Solved

Kulanz-Regeln bei Daten-Volumenpaketen oder weiter Reibach machen

5 years ago

Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. 

Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus. 

Meine ersten 5 GB kosten noch rund 25 €, weitere 5 GB dann aber rund 40 €, ohne dass die restlichen vertraglichen Leistungen einen Mehrwert erfahren würden. In Situationen wie die der Aktuellen ist ein gesteigerter Informationsbedarf unabdingbar. 

Wer daraus Profit zieht, darf sich nicht wundern, wenn er mit jenen Abzockern verglichen wird, welche die Situation ausnützen und Atemmasken, Desinfektionsmittel usw. überteuert anbieten. 

Wenn ich zurück in Deutschland bin, werde ich mir wohl einen anderen Anbieter suchen. 

734

14

    • 5 years ago

      Was hat Corona mit Deinem Tarif zu tun? @Gelöschter Nutzer 

      Der ist dadurch nicht teurer geworden.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

      Sie haben doch einen gültigen Vertrag, an den sich beide Vertragspartner erstmal halten sollten. Daher ist mir nicht ganz klar, wieso Sie hier von Abzocke schreiben. Das verwundert mich schon sehr.

      Außerdem glaube ich, dass mit 5 GB Datenvolumen der gesteigerte Informationsbedarf sicher zu decken sein sollte, wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert. Zusätzliches Datenvolumen, um die Langeweile zu besiegen, ist da schon was anderes, entfernt es aber umso mehr von Abzocke. Nachvollziehen kann ich den Wunsch nach mehr Datenvolumen im Moment schon, von Abzocke zu schreiben halte ich für daneben.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      0

    • 5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Wo ist denn da die "Abzocke", wenn sich jeder an den Vertrag hält? Ich kann da keine Abzocke erkennen, denn im Gegensatz zu deinem Beispiel mit den Atemmasken, Desinfektion usw. ist dein Tarif ja nicht teurer geworden. Und die Tarife für zusätzliches Datenvolumen haben sich auch nicht erhöht. Außerdem hast du ganz sicher auch die "HotSpot-Flat" inklusive, die ist so gut wie bei jedem Tarif inklusive. Aber wahrscheinlich bist du nur zu faul oder zu bequem die einzurichten. Und wenn du im Ausland bist, wirst du dort auch irgendwo wohnen. Dort gibt es kein WiFi und nichts, um sich zu informieren? Ein Business-Center zur kostenfreien Nutzung (PC, usw.)? Fernseher?

       

      Also ich halte dein Verlangen für unberechtigt. Was erwartest du? Dass jetzt jeder Telekom Kunde eine Mobilfunk Flat bekommt, die auch noch weltweit gültig ist, einfach so als Geschenk? Das ist absolut überzogen... Dann musst du kündigen und den Anbieter wechseln. Welchen nimmst du denn? Oder ich frage mal so: welcher Anbieter gewährt seinen Kunden denn aktuell unbegrenztes Datenvolumen gratis? Oder evtl. auch nur verbilligt? Mit der Deutschen Bahn hat es ja wohl auch nichts zu tun... Aber du kannst in den Zügen WiFi nutzen kostenfrei. Das ist doch schon mal was!

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Schmucki_1975

      Oder ich frage mal so: welcher Anbieter gewährt seinen Kunden denn aktuell unbegrenztes Datenvolumen gratis?

      Oder ich frage mal so: welcher Anbieter gewährt seinen Kunden denn aktuell unbegrenztes Datenvolumen gratis? 

      Schmucki_1975

      Oder ich frage mal so: welcher Anbieter gewährt seinen Kunden denn aktuell unbegrenztes Datenvolumen gratis? 


      In Deutschland wohl niemand, in den USA aber ausgerechnet T-Mobile... 🙊

      https://www.giga.de/news/wegen-coronavirus-t-mobile-mit-unbegrenztem-datenvolumen-bald-auch-in-deutschland/

      Answer

      from

      5 years ago


      @Mister Burny  schrieb:

      @Schmucki_1975  schrieb:

      Oder ich frage mal so: welcher Anbieter gewährt seinen Kunden denn aktuell unbegrenztes Datenvolumen gratis? 


      In Deutschland wohl niemand, in den USA aber ausgerechnet T-Mobile... 🙊

      https://www.giga.de/news/wegen-coronavirus-t-mobile-mit-unbegrenztem-datenvolumen-bald-auch-in-deutschland/


      Wenn es aus Kulanz kommt, dann ist es natürlich okay und nahezu jeder freut sich. Aber darauf hoffen und es erwarten kann man natürlich nicht. Wir werden sehen, was die Zeit bringt...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Mir platzt der Kragen, wenn ich in diesen Krisenzeiten solche Beiträge wie Ihre lese  , @Gelöschter Nutzer 

      Telekom, Vodafone & Co haben wie so viele Unternehmen starke wirtschaftliche Einschränkungen durch ausgefallenes Personal, geschlossene Shops usw. und Sie wollen dann auch noch was geschenkt haben? Über diese Situation „freut“ sich niemand, also sparen Sie sich ihre Drohungen.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      Ich hoffe mal , du bist bei der Rückholaktion dabei.

       

      https://www.tagesschau.de/inland/maas-corona-rueckholaktion-101.html

       

      MfG 

      Answer

      from

      5 years ago

      Nein, da mein Flug bisher nicht gestrichen wurde und ich mich auf Martinique befinde. 

      Seit gestern gilt hier die von Frankreich angeordnete Ausgangssperre und man weiß nicht was bis Morgen noch geschehen kann. 

      Noch ist der Airport offen und mein Flug auch gelistet. Da der Flug nach Paris geht und somit als Domestic-Flight gilt, hab ich noch Hoffnung. 

       

      Aber, Danke für den Hinweis

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Man kann über solche Dinge auch sachlich diskutieren. Aber Sie haben ja von vornherein gesagt "wenn ich zurück bin, werde ich bei der Telekom kündigen". Was ist daran sachlich? Außerdem haben Sie Ihre Entscheidung ja schon getroffen. Die Deutsche Telekom ist nicht mehr die "Deutsche Bundespost" und demnach nicht mehr staatlich. Es ist ein Unternehmen der Privatwirtschaft. Und Sie verlangen einfach so, dass solch ein Unternehmen etwas verschenkt. Sie als Chef würden das natürlich sofort tun! Und wenn Sie Aktionäre hätten, wären die Ihnen völlig egal. Auch in Krisensituationen geht die Wirtschaft weiter. Man kann und sollte sachlich bleiben und nicht einfach irgendwelche Forderungen stellen. Immerhin wären Millionen Menschen dann vom gratis Internet und dass auch noch weltweit Ihren Wünschen nach betroffen. Das ist nicht einfach "mal eben gratis Datenvolumen". Wenn Sie feststecken, so ist das bedauerlich. Dann kann Ihnen aber nur der jeweilige Staat helfen oder die dortige deutsche Vertretung. Aber von allen Mobilfunkanbietern gratis Internet zu verlangen, ist schon etwas dreist. Und dann noch die Aussage, "...weiter Reibach machen.".

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus.

      Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. 

      Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus. 

       

      Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. 

      Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus. 

       


      @Gelöschter Nutzer 

      Die Telekom hat reagiert:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Wir-verbinden-Deutschland/m-p/4454911#M94452

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      rainer1809

      Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus. Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus. Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus. @Gelöschter Nutzer Die Telekom hat reagiert: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Wir-verbinden-Deutschland/m-p/4454911#M94452

      Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus.

      Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. 

      Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus. 

       

      Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. 

      Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus. 

       


      @Gelöschter Nutzer 

      Die Telekom hat reagiert:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Wir-verbinden-Deutschland/m-p/4454911#M94452

      rainer1809

      Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus.

      Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. 

      Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus. 

       

      Im Zusammenhang mit Corona hat die Bahn bereits Kulanz-Regeln veröffentlicht. 

      Hat die Telekom das auch vor, oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus. 

       


      @Gelöschter Nutzer 

      Die Telekom hat reagiert:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Wir-verbinden-Deutschland/m-p/4454911#M94452


      Na, da ist dann aber wohl jemand glücklich. Obwohl - wurde nicht schon gekündigt? 🙄

      Answer

      from

      5 years ago

      Obwohl sich mein Beitrag über "Kulanz-Regeln bei Daten-Volumenpaketen" bereits erledigt hat, möchte ich einen Schlusskommentar absetzen, ohne mich auf weitere Diskussionen einzulassen.

       

      Schade, dass hier von manchen so wenig auf die Netiquette wert gelegt wird. Ist keine Erfindung von mir, kann man auch googlen, wenn man dafür noch Zeit übrig hat.

      Einige dieser Netiquette-Regeln wären:

      - Erst lesen, dann denken, dann erst posten.

      - Text kurzhalten.

      - Seid höflich und tolerant.

      - Keine verbalen Attacken.

      - Rechtschreibung beachten!

       

      wären noch zu ergänzen durch:

      - sachlich bleiben und nicht persönlich werden

      - Keine falschen Unterstellungen und Behauptungen

      - Vermutungen sind keine Tatsachen

      - Kommentare sollten der Lösungsfindung dienen

       

      Zu meiner aktiven Zeit als Wirtschaftsinformatiker und IT-Dozent galten solche Regeln auch in Foren und wurden bei Nichteinhaltung auch gemaßregelt.

      Nun bin ich seit 2011 im Ruhestand und leiste mir, jährlich 2 bis 5 Monate auf Reisen zu sein und trotzdem wurmt es mich, wenn ich eine Übervorteilung vermute.

      Wer ohne Grund und Kenntnis bestimmter Umstände Mutmaßt, es ginge mir bei dem Eintrag nur um mein Geld, der hat den Beitrag missverstanden.

       

      Und ja, ich bin tatsächlich glücklich. Nämlich weil ein Konzern wie die Telekom meine moralischen Werte teilt.

      Leider bestätigen mir die Kommentare auch, dass Mitgefühl in der Gesellschaft einen geringeren Stellenwert hat als früher und der Egoismus sowie Profit-Orientierung allmählich überhand nimmt.

      Mit etwas Empathie könnte man sich nämlich leicht vorstellen, dass es viele Betroffene gibt, die sich das zusätzliche Datenvolumen nicht leisten können.

      Mache glauben womöglich, dass diese Menschen selbst Schuld sind und eben Pech haben wenn sie deswegen ins Gras beißen oder andere Nachteile davontragen. 

       

      Vielleicht bewegt sie das Ergebnis dazu, meinen Beitrag über "Kulanz-Regeln bei Daten-Volumenpaketen" nochmals gründlich durchzulesen.

      Am Ende erkennen sie vielleicht auch den Sinn im Beitrag und den Unsinn in manchen Kommentaren.

       

      Ich erwähne meinen Beitrag über "Kulanz-Regeln bei Daten-Volumenpaketen" häufiger, damit auch jedem klar wird, dass darin nur das Wort "Kulanz" vorkommt und nicht von "Forderung" die Rede ist. Kulanz bedeutet freiwillig und ohne Verpflichtung. 

      Auf die anderen unwahren Behauptungen, Unterstellungen und Mutmaßungen möchte ich nicht weiter eingehen. 


      Also genießt alle die 10 GB Datenvolumen, die die Telekom nun spendiert. Keine Angst, der Konzern wird deshalb keinen Bankrott erleiden. 

      Die dies schlecht finden oder nicht brauchen, müssen die 10 GB nicht abrufen. 

       

      Danke nochmals für alle hilfreichen Kommentare.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Ihr "abschließendes Wort" sollten Sie nochmals überdenken. Zum Thema Netiquette, daran mögen Sie sich ja gehalten haben. Aber Sie tun so, als wären nur Sie sachlich und wundern sich, dass manche verärgert reagieren.

       

      Ständig machen Sie unterschwellige, abwertende Bemerkungen über die Telekom. Sie tun so, dass Sie der Messias sind und die Telekom die Hölle. Schon im ersten Post schreiben Sie "oder freut man sich einfach nur über das Umsatzplus". Was soll das bedeuten? Gleich ein Seitenhieb auf die Telekom, obwohl Sie noch nicht mal eine Antwort erhalten haben, ob es evtl. eine Kulanzregelung gibt. In einem weiteren Post hacken Sie wieder unterschwellig auf der Telekom rum: "Zum Glück gibt es mobiles Internet vom bedauernswerten "Multimilliarden-Konzern Telekom", wenn auch (noch) nicht kostenlos." Schon wieder solch ein abwertender Kommentar!

       

      Dann noch der Vergleich mit Atemmasken, Desinfektionsmittel und der allgemeinen "Abzocke", wozu Ihrer Ansicht auch die Telekom gehört, wenn man Ihnen nicht aus "Kulanz" etwas bietet. Dann wird eben gekündigt (Drohung!)!. Und im Abschluss weisen Sie dann darauf hin, dass Sie ja nur von "Kulanz" schreiben und nichts fordern. (...)

       

      Und dann wundern Sie sich, dass solche Kommentare und Reaktionen kommen? Sie sollten sich da mal an Ihren eigenen Kopf fassen und Ihre Rede- bzw. Schreibweise überdenken.

       

      In diesem Sinne verlasse auch ich diese Unterhaltung getreu dem Motto: "Sie haben Recht, und ich habe meine Ruhe."

       

      In diesem Sinne...

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      835

      0

      3

      Solved

      in  

      346

      0

      1