finden (Anmerkung: Ich bin Dipl.-Ing. und selbst Computer-Profi). Wie erstaunt war ich bei der nächsten Rechnung: Ich hätte einen kostenpflichtigen 2-Jahresvertrag abgeschlossen!! Nach mehreren Widersprüchen mit Telekom-Onlineformular und Hotline-Telefonaten liess ich mir die bereits damals gelöschte Bestätigungsmail zuschicken und entdeckte zumindest eine Kündigungsfrist von 1 Monat! Wieder Hotline und Versprechen, diese 1-Monatskündigung zu bestätigen- kam mit 15 Wochentermin. Nunmehr werde ich wohl meinen Rechtsanwalt mit Klärung beauftragen müssen, schliesslich habe ich ALLE Gespräche aufzeichnen lasse und derartige Verträge per Telefon kennt man eigentlich nur von kriminellen Banden--- aber scheinbar nun auch bei der Telekom!!

 

Übrigens wurde auch ein dritter Monat abgebucht...

1347

33

    • 4 years ago

      "schliesslich habe ich ALLE Gespräche aufzeichnen lasse "  Damit hast DU dich strafbar gemacht, wenn Dein Gesprächspartner nichts davon wusste bzw. nicht einverstanden war.

      So etwas kommt in der Tat schon einmal vor, oft auch, weil der Hilfesuchende nicht richtig zugehört hat und/ oder die zugehörige Auftragsbestätigung übersehen hat.

      Du schreibst im GKBereich, also wende Dich an Deinen GK-Partner und kläre das. Wird sicher klappen.

      0

    • 4 years ago

      Ein herzlich Willkommen @Bachi2 
      Du bist hier in einem Kunden zu Kunden Forum gelandet
      Das von der Telekom betreut wird.

       

      Informationen in Beiträgen sind öffentlich sichtbar und google bar.

      Da du hier Unterstützung von Seitens der Telekom benötigst,

      Bitte hier deine Persönlichen Daten einfügen
      Benutzerdaten für den Kundenservice angeben
      Dieser Bereich ist nur für Telekom Mitarbeiter sichtbar.


      0

    • 4 years ago

      @Bachi2Computerspezi und durufst eine Hotline wegen WLAN an?

      Bitte erzähl deinem Rechtsanwalt von den Aufzeichnungen Zwinkernd

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Bachi2 

      Mußt du jetzt alle möglichen Threads zum Thema Computerhilfe zuspammen?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Fehler war im WLAN-Protokoll bei älterem Stick (nach neuem Windows 10-Inst.), der bei anderen PCs funktionierte. Neuer Stick gekauft...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Nach einem W-Lan-Problem telefonierte ich mit der Telefon-Hotline der Telekom, das Gespräch wurde aufgezeichnet: Helfen konnte der Mitarbeiter nicht, aber er bot an, dass kostenlos ein Techniker vorbeikommt- wäre in meinem Telefontarif bereits enthalten. Termin wurde vereinbart und Bestätigungsmail folgte- las ich mir nicht durch, da ja bereits in meinem Terminkalender vermerkt. Techniker kam- konnte aber keinen Fehler finden (Anmerkung: Ich bin Dipl.-Ing. und selbst Computer-Profi). Wie erstaunt war ich bei der nächsten Rechnung: Ich hätte einen kostenpflichtigen 2-Jahresvertrag abgeschlossen!! Nach mehreren Widersprüchen mit Telekom-Onlineformular und Hotline-Telefonaten liess ich mir die bereits damals gelöschte Bestätigungsmail zuschicken und entdeckte zumindest eine Kündigungsfrist von 1 Monat! Wieder Hotline und Versprechen, diese 1-Monatskündigung zu bestätigen- kam mit Termin15 Wochen. Nunmehr werde ich wohl meinen Rechtsanwalt mit Klärung beauftragen müssen, schliesslich habe ich ALLE Gespräche aufzeichnen lasse und derartige Verträge per Telefon kennt man eigentlich nur von kriminellen Banden--- aber scheinbar nun auch bei der Telekom!!

       

       

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      @wolliballa

      Als ich schrieb, war der Beitrag noch im Privatbereich.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      hmm, der war im GK Bereich und einen Wechsel zum PK und wieder zum GK sehe ich nicht wirklich 😉

      wolliballa

      @wolliballa Als ich schrieb, war der Beitrag noch im Privatbereich.

      @wolliballa

      Als ich schrieb, war der Beitrag noch im Privatbereich.

      wolliballa

      @wolliballa

      Als ich schrieb, war der Beitrag noch im Privatbereich.


      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich hatte auch erst im Nachgang gesehen das das GK ist, seis drum, eigentlich ist alles gesagt worden was zu sagen ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Und dein Problem jetzt?
      Du hast die ABS nicht gelesen und somit im Falle einer nicht gewollten Buchung dein Recht auf Widerruf verwirkt, das Geld für den Anwalt kannst du dir somit sparen und die aktuelle Situation ist die Konsequenz aus deinem Fehlverhalten, alles andere ist nur deine Sichtweise und Beschreibung die für uns weder nachvollziehbar noch prüfbar ist.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Vereinbarung eines Termins schreibe ich in meinen Terminkalender und scrolle nicht in der Bestätigung auf Seite 2 ganz nach unten!

      Wozu soll der Mitschnitt von Gesprächen helfen; nur bei Vorteilen für die Telekom- zum Nachteil der Kunden?!

      Answer

      from

      4 years ago

      Wozu soll der Mitschnitt von Gesprächen helfen; nur bei Vorteilen für die Telekom- zum Nachteil der Kunden?!

       

      @Bachi2 , Die Bandaufnahmen werden ausschließlich zu Schulungszwecken durchgeführt. 

      Answer

      from

      4 years ago

      ...aber durch den Mitschnitt könnte von der Telekom leicht nachvollzogen werden, wie manche Mitarbeiter Verträge "produzieren"...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Bachi2,

      ich schaue mir den Vorgang gerne einmal an.

      Wann passt Ihnen denn ein Rückruf?

      Viele Grüße Martina Ha.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Rückruf jederzeit möglich- ich bin selbständig und habe mein Büro im Eigenheim. Ich habe keinen AB eingeschaltet, also wenn keiner abhebt- einfach später mal probieren...

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Martina Ha. 

      Bachi2

      Rückruf jederzeit möglich- ich bin selbständig und habe mein Büro im Eigenheim. Ich habe keinen AB eingeschaltet, also wenn keiner abhebt- einfach später mal probieren...

      Rückruf jederzeit möglich- ich bin selbständig und habe mein Büro im Eigenheim. Ich habe keinen AB eingeschaltet, also wenn keiner abhebt- einfach später mal probieren...

      Bachi2

      Rückruf jederzeit möglich- ich bin selbständig und habe mein Büro im Eigenheim. Ich habe keinen AB eingeschaltet, also wenn keiner abhebt- einfach später mal probieren...


      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Bachi2,

      danke für das gerade geführte Gespräch.

      Ich habe mir, wie besprochen, noch einmal die Fristen angeschaut.

      Der Vertrag kann monatlich gekündigt werden. Da Ihre Kündigung bei uns am 23. November eingegangen ist, kann Sie zum 23. Dezember berücksichtigt werden.

      Den zu viel berechneten Betrag erstatte ich Ihnen. Aber leider nicht rückwirkend zum Einrichtungstag, da hier auch ein Techniker durch diesen Tarif kostenfrei in Anspruch genommen wurde.

      Die Auftragsbestätigung für diesen Tarif hatten Sie ja auch erhalten. Wenn Sie diese nicht gelesen haben, ist das nicht von uns zu vertreten.

      Natürlich tut es mir leid, wenn es hier zu Missverständnissen gekommen ist.

      Viele Grüße Martina Ha.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für ihr Bemühen, das ist nach Monaten erfolglosen Bemühens eine erfreuliche Bestätigung.

      ...Trotzdem bleiben für mich Kosten von 40 € für eine Leistung, die als "kostenlos" angeboten wurde...

      Auch die monatliche Kündigungsfrist wurde erst von MIR recherchiert; auf meine Kündigung/Beschwerde mittels Telekom-Online-Formular wurde nicht näher eingegangen und lediglich die Kündigungsbestätigung zum 11.10 2021 vermerkt. Da ich die rückwirkende Kündigung zum 11.10.  (2020) forderte, ist mir auch erst bei der Dezemberrechnug klar geworden, was hier läuft und ich habe erst dann die 2021 zur Kenntnis genommen!

      Derartiges Vertrauen in die Telekom ist dahin- ab jetzt wird alles genau geprüft, keine Formulare der Telekom benutzt (eigene Mails/Faxe/Briefe habe ich zumindest als Nachweis) und der Sinnlosigkeit von Gesprächsaufzeichnungen begegne ich, indem ich Telekomtelefonate nur unter Beibeziehung von anwesenden Angestellten oder Kunden führen werde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Krimineller Abschluß Computerhilfe Business M bei Telefongespräch mit der Hotline

      Nach einem W-Lan-Problem telefonierte ich mit der Telefon-Hotline der Telekom, das Gespräch wurde aufgezeichnet: Helfen konnte der Mitarbeiter nicht, aber er bot an, dass kostenlos ein Techniker vorbeikommt- wäre in meinem Telefontarif bereits enthalten. Termin wurde vereinbart und Bestätigungsmail folgte- las ich mir nicht durch, da ja bereits in meinem Terminkalender vermerkt. Techniker kam- konnte aber keinen Fehler finden (Anmerkung: Ich bin Dipl.-Ing. und selbst Computer-Profi). Wie erstaunt war ich bei der nächsten Rechnung: Ich hätte einen kostenpflichtigen 2-Jahresvertrag abgeschlossen!! Nach mehreren Widersprüchen mit Telekom-Onlineformular und Hotline-Telefonaten liess ich mir die bereits damals gelöschte Bestätigungsmail zuschicken und entdeckte zumindest eine Kündigungsfrist von 1 Monat! Wieder Hotline und Versprechen, diese 1-Monatskündigung zu bestätigen- kam mit 15 Wochentermin. Nunmehr werde ich wohl meinen Rechtsanwalt mit Klärung beauftragen müssen, schliesslich habe ich ALLE Gespräche aufzeichnen lasse und derartige Verträge per Telefon kennt man eigentlich nur von kriminellen Banden--- aber scheinbar nun auch bei der Telekom!!----

       

      Auch mir wurde mehrfach entgegnet, die Gespräche würden nur zu "Schulungszwecken" aufgezeichnet....in meinem Fall scheinbar, um Mitarbeiter zu schulen, wie man Kunden KOSTENLOSE Leistungen anbietet und trotzdem einen kostenpflichtigen 2-Jahresvertrag überstülpt...?! Auch der Hinweis "Aufzeichnung wird nur intern zu Prüfzwecken" verwendet stimmt nicht: Meine Aufzeichnung ist plötzlich nicht mehr auffindbar...

      Ich bin seit 30 Jahren (zufriedener) Geschäftskunde bei der Telekom und hatte nie gedacht, dermaßen gelinkt und betrogen zu werden! Und diese Masche wird weiterhin zu SCHULUNGSZWECKEN benutzt?!

      Ich bin gespannt, ob die Telekom-Geschäftsleitung derartige Machenschaften gutheißt.

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Bachi2 

      geht das schon wieder los?

      Wie oft willst du den Beitrag diesmal random streuen?

      Answer

      from

      4 years ago

      Bachi2

      Auch der Hinweis "Aufzeichnung wird nur intern zu Prüfzwecken" verwendet stimmt nicht: Meine Aufzeichnung ist plötzlich nicht mehr auffindbar...

      Auch der Hinweis "Aufzeichnung wird nur intern zu Prüfzwecken" verwendet stimmt nicht: Meine Aufzeichnung ist plötzlich nicht mehr auffindbar...

      Bachi2

      Auch der Hinweis "Aufzeichnung wird nur intern zu Prüfzwecken" verwendet stimmt nicht: Meine Aufzeichnung ist plötzlich nicht mehr auffindbar...


      IMHO wird vorher gefragt, ob aufgezeichnet werden kann. Es heißt nicht, das aufgezeichnet wird. Dazu müssen noch andere Rahmenbedingungen erfüllt sein, nicht nur dein Einverständnis.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too