Solved
Kritik: Unnötige Mitteilung bei Vertragsänderung
4 years ago
Hallo,
in der vergangenen Woche habe ich eine Vertragsänderung vorgenommen, von vormals MagentaTV Smart zu ...Entertain. Im Zuge dieser Änderung erfolgte der notwendigerweise erforderliche Schriftwechsel (Auftragsbestätigung etc.).
Heute "flatterte" mir mit einer e-Mail erneut eine "Auftragsbestätigung" (vgl. nachstehenden Screenshot) zu. Nun bin ich wahrlich schon lange Kunde der Telekom und habe schnell erkannt, dass mir hier nur - warum auch immer - für den neuen Vertragsstand der TelekomEins-Vorteil bestätigt wird (wäre im Zuge der vorherigen Auftragsbestätigung transparenter gewesen).
Für Menschen, die nicht bürokratisch sozialisiert sind, vermag diese erneute "Auftragsbestätigung" schon ziemlich irritierend sein, da ja kein weiterer Auftrag erteilt, und der vorherige ja bereits vollzogen wurde.
Dieser Post strebt keine epische Diskussion darüber an, sondern transportiert meine Bitte sich über ein anderes Procedere Gedanken zu machen.
Beste Grüße
timotaeuser
309
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
587
4
2
1 year ago
194
0
2
8 months ago
251
0
4
Accepted Solution
Mister Burny
accepted by
timotaeuser
4 years ago
Das ist kein normales Verhalten.
In dem Zuge würde mich mal die Auftragsbestätogung des Tarifwechsels interessieren. War der Vorteil da mit augeführt?
2
6
Load 3 older comments
timotaeuser
Answer
from
Mister Burny
4 years ago
Und das ...
🤔
0
Mister Burny
Answer
from
Mister Burny
4 years ago
Ja, die Heimnetz Diagnose ist seit kurzem standardmäßig aktiviert.
Darauf muss der Verkäufer / die Verkäuferin aber eigentlich hinweisen und auf Wunsch sonst rausnehmen.
2
timotaeuser
Answer
from
Mister Burny
4 years ago
Ja, die Heimnetz Diagnose ist seit kurzem standardmäßig aktiviert. Darauf muss der Verkäufer / die Verkäuferin aber eigentlich hinweisen und auf Wunsch sonst rausnehmen.
Ja, die Heimnetz Diagnose ist seit kurzem standardmäßig aktiviert.
Darauf muss der Verkäufer / die Verkäuferin aber eigentlich hinweisen und auf Wunsch sonst rausnehmen.
Nö, hat se nich‘, aber für lau - sei‘s drum.
Also, da ich durch deinen Hinweis ja jetzt inzwischen auch glaube, dass bei der ersten Auftragsbestätigung einfach vergessen wurde den Magenta-Eins-Vorteil mit aufzunehmen, es quasi ein Nachtrag ist, kannst du das gerne als gelöst markieren.(Edit: selbst erledigt) Gleichwohl könnte die Kommunikation doch etwas transparenter sein.Danke für deine Unterstützung.
Viele Grüße
tt
0
Unlogged in user
Answer
from
Mister Burny